Hallo zusammen,
schon lange tüftle ich am Thema Tachoangleichnung rum.
Tips kamen auch aus dem Forum und dank dem Baukastensystem vom BMW besteht auch die Möglichkeit einen Tacho mit entsprechender WDZ einzubauen.
Im Zuge von Juniors CR Umbau wollten wir die Instrumentenblätter mit einem klassischen Design versehen. Dabei kam mir die Idee den Tacho vom Gespann auch neu zu gestalten und dabei gleich eine Tachoangleichung zu vorzunehmen.
Dank Messungen und Thomas´ Excel-Berechnung konnte ich die neue Geschwindigkeitsanzeige ermitteln. Ich baue die Instrumente aus und fotografierte sie. Am Computer entwarf ich neuen Zifferblätter, ließ sie auf Folie drucken und Michael (MM) tauschte die Blätter schließlich aus.
Nicht wundern über die Scala, ist pure Absicht. Ich hätte natürlich die die Zahlen auf- bzw. abrunden können, aber ich bin auf die Gesichter der Betrachter gespannt.

Gruß
Tom
schon lange tüftle ich am Thema Tachoangleichnung rum.
Tips kamen auch aus dem Forum und dank dem Baukastensystem vom BMW besteht auch die Möglichkeit einen Tacho mit entsprechender WDZ einzubauen.
Im Zuge von Juniors CR Umbau wollten wir die Instrumentenblätter mit einem klassischen Design versehen. Dabei kam mir die Idee den Tacho vom Gespann auch neu zu gestalten und dabei gleich eine Tachoangleichung zu vorzunehmen.
Dank Messungen und Thomas´ Excel-Berechnung konnte ich die neue Geschwindigkeitsanzeige ermitteln. Ich baue die Instrumente aus und fotografierte sie. Am Computer entwarf ich neuen Zifferblätter, ließ sie auf Folie drucken und Michael (MM) tauschte die Blätter schließlich aus.
Nicht wundern über die Scala, ist pure Absicht. Ich hätte natürlich die die Zahlen auf- bzw. abrunden können, aber ich bin auf die Gesichter der Betrachter gespannt.

Gruß
Tom