Suche Zeit-/Modellplan

Swiss-Hans

Aktiv
Seit
09. Dez. 2007
Beiträge
230
Ort
CH-Weggis
Hallo

Ich möchte mir gerne einen technischen Überblick verschaffen über die Entwicklung der BMW-Motorräder.

Für diesen Zweck hätte ich gerne einen groben Zeit-/Modellplan der Entwicklung. Ideal wäre zB ein Netzplan: Welche richtungsgebenden Entwicklungen sind wann bei welchen Modellen eingeflossen. Gut wären auch begleitende Zeichnungen/Fotos der richtungsgebenden Dinge.

Ich habe die folgenden BMW-Bücher:
- Faszination Boxer
- BMW Typenkompass seit 1945

Diesen Überblick, welchen ich mir verschaffen nöchte, müsste ich mühsam herausschälen aus diesen und allenfalls noch anderen Bücher. Super wäre, wenn mir hier jemand unter die Arme greifen könnte. Hätte ich den groben Überblick, dann könnte ich dann leichter in die Feinheiten eintauchen.
 
> http://www.bmbikes.co.uk/index.htm

Ist zwar ein guter Tipp - hab ihn gespeichert... liefert aber auch nicht das, was ich suche. Ich suche eine Zusammenstellung, welche mir einen guten Überblick bietet, welche technischen (grösseren) Errungenschaften wann/wo eingeflossen sind in die BMW-Modelle. Wann/wo/mit was Weichen gestellt wurden bei den BMW-Modellen. Ich möchte im Wissen ein wenig aufschliessen zu Euch Profis... :pfeif:
 

Das ist ein guter Anfang - danke. Schön wäre noch, wenn die grossen technischen Änderungen/Linien jeweils sichtbar wären. Vielleicht gibt es dazu auch noch eine Zusammenstellung... ich könnte dann beide zusammenführen.

OK - ich höre schon im Hintergrund: Etwas muss der Swiss-Hans schon noch selber machen...

Einverstanden - aber es würde mir den Einstieg um einiges erleichtern. So wie ich mich kenne, möchte ich ohnehin immer noch mehr wissen von diesen Maschinen. Also es gibt auch sonst noch viel zu tun :wink1:
 
Hallo Hans,

hier findest du mal meinen Senf zum Thema. :oberl:
Vielleicht hilft das schon, deine wesentlichen Fragen zu beantworten. :nixw:
Die gelisteten Modelljahre beginnen produktionsmäßig jeweils im September des Vorjahres.
Eine Änderung ab Modell 81 ist also ab Sep. 1980 in die Produktion eingeflossen.

@all:
Ergänzungen und Infos hierzu nehme ich gerne auf! :wink1:
 
Hallo,

versuch es mal mit dem Buch von Andi Schwietzer,
BMW 2 Ventiler, 1969-1985.
Sehr genaue Auflistung aller technischen Änderungen, Farben, Aus-
stattungen usw.
Schöne Lektüre über Weihnachten.
 
1. Entwutf

Hallo

Angelehnt an die Unterteilung von
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_BMW-Motorräder#Vollschwingen-BMW_1955_bis_1969
habe ich mal einen ersten Entwurf gemacht. Ich wäre froh, wenn ich korrigiert/ergänzt würde von Euch Profis :wink1:

Wie eingangs erwähnt, möchte ich eine Zusammenstellung der Weichenstellungen für die R-Linien. Also nicht allzusehr ins Detail (kommt später) - sondern bloss relevante Unterschiede für eine gute Übersicht.

http://www.judweggis.ch/div/BMW-R-Motorräder.pdf
 
xls-Entwurf

Hallo 2V-Leute

Irgendwie so stelle ich mir die abgekürzte Form vor - aber viel ausführlicher
http://www.judweggis.ch/div/BMW-Boxer-Modelle.xls

Falls jemand von Euch Profis Lust hat, meine angefangene Tabelle zu korrigiern/erweitern, wäre das toll. Die geänderte Datei an mich schicken: hans<ät>judweggis<Punkt>ch
Ich werde die Dateien zusammenführen und hier wieder veröffentlichen.
 
Zurück
Oben Unten