• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

T&T Tacho/DZM von Louis Problem

So, angebaut ist er. Dank Silent Hektik mit Drehzahlmesserausgang auch keine Probleme mit der Drehzahl aber er ist nicht so wasserdicht wie ich gehofft hatte ;(
Aus Schnelligkeitsgründen hatte ich keinen Topf unten rum gebaut, sondern nur eine Bügel. Zumindes ist irgendwo Wasser reingekommen, was zu lustigen Effekten geführt hat. Also am besten nicht direkt im Spitzbereich offen verbauen, wobei ich noch nicht genau weis wo es reingezogen ist, ob oben bei der Scheibe oder unten beim Kabelanschluss. Muss auch noch mal schauen ob er eine Entlüftung hat.

MfG
Manu
 
Hallo die Herren,

ich hab mir für meinen R80 Umbau auch diesen Tacho zugelegt und montiert.
Alles laut Schaltplan angeschlossen und:
.... Selbstdiagnose beim Start wird ausgeführt, alle Kontrolllampen leuchten kurz, Tachonadel dreht zurück auf 0 und dann passiert nichts mehr. Das Display leuchtet, aber bleibt leer. Hat dieses Phänomen schon mal jemand gehabt? Wenn nicht bleibt nur der Gang über die Reklamation. :(

Gruß Thomas
 
Hallo Manu,

nein auch nicht! Das Display bleibt die ganze Zeit leer.
Drücken der Tasten: keine Reaktion.
Die Kontrollleuchten funktionieren einwandfrei.

Nächster Schritt: ausbauen und reklamieren?
 
Ist wirklich sichergestellt, dass das Instrument sowohl Dauerplus von der Batterie, UND "Zündschloss" Plus bekommt? Wenn das Instrument Dauerplus von der Batterie bekommt, aber dann kein "Zündschloss" Plus, dann leuchtet es kurz, und ist dann wieder aus. So war das bei mir, als der Zündlichtschalter nur noch 7 Volt durchgelassen hatte. Jedes Trennen der Batterie - bzw das wieder Anschliessen zeigt auch das von dir beschriebene Phänomen - mit einem Unterschied: da ist dann jegliche Beleuchtung aus :nixw:

Gruss
Matthias
 
Hey Matthias,

yap, alles durch gemessen und die Stormversorgung ist sicher gestellt.
Bei dem Selbsttest: zeigte er da bei dir schon was im Display an oder erst wenn der Test durchgelaufen war?
 
Hi Thomas,

hab das jetzt nicht genau im Kopf aber ich meine das läuft folgendermaßen ab:

Zündschlüssel wird gedreht
dann leuchten kurz alle Kontrolleuchten, Zeiger einmal nach rechts und zurück, Display aktiv, Beleuchtung aktiv
im Display bleibt danach Uhrzeit/ oder Tageskilometer und Gesamtkilometerstand

Gruss
Matthias
 
Auf Youtube gibt es ein Video wo der Testlauf des Tachos gezeigt wird. Das Display ist von Anfang an aktiv, sprich es zeigt etwas an. Ist bei mir halt gar nicht so. Beleuchtung funktioniert, aber das Display ist tot.
 
Hab ich auch gemacht, sogar die komplette Abschirmung eines Antennenkabels habe ich um das Signalkabel gelegt. Das Zittern der Nadel ist besser geworden, aber keinesfalls ganz weg. Ob die Anzeige nach oben richtig anzeigt weiß ich noch nicht so genau, mir kommt es etwas wenig vor. Aber ich habe die GS noch nicht so lange, daher die Frage: Wie hoch dreht denn eine serienmäßige R80GS bei 120 km/h denn so ungefähr auf glatter Strecke ohne Wind?

Ich bin am überlegen, den Tacho zurück zugeben, da ich sämtliche Anschlussvarianten ausprobiert habe, aber mit dem DZM leider immer noch Probleme habe.

Viele Grüße

Andreas
 
So, nach meinem Umtausch habe ich gestern alles angeschlossen und der Tacho funktioniert wie er soll. Leerlaufanzeige geht immer noch nicht, liegt aber wohl am Schalter, Test im Fahrbetrieb steht noch aus.
 
Mojn,

ich habe an meiner 91er R80RT auch einen T&T verbaut. Bis kürzlich hat der ohne Zucken astrein die Drehzahl angezeigt, Signalkabel hing ungekürzt am Minuspol der Zündspule.
Ich musste nun aufgrund eines Zündspulen-Defekts die bis dahin verbaute alte graue gegen die neuere schwarz-braune Zündspule tauschen, gleichzeitig habe ich auch das Signalkabel gekürzt. Seitdem zuckt die Drehzahlmessernadel ein wenig nervös rum, das ist alles andere als präzise.
Eine Abschirmung des gekürzten Signalkabels hat das Ganze ein wenig verbessert, aber nicht komplett behoben.

Kann es sein, daß das Signalkabel eine Mindestlänge haben muss (Widerstand?)?
Ist der Unterschied zwischen der grauen und der neueren Zündspule so drastisch?

Über Tips wäre ich sehr dankbar.

Danke & Grüße
Thilo
 
Tag zusammen,
ich habe noch immer ein nichtkorrektes und zitterndes Anzeigen des Drehzahlmessers, obwohl ich das Kabel schon mit einem weiteren Kabel umwickelt habe.
Wenn ihr sagt, man solle das Signalkabel mit einem MASSEKABEL umwickeln, meint ihr dann ein stinknormales Kable, oder diese fetten Kupfer-Flach-Massekabel?

Danke & Grüße
Thilo
 
Moin,
habe mir, wegen der vielen positiven Berichte, auch ein T&T Instrument für mein R100 Projekt gekauft.
Als Sensor für den Tacho würde ich allerdings gerne einen verwenden, den ich anstatt der Tachowelle , direkt am Getriebe montieren kann.

Weis jemand wo ich so einen passenden Sensor bekommen kann?

Gruß aus Kiel
Axel
 
Hallo,
Louis bietet neuerdings einen passenden Sensor an, den man an die Tachowelle o.ä. anschließt. Ich habe den gekauft aber noch nicht getestet!
Gruß
Axel
 
Irgendwie bin ich zu blöde das Teil zu finden von dem die Rede ist, hast du vielleicht mal einen Link dazu?

Gruß
 
Moin,
das haben die Louis etwas blöde gemacht!
Du findest das Teil, wenn Du auf
www.louis.de
in dem Suchfenster
Tachowellen-Adapter
eingibst.
Bestell-Nr.: 10035450
kostet 19, 99 €
Evtl. musst Du etwas basteln.
Das Ding ist eben zum anschließen an die Tachowelle gedacht.
Ich will den Vierkant der Welle abkneifen und den Adapter direkt am Getriebe ansetzen.
Wünsche Dir viel Erfolg!
Gruß aus Kiel
Axel
 
Moin,
das haben die Louis etwas blöde gemacht!
Du findest das Teil, wenn Du auf
www.louis.de
in dem Suchfenster
Tachowellen-Adapter
eingibst.
Bestell-Nr.: 10035450
kostet 19, 99 €
Evtl. musst Du etwas basteln.
Das Ding ist eben zum anschließen an die Tachowelle gedacht.
Ich will den Vierkant der Welle abkneifen und den Adapter direkt am Getriebe ansetzen.
Wünsche Dir viel Erfolg!
Gruß aus Kiel
Axel

Hallo,
gibt es schon Erfahrungen zum Sensor und dem Tacho? Habe nämlich das gleiche an meiner R80 vor..
Grüße Bernhard
 
Hallo zusammen,
ich habe auch vor den T&T Tacho mit analoger Drehzahlanzeige zu installieren. Hat jemand Erfahrung mit dem Geschwindigkeitssensor von Koso Bestellnummer BF584000 auf der Internetseite www.kosoeurope.com, fonktioniert ?( der mit dem T&T, müsste eigentlich so sein, denke der Tacho kommt ursprünglich auch von Koso. Bei Louis in den Kommentaren wird auch auf den motogadet Zündsignalgeber Louis Best.nr 10034683 verwiesen der das Problem mit den Zeigerschwankungen ein für alle mal erschlagen soll. Weiss da wer was genaues??

Wünsche Euch einen guten Rutsch aber nur ohne Motorrad
:rotwein:.

Gruss aus dem schönen Saarland dem Nabel Europas :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das geht mit dem sensor. musst aber den stecker von dem vorhandenen geber abschneiden und an den koso-sensor anbringen.
 
ja, das geht mit dem sensor. musst aber den stecker von dem vorhandenen geber abschneiden und an den koso-sensor anbringen.

Funktioniert dieser Geber dann mit jedem modernen Digitaltacho? Hätte da nämlich auch noch einen Touratech Imo, der zurzeit per Magnet am Vorderrad gefüttert wird. Der Geber am Getriebe ist aber ja die deutlich elegantere Lösung. :nixw:
 
Funktioniert dieser Geber dann mit jedem modernen Digitaltacho? Hätte da nämlich auch noch einen Touratech Imo, der zurzeit per Magnet am Vorderrad gefüttert wird. Der Geber am Getriebe ist aber ja die deutlich elegantere Lösung. :nixw:

also der koso hat ein 5v signal. bei dem imo bin ich mir nicht sicher, denke mal 12v...da würde der https://www.louis.de/artikel/tachow...list=274034861&filter_article_number=10035450 vll gehen.
buchse m12x1 drehen und mit nem stücke tachowelle einbauen
hätte ich sogar noch mit buchse da
 
Der Adapter aus deinem Link soll doch aber für den T u. T sein laut Louis? Wenn aber der T u. T aber doch mit dem Koso Sensor funktioniert der 5V hat, lässt das doch vermuten, das der Sensor aus deinem Link auch ein 5V Signal hat oder?


Und ist der Koso Geber eigentlich der gleiche wie der Acewell Geber? Auf dem Bild sehen sie gleich aus. :nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen habe den T&T Tacho mit Koso Geber installiert für den Geber gibt es einen Adapter der zum Tacho passt. Hab ich über den Koso Support per Tel. bestellt. Teil e Nummer und Internet Adresse siehe weiter vorne. Funktioniert!!!
Den Motogadet Geber für den DZM konnte ich noch nicht testen zu viel Salz auf der Straße und im Keller darf ich nichtmmmm.Melde mich wenn ich Erfahrungswerte im Betrieb habe :oberl:.

Über das Zusammenspiel mit andern Tachos kann ich nichts sagen. denke aber dass hier genau so ein Signal wie beim Magnetgeber weitergegeben wird. Musste an der ursprünglichen Tachoeinstellung nichts verändert.

Gruß
Jo
 
Zurück
Oben Unten