Suche Kill Switch Seitenständer

gerry-h

Aktiv
Seit
11. Feb. 2019
Beiträge
112
Ort
Emmendingen
Hallo zusammen

Ich habe vor, an einer R 100 GS PD den serienmässigen Seitenständer durch einen 3rd Party Seitenständer von MIGSEL zu ersetzen.

Dieser bietet sowohl die Option 'klappt automatisch ein' wie ' bleibt ausgeklappt'. Je nachdem wie man die Rückzugs-Feder einhängt.

'Bleibt ausgeklappt' würd mir besser gefallen, aber dazu bräuchte ich einen Kill Switch.

Kennt jemand einen Schalter, der dafür verwendet werden kann ?

Danke für Eure Tipps.
Gruss aus Bern
Gerry
 
Hallo zusammen

Wollte Euch noch mitteilen, wie die Geschichte weiter gegangen ist.

Nachdem der neue Migsel Seitenständer verbaut war, hat sich das Problem nicht mehr gestellt.

Ich komme problemlos mit der Ferse und der Basisplatte des Seitenständers auf den Boden, ganz leicht kippen und die Fuhre steht bombenfest auf dem Untergrund.
Meiner Meinung nach eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Serien-Seitenständer.

Danke für Eure Tipps
Gruss
gerry
 

Anhänge

  • IMG_1936.jpg
    IMG_1936.jpg
    308 KB · Aufrufe: 254
  • IMG_1937.jpg
    IMG_1937.jpg
    303,1 KB · Aufrufe: 275
  • IMG_1940.jpg
    IMG_1940.jpg
    303,5 KB · Aufrufe: 232
  • IMG_1941.jpg
    IMG_1941.jpg
    302,6 KB · Aufrufe: 219
et voila !
 

Anhänge

  • IMG_1949.jpg
    IMG_1949.jpg
    202 KB · Aufrufe: 210
  • IMG_1947.jpg
    IMG_1947.jpg
    197,4 KB · Aufrufe: 228
  • IMG_1946.jpg
    IMG_1946.jpg
    299,3 KB · Aufrufe: 251
Sorry für die Verspätung, aber ich hab kurzentschlossen meine 1200GS gegen eine 1250er eingetauscht. Da mussten noch diverse pulverbeschichteten Teile von der Einen zu Anderen umgebaut werden.

Hier nun die gewünschten Fotos:
 

Anhänge

  • signal-2021-07-10-162432_001.jpg
    signal-2021-07-10-162432_001.jpg
    315 KB · Aufrufe: 137
  • signal-2021-07-10-162432_002.jpg
    signal-2021-07-10-162432_002.jpg
    256,2 KB · Aufrufe: 121
  • signal-2021-07-10-162432_003.jpg
    signal-2021-07-10-162432_003.jpg
    302,9 KB · Aufrufe: 123
  • signal-2021-07-10-162432_004.jpg
    signal-2021-07-10-162432_004.jpg
    290,4 KB · Aufrufe: 115
Danke Gerry!

Hatte mir schon gedacht, dass sich Seiten- und Hauptständer etwas ins Gehege kommen. Da kann man ja nicht einfach mal im Sitzen den Seitenständer ausklappen, wenn man mit vollem Gepäck unterwegs ist. :(

Aber viel Spaß mit der 1250 und allzeit unfallfreie Fahrt!

Gruß aus PAF
Gerd
 
Habe ichs mir doch gedacht: Wenn die eingeklappte Seitenstütze am Kippständer anliegt ist das für mich ein Armutszeugnis. Nicht umsonst haben die serienmäßigen Teile eine etwas gewundene Form.
Aber wem es gefällt....
Gruß
Wed
 
Bei der G/S und ST mit Serien-Hauptständer sollte dieser neben dem Seitenständer vorbei gehen. Sie sollten sich dann nicht ins Gehege kommen, wenn ich das richtig sehe.

VG,
Franz
 
Colonus
AW: Suche Kill Switch Seitenständer
Bei der G/S und ST mit Serien-Hauptständer sollte dieser neben dem Seitenständer vorbei gehen. Sie sollten sich dann nicht ins Gehege kommen, wenn ich das richtig sehe.​

Das kann ich mal ausprobieren nach dem Urlaub. Jetzt geht es erstmal ins Piemont und in die Seealpen für 2 Wochen mit Campinggepäck auf dem Motorrad.

Gruß aus PAF
Gerd
 
Habe ichs mir doch gedacht: Wenn die eingeklappte Seitenstütze am Kippständer anliegt ist das für mich ein Armutszeugnis. Nicht umsonst haben die serienmäßigen Teile eine etwas gewundene Form.
Aber wem es gefällt....
Gruß
Wed


Für mich ist der original Seitenständer eher ein Armutszeugnis.
Mit diesem Seitenständer kann ich bequem absteigen. Ob 'leer' oder voll beladen.
Das ist für mich wichtiger als dass der Seitenständer am Hauptständer anliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:


Für mich ist der original Seitenständer eher ein Armutszeugnis.
Mit diesem Seitenständer kann ich bequem absteigen. Ob 'leer' oder voll beladen.
Das ist für mich wichtiger als dass der Seitenständer am Hauptständer anliegt.

Für mich sieht das aber so aus das der Hauptständer am Seitenständer anliegt.

Rubbelt der Seitenständer beim Ausklappen nicht an der Trittplatte des Hauptständers?
 
Jo,

wichtig ist erst mal die Funktionalität!
Was mich eher wundert ist die tiefe Lage des Hauptständers bei eingeklapptem Seitenständer ?(
Das sieht stark nach Hauptständerzerspahnung in Kurven aus... :D:D
Da würde ich aus Sicherheitsgründen noch mal ran gehen und etwas mehr Platz schaffen. Besser im Stand umgefallen als bei 80 km/h wegen ner Bodenwelle.
Aber vielleicht täuscht das Bild auch.

Gruß

Kai
 
Das meine ich unter anderem. Schräglagenfreiheit kennt nicht jeder.
Gruß
Wed
 
Zuletzt bearbeitet:
:schock: massives Teil, vllt. ist der Hauptständer nun sekundär und bleibt im Regelfall eingeklappt.
Aus den Fotos würde ich sehen, dass es dann funktioniert.

Der originale Seitenständer (auch bei meiner 76'er RS) ist gelinde gesagt ...
Naja, ich stelle die Q normalerweise auf den Hauptständer.

Die Lösung wie es an den Rallyemaschinen gemacht wurde ist auch nicht schlecht. Wenn schon massiv Eisen dranschrauben

:&&&:

Bildschirmfoto 2021-07-11 um 11.30.04.jpg
 
Moin Miteinander,
interessantes Für und Wider, daß ihr da betrachtet.
Mal gucken wie sich die 2/2 von BK-moro an meiner ST mit einem Rxxxr Hauptständer verträgt, um einen adäquaten Seitenständer kümmere ich mich dann.

Grüße Folke
 
Zurück
Oben Unten