Thunderhaake
Name: Alex (Junggemüse)
Dann will ich auch mal meinen Umbau vorstellen bzw. erst mal dokumentieren (von Fertig sind wir leider noch weit entfernt...
)
Alles hat mit dem Umbau von meiner Simson S51 vor einigen Jahren zum Cafe Racer angefangen.

Mir gefällt das Aussehen eines stylischen Cafe Racers einfach sehr, auch wenn es hier um Forum gefühlt eher auf Ablehnung stößt.
Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden (zum Glück)
Nachdem ich meine Motorradführerschein nun auch endlich nachgeholt habe, sollte etwas Größeres her. Die Wahl viel schnell auf eine 2V.
Der Boxer mit seinem tollen Sound hat mir schon immer gefallen.
Also eine R100R gekauft und glücklich gewesen.
Parallel für den Umbau einen R100GS Rahmen gekauft und bei SWT verstärken und umbauen lassen auf Zentralfederbein, damit der R11XXGS Antrieb gefahren werden kann.
Das ist quasi der Stand vom letzten Monat.




Gleichzeitig den Antrieb einer R1150GS besorgt, zerlegt und schwarz Pulverbeschichtet. Das HAG wird neu gelagert und abgedichtet. Lediglich für ein Foto mal alles schnell zusammen gesetzt.


Die Räder wurden ebenfalls neu gebaut, 2.5x17" auf einer R1200GS Nabe vorn und 4.5x17" auf der R1150GS Nabe hinten. Gebaut und Pulverbeschichtet auf die Empfehlung hier im Forum von der Firma Menze Fahrzeugteile. Wirklich eine super Arbeit!
Als Front kommt die USD-Gabel aus einer S1000RR mit DDC zum Einsatz. Wie ich das DDC zum Laufen bekomme, muss ich noch schauen. So dynamisch wie in der RR wohl nicht, aber eine On-Off-Einstellung (hart/weich) würde mir schon reichen.
Dazu den Motoscope Tacho und ein neues Zündschloss in einer CNC gefrästen Halterung, fertig ist das künftige Cockpit.

So schaut alles mal grob zusammen gesteckt aus:

Nächsten ToDos:

Wenn gewünscht und Interesse trotz eines weiteren Cafe Racer-Projektes besteht, würde ich hier immer mal auf dem Laufenden halten.

Alles hat mit dem Umbau von meiner Simson S51 vor einigen Jahren zum Cafe Racer angefangen.

Mir gefällt das Aussehen eines stylischen Cafe Racers einfach sehr, auch wenn es hier um Forum gefühlt eher auf Ablehnung stößt.

Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden (zum Glück)

Nachdem ich meine Motorradführerschein nun auch endlich nachgeholt habe, sollte etwas Größeres her. Die Wahl viel schnell auf eine 2V.
Der Boxer mit seinem tollen Sound hat mir schon immer gefallen.
Also eine R100R gekauft und glücklich gewesen.
Parallel für den Umbau einen R100GS Rahmen gekauft und bei SWT verstärken und umbauen lassen auf Zentralfederbein, damit der R11XXGS Antrieb gefahren werden kann.
Das ist quasi der Stand vom letzten Monat.




Gleichzeitig den Antrieb einer R1150GS besorgt, zerlegt und schwarz Pulverbeschichtet. Das HAG wird neu gelagert und abgedichtet. Lediglich für ein Foto mal alles schnell zusammen gesetzt.


Die Räder wurden ebenfalls neu gebaut, 2.5x17" auf einer R1200GS Nabe vorn und 4.5x17" auf der R1150GS Nabe hinten. Gebaut und Pulverbeschichtet auf die Empfehlung hier im Forum von der Firma Menze Fahrzeugteile. Wirklich eine super Arbeit!
Als Front kommt die USD-Gabel aus einer S1000RR mit DDC zum Einsatz. Wie ich das DDC zum Laufen bekomme, muss ich noch schauen. So dynamisch wie in der RR wohl nicht, aber eine On-Off-Einstellung (hart/weich) würde mir schon reichen.
Dazu den Motoscope Tacho und ein neues Zündschloss in einer CNC gefrästen Halterung, fertig ist das künftige Cockpit.

So schaut alles mal grob zusammen gesteckt aus:

Nächsten ToDos:
- Alten Lenkkopflagerschalen entfernen,
- unnötige alte Halter vom Rahmen entfernen
- Rahmen pulvern
- Fußrastenhalter für die neuen Fußrasten fräsen (lassen)

Wenn gewünscht und Interesse trotz eines weiteren Cafe Racer-Projektes besteht, würde ich hier immer mal auf dem Laufenden halten.

Zuletzt bearbeitet: