• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist ggw. zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Suche EA

Tom1000

Teilnehmer
Seit
03. Juni 2018
Beiträge
16
Ort
Gross Lafferde
Hallo zusammen.
Suche für mein Gespann einen längeren EA.
Verbaut ist Z.Zt ein 37/11.
In verbindung mit den 15" Pkw Reifen dreht der Motor bei Landstrassentempo 100Km/h (Navi) rund 5500 U/min.
Das geht mir richtig auf den Zünder.
Aufgrund der kurzen gesamtübersetzung geht die Fuhre ganz gut zur Sache, aber deswegen fahre ich nicht Gespann.
Das Mopet ist ne 77er R100S, umgebaut wurde das Ganze bei Walter.
Dabei wurde ein EA von einer Mono mittels Adapter in die "Stereo" implantiert.
Nun zu meinem Problem.
Verbaut ist ein EA mit drei Radbilzen, ist wohl von ner GS.
Da soll es auch einen 32/10 geben.
Vielleicht hat ja jemand so was rumliegen.
Könnte auch die Übersetzung bei Siebenrock ändern lassen, bin aber noch zu geizig für.:P

Tom
 
Mit dem 32/10 landest Du bei etwa 5ooo U/pm , nicht wirklich besser :---) !!
Wenn überhaupt machbar in Deinem Falle :nixw: ???

Ich habe vor kurzem mein zweites Gschpann auf 33/12 (2,75) umgebaut-alledings mit Ori-Stereoschwinge und 15 Zoll-Rad hinten !
Da kommst Du in Drehzahlen von ca 4ooo bei 100 Km/h !
Gruss Jörg
 
Hallo zusammen.
Nun zu meinem Problem.
Verbaut ist ein EA mit drei Radbilzen, ist wohl von ner GS.
Da soll es auch einen 32/10 geben.


Das HAG mit drei Radbolzen gehört zur G/S oder ST. Das HAG der ST mit 32/10 wird mit Diamanten aufgewogen.
Ich würde wieder auf 4 Bolzen-HAG umrüsten und ein entspechendes Hinterrad suchen bzw. ein GS-Hinterrad umfräsen lassen.
Du kannst natürlich auch wieder auf die Schwinge mit zwei Federbeinen samt HAG zurückrüsten.

Billig wird keiner dieser Wege, eventuell wäre ein langer 5. Gang im Getriebe die günstigere Alternative
 
Also die 5% vom 5ten Langgangzahnrad werden es nicht richten , und es steht oben ein 15Zoll-Rad vom TE geschrieben .....;;-)

Rückbau auf 18 Zoll ist vielleicht auch bezahlbarer ein Weg , wenn nur das HiRad 15 ist ....

Jörg
 
Danke für Eure Antworten.
Habe mir schon gedacht das das schwierig wird.
Habe ringsum 15" mit Smart Reifen.
Habe das Gespann erst zwei Jahre, gehe davon aus das da schon immer eine 3-Loch Felge verbaut war.
Laut Rechnungen ist ein Getriebe mit langen 5. drin.
Wenn ich auf original oder 4-Loch Ea umrüste ist mir das zu viel arbeit und zu aufwändig.
Habe aber vorhin beim stöbern im WWW gesehen das Siebenrock nicht nur EA überholt, sondern auch auf wunsch die Übersetzung ändert werde da mal anfrage was da an € auf mich zukommen würde.
Behalte mal die 33/12 (2,75) im Hinterkopf.


Tom
 
Danke für Eure Antworten.
Habe mir schon gedacht das das schwierig wird.
Habe ringsum 15" mit Smart Reifen.
Habe das Gespann erst zwei Jahre, gehe davon aus das da schon immer eine 3-Loch Felge verbaut war.
Laut Rechnungen ist ein Getriebe mit langen 5. drin.
Wenn ich auf original oder 4-Loch Ea umrüste ist mir das zu viel arbeit und zu aufwändig.
Habe aber vorhin beim stöbern im WWW gesehen das Siebenrock nicht nur EA überholt, sondern auch auf wunsch die Übersetzung ändert werde da mal anfrage was da an € auf mich zukommen würde.
Behalte mal die 33/12 (2,75) im Hinterkopf.


Tom

Smart = 135/70-15?

Vom 135/70-15 zum 135/80-15 merke ich schon einen Unterschied. Ist natürlich kein großer Sprung.
 
