Tacho R60

len

Teilnehmer
Seit
12. Juli 2012
Beiträge
23
Hat jemand einen Tip für einen nicht funktionierenden Tacho.
Er wurde neu geliefert, Wie kann ich überprüfen ob der geht oder ob´s
an der Welle liegt?

Gruß
Peter
 
Die Welle lässt sich leicht überprüfen indem Du das Welleninnere mit den Fingern festhälst und das Hinterrad mal durchdrehst / drehen lässt. Dann muss die Welle fühlbar drehen.
 
Hallo Peter,

erstmal ein herzliches Willkommen im Forum der 2V-Verrückten.
R60/?
Neu geliefert, heisst das der Tacho ist neu?
Normalerweise sollte sich die Nadel bewegen, wenn du am Virekant am Tacho drehst.
Um das zu testen, kannst du einen 60er Nagel leicht reinschieben, dannam Nagel drehen.
Detlevs Methode zum Prüfen der Tachowelle ist natürlich Pflicht, wenn man rausfinden möchte, ob die Welle dreht.
 
Also das motorrad ist eine R 60/2 Bj.1969.
1974 wurde ein R75/6 eingebaut.
Der Tacho ist als gebraucht verkauft, sieht aber aus wie ein Neuer Km-Stand 2.
Oben steht VDO darunter ist das BMW Emblem, geht bis 200 km/h.
Das Ziffernblatt ist aussen weiß mit schwarzen Strichen, dann schwarzer Ring mit weißen Zahlen innen auch weiß der Zeiger auch.
Wenn ich das Hinterrad drehe dreht sich die Welle also ist die i.O.
Könnte es sein, dass die Welle zu kurz ist vorher war nämlich Tacho mit
Drehzahlmesser von der R 75 verbaut?
Mehr kann ich Euch jetzt gerade nicht berichten.
Übrigens rechts läuft ein englischer Seitenwagen mit

Gruß
Peter
 
Also das motorrad ist eine R 60/2 Bj.1969.
1974 wurde ein R75/6 eingebaut.
Der Tacho ist als gebraucht verkauft, sieht aber aus wie ein Neuer Km-Stand 2.
Oben steht VDO darunter ist das BMW Emblem, geht bis 200 km/h.
Das Ziffernblatt ist aussen weiß mit schwarzen Strichen, dann schwarzer Ring mit weißen Zahlen innen auch weiß der Zeiger auch.
Wenn ich das Hinterrad drehe dreht sich die Welle also ist die i.O.
Könnte es sein, dass die Welle zu kurz ist vorher war nämlich Tacho mit
Drehzahlmesser von der R 75 verbaut?
Mehr kann ich Euch jetzt gerade nicht berichten.
Übrigens rechts läuft ein englischer Seitenwagen mit

Gruß
Peter

Hallo Peter,

sieht der nahezu genau so aus?

http://www.ebay.com/itm/BMW-MOTORCY...Parts_Accessories&hash=item4d0663e1a3&vxp=mtr

Gruß
Patrick
 
Wenn ich das Hinterrad drehe bewgt sich der Zeiger langsam Richtung
80 km/h. Drehe ich das Rad rückwärts geht er wieder zurück.
Beim Fahren geht der Zeiger nicht weiter wie 20-25 km/h.

Grüße
Peter
 
Der Tacho ist als gebraucht verkauft, sieht aber aus wie ein Neuer Km-Stand 2

Dann ging er beim Vorbesitzer schon nicht und deswegen hat er ihn auch als gebraucht verkauft.))):
Ich habe allerdings schon mit drei dieser Nachbauten (-160Km/h) Glück gehabt, funktionieren bislang tadelos.
 
Hallo Peter,

was brauchst Du denn genau.

Du musst einen Tacho passend zu Deinem Achsantrieb haben.

Bei einem Gespann auch eher einen bis 140/160 km/H.

Gib doch mal laut was bei Dir auf dem Achsantrieb für eine Übersetzung steht, auch was Du für ein Hinterrad montiert hast.

Gruß
Patrick
 
Und wo kriege ich was Gescheites her?

Gruß
Peter

Die Instrumente aus dem fernen Osten sind wie gesagt bekannt; gibts auch für die /5. Wenn sie funktionieren, gut; aber die Ausschußquote ist gemessen an unseren Industriemaßstäben außerordentlich hoch und über die Dauerhaltbarkeit weiß man auch noch nicht so viel.
Alternativ kannst du nach einem guten gebrauchten Originalteil suchen, musst aber andere Preiskategorien ansetzen.
 
Ja Patrick
was sooll ich jetzt dazu sagen?
Was ich genau will ist ja wohl klar... einen Tacho der funktioniert.
Wo bei mir irgendwas über den Achsantrieb steht weiss ich nicht,
sorry.
Ich brauche einfach einen Tacho für mein Motorrad,das ist genau das was ich brauche
Reifengröße kann ich noch nachliefern
Inzwischen habe ich begriffen,dass ich da billigen Sch..... gekriegt habe,
was aber nicht in meiner Hand lag.
Spätestens im Frühjahr möchte ich einen funktionierenden Tacho haben
wenn´s früher ist dann ist´s auch gut.
Antwort wo ich das Teil herkriege habe ich bis jetzt auch nich nicht,
müsste doch nicht so schwierig sein, oder?
Ich bitte um Nachsicht und Geduld ......... da Neueinsteiger

Gruß
Peter
 
Ja Patrick
was sooll ich jetzt dazu sagen?
Was ich genau will ist ja wohl klar... einen Tacho der funktioniert.
Wo bei mir irgendwas über den Achsantrieb steht weiss ich nicht,
sorry.
Ich brauche einfach einen Tacho für mein Motorrad,das ist genau das was ich brauche
Reifengröße kann ich noch nachliefern
Inzwischen habe ich begriffen,dass ich da billigen Sch..... gekriegt habe,
was aber nicht in meiner Hand lag.
Spätestens im Frühjahr möchte ich einen funktionierenden Tacho haben
wenn´s früher ist dann ist´s auch gut.
Antwort wo ich das Teil herkriege habe ich bis jetzt auch nich nicht,
müsste doch nicht so schwierig sein, oder?
Ich bitte um Nachsicht und Geduld ......... da Neueinsteiger

Gruß
Peter

Vielleicht hilft das:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wegezahl

Solange wir die Wegezahl nicht kennen die Du benötigst können wir Dir auch nicht mit einer Quelle helfen.

Sorry aber bei Deinem Umbau ist eben nichts original, also geht auch nichts von der Stange.

Ist leider so.

Gruß
Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wert ist meine ich o,715.
steht jedenfalls auf dem Tacho

Danke für die Info

Gruß
Peter
 
Wegstrecke zeigt er an aber die Geschwindigkeit(km/h) nicht.

Gruß
Peter
 
Auch Rabenbauer wird die Hinterachsübersetzung wissen wollen wenn er einen passenden tacho verkaufen soll.
Diese festzustellen ist aber auch nicht so schwierig. Du drehst am (Hinter)rad und zählst die Umdrehungen die die Kardanwelle dabei macht. Falls eine Gespannübersetzung verbaut ist (beispielweise 26/6), dreht sich der Kardan bei 6 Umdrehungen des Hinterrades 26 mal.
auch Reifengröße (60/2 konnte 3.50 oder 4.00 bezogen werden) spielt eine -allerdings geringfügige - Rolle bezüglich der Wegdrehzahl des Tachos.
Viele Erfolg beim Umbau
Ulle
 
Zurück
Oben Unten