Hallo,

bei einem Gespann halte ich den Umbau auf 2 Federbeine mit Schwinge für sinnvoll. Nur eine Übersetzung von 12:33 schon weniger. Bei 7000 U/min. stehen über 160 Km/h an. Mit einer Motorstärke von 70 Ps wird das Gespann die Geschwindigkeit nie erreichen.
Schon bei einer Solomaschine mit 80 PS war die Übersetzung zu lang für die Landstraße.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.
Suche für mein Gespann einen längeren EA.
Verbaut ist Z.Zt ein 37/11.
In verbindung mit den 15" Pkw Reifen dreht der Motor bei Landstrassentempo 100Km/h (Navi) rund 5500 U/min.
Das geht mir richtig auf den Zünder.
Aufgrund der kurzen gesamtübersetzung geht die Fuhre ganz gut zur Sache, aber deswegen fahre ich nicht Gespann.
Das Mopet ist ne 77er R100S, umgebaut wurde das Ganze bei Walter.
Dabei wurde ein EA von einer Mono mittels Adapter in die "Stereo" implantiert.
Nun zu meinem Problem.
Verbaut ist ein EA mit drei Radbilzen, ist wohl von ner GS.
Da soll es auch einen 32/10 geben.
Vielleicht hat ja jemand so was rumliegen.
Könnte auch die Übersetzung bei Siebenrock ändern lassen, bin aber noch zu geizig für.:P

Tom


Da wär mal ein Bildchen gefragt, wie das technisch gelöst ist...

Achse UND Bolzen? Achse dürfte dann nur bei den frühen 'Deckelchen' HAG umsetzbar sein...

Bertl
 
Zuletzt bearbeitet:
... Dabei wurde ein EA von einer Mono mittels Adapter in die "Stereo" implantiert...

So schrieb der TE.

Vielleicht doch erst mal richtig lesen bevor man antwortet .....

... Du kannst natürlich auch wieder auf die Schwinge mit zwei Federbeinen samt HAG zurückrüsten...

Hallo,

bei einem Gespann halte ich den Umbau auf 2 Federbeine mit Schwinge für sinnvoll...
 
In verbindung mit den 15" Pkw Reifen dreht der Motor bei Landstrassentempo 100Km/h (Navi) rund 5500 U/min.

Sorry, aber DAS kann nicht stimmen.

Der 135/70-15er Smartreifen hat einen Abrollumfang von 1733 mm. Bei Tempo 100 ergibt sich daraus eine Raddrehzahl von rund 962/min.

Mit HAG 37/11 und längerem 5.Gang dreht dann der Motor runde 4600/min.

Mit HAG 32/10 und sonst gleichen Randbedingungen sind's runde 4380/min.

Mit 'nem 135/80-15 und HAG 32/10 geht's runter auf 4190/min.

Weniger ist nicht drin weil's für das 3-Bolzen-Mono-HAG keinen längeren Radsatz als 32/10 gibt und noch abrollumfanggröße Reifen nicht in die 2-Armschwinge passen.
 
Danke für alle Antworten.
Da es sich bei dem Mopet um eine 77er R100 handelt hat sie die Zweiarmschwinge.
Dachte halt es wäre einfacher den EA zu wechseln, als nsch einerm passenden Hinterrad zu suchen.
20221229_142310 (Copy).jpg20221229_142319 (Copy).jpg20221229_142647 (Copy).jpg20221229_144447 (Copy).jpg
 
Danke für alle Antworten.
Da es sich bei dem Mopet um eine 77er R100 handelt hat sie die Zweiarmschwinge.
Dachte halt es wäre einfacher den EA zu wechseln, als nsch einerm passenden Hinterrad zu suchen.
Hier ein paar Fotos von dem Adapter.
Falls jemand jemanden kennt......der ein Komplettrad hat, bitte melden.
Anhang anzeigen 347266Anhang anzeigen 347267Anhang anzeigen 347268Anhang anzeigen 347269
Warum auch immer ist mir der Beitrg zwei mal reingerutscht, Sorry.
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tom,

danke für die Bilder, nun kann ich mir den Adapter besser vorstellen.
Was für ein Komplettrad suchst du denn und wie soll es die Drehzahl senken?

Hallo Werner,
ich war von einem Schwingenadapter ausgegangen, ähnlich wie der Hinterreiter an seine G/S-Schwingen einen Hilfsarm angesngeschweisst hat, um ein zweites Federbein zu betätigen.
Klassische Fehlinterpretation meinerseits, sorry. :D
 
Hallo Rick
Das klassische Zweibeinrad senkt die Drehzahl natürlich nicht.
Bräuchte auch wieder ein Speichenrad mit Felge für den 135/15 Reifen.
Oder nur ne Nabe und lasse alles umbauen.
Aber es wesentlich leichter einen EA für eine Zweiarmkuh aufzutreiben als für eine GS mit Dreilochrad.
Werde mich mal bei Siebenrock erkundigen was die Überholung des EA mit übersetzunsänderung kostet, wäre dann wohl der einfachere, wenn auch nicht der billigste Weg, oder ich gewöhne mich an die Drehzahlen.

Tom
 
Moin Tom,

jetzt verstehe ich, also die Rückrüstung auf den Originalzustand jedoch mit 15er Felge.
Weisst du, warum man damals den umständlichen Weg mit dem G/S-EA und Hinterrad gegangen ist?
 
Zurück
Oben Unten