Tachoanzeige R80R mit 130/80-17?

remsper

Aktiv
Seit
19. Dez. 2007
Beiträge
1.104
Ort
Hechingen
Hallo Zusammen,

bestimmt hat der ein oder andere ein Navi und kann mir sagen, wieviel der R80R Tacho bei Navi geschwindgkeit 100 anzeigt. Am besten mit einem 130/80-17 - den ich auch drauf habe.
Überlege nämlich gerade, mir einen Veigeltacho zuzulegen, bei dem müßte man dann sowieso die Wegdrehzahl ändern.

Gruß, Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tachoanzeige R100R mit 130/80-17?

Wenn du mir noch verrätst, welcher Achsantrieb drin steckt, sag ich dir, welche Wegdrehzahl du brauchst.
 
AW: Tachoanzeige R100R mit 130/80-17?

Wenn du mir noch verrätst, welcher Achsantrieb drin steckt, sag ich dir, welche Wegdrehzahl du brauchst.

Stimmt, ganz vergessen - die beiden RRs hatten ja unterschiedliche Achsantriebe. Ich hab eine R80R, müßte also 32/10 sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tachoanzeige R100R mit 130/80-17?

Bei 32/10 ergibt sich rechnerisch exakt W753. :bitte:

ok - das steht auch auf dem R80R Tacho drauf ;). Interessieren würde mich aber die tatsächlich angezeigte Geschwindigkeit. Bei BMW weiss ich es nicht, japanische Tachos zumindest eilen teilweise stark vor, ausserdem könnte der geringere Reifenumfang auch noch eine Rolle spielen.

Wie gesagt könnte man falls nötig - da die Wegdrehzahl eh geändert wird - das gleich genauer einstellen ;).

Gruß, Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Bei GPS 100 ist die Nadel nicht ganz auf 110.

Bei höheren Tempi stehen deutlich über 10, teilweise sogar über 15km/h zuviel auf der Uhr.

Grüße
Marcus
 
AW: Tachoanzeige R100R mit 130/80-17?

ok - das steht auch auf dem R80R Tacho drauf ;). Interessieren würde mich aber die tatsächlich angezeigte Geschwindigkeit. Bei BMW weiss ich es nicht, japanische Tachos zumindest eilen teilweise stark vor, ausserdem könnte der geringere Reifenumfang auch noch eine Rolle spielen.

Wie gesagt könnte man falls nötig - da die Wegdrehzahl eh geändert wird - das gleich genauer einstellen ;).

Gruß, Michael

Wegdrehzahl und Tachoanzeige haben technisch nichts miteinander zu tun (außer das beides im selben Bauteil eine Rolle spielt).
Die Wegdrehzahl ist bei den üblichen mechanischen Instrumenten über ein Räder- und Schneckengetriebe realisiert und die Wegstrecke wird in der Regel recht genau angzeig.
Die Geschwindigkeit muss mit leichter Voreilung angezeigt werden, weil gesetzlich vorgegeben ist, dass nie zu wenig angezeigt werden darf. Das ist unabhängig von der Wegdrehzahl einstellbar.
 
Hallo Michael,

bedeutet dies das mein Tacho zwar ca. 10% mehr Geschwindigkeit anzeigt aber der Wegstreckenzähler recht genau ist ?

Grüsse Gerd
 
Du können nicht lesen?:entsetzten:
Michael schrieb:
Die Wegdrehzahl ist bei den üblichen mechanischen Instrumenten über ein Räder- und Schneckengetriebe realisiert und die Wegstrecke wird in der Regel recht genau angzeigt.
Was fehlt jetzt noch?
Egon
 
Erfahrungsgemäss nicht, beides ist im Sinne guter Fahrleistungen bei niedrigem Verbrauch optimiert.
 
Hallo Michael,

bedeutet dies das mein Tacho zwar ca. 10% mehr Geschwindigkeit anzeigt aber der Wegstreckenzähler recht genau ist ?

Grüsse Gerd

Auch wenn Egon schon geantwortet hat:
Die Genauigkeit der angezeigten Wegstrecke ist bei unseren 2V abhängig vom Reifenverschleiß und der Fahrweise.
Reifenverschleiß ist klar: Ein neuer Reifen hat mehr Umfang als ein abgefahrener.
Fahrweise: Wer ständig am Limit beschleunigt, hat entsprechend mehr Schlupf am Hinterrad, was die Anzeige natürlich auch beeinflusst. Allerdings bleibt das bei unseren Motorleistungen durchaus in Grenzen.

Wer mal die Entfernungsangaben auf Schildern mit den am Tacho gezeigten Strecken vergleicht, wird merken, dass das meist gut passt.
 
...
Wer mal die Entfernungsangaben auf Schildern mit den am Tacho gezeigten Strecken vergleicht, wird merken, dass das meist gut passt.

Wenn man mal längere Stücke auf der Autobahn unterwegs ist, kann man die Genauigkeit/Abweichung anhand der kleinen blauen km-Schilder, die dort alle 500m stehen, feststellen.
Wenn man auf diese Weise mal 100 km auf einer Autobahn am Stück unterwegs ist, hat man eine recht genaue Bestimmung der Genauigkeit der km-Anzeige, sogar in Prozent ohne viel zu rechnen.

Gruß Ulli
 
...dass die Bmw Tachometer auch zuviele gefahrene Km anzeigen - was ich bestätigen kann.())))

anscheinend gibts da doch erheblich unterschiedliche Meinungen dazu ;)

Aber das muss doch mal jemand mit dem Navi gemessen haben, und zwar wie stark die angezeigte Wegstrecke von der Naviberechnung abweicht.
 
anscheinend gibts da doch erheblich unterschiedliche Meinungen dazu ;)

Aber das muss doch mal jemand mit dem Navi gemessen haben, und zwar wie stark die angezeigte Wegstrecke von der Naviberechnung abweicht.


Verkauf den Veigel, den BMWeh Tacho, leg ein bisschen was drauf und kauf Dir einen Motogadget.

Alle Fliegen mit einer Klappe, genaue Tachoanzeige, Tageszähler, Kontollleuchten usw.usw.... und sieht sehr gut aus in der kurzen Helle Lampe.
 
Verkauf den Veigel, den BMWeh Tacho, leg ein bisschen was drauf und kauf Dir einen Motogadget.

Alle Fliegen mit einer Klappe, genaue Tachoanzeige, Tageszähler, Kontollleuchten usw.usw.... und sieht sehr gut aus in der kurzen Helle Lampe.

Die Frage nach der Genauigkeit von Tacho/km Zähler interessiert mich nur generell - bei meinem Moped wäre es mir letztendlich egal, solange im Bereich des zulässigen.

Der Motogadget gefällt mir nicht http://motogadget.com/media/catalog...d112227d1181/m/s/msc_speedo_black01_800_2.jpg dann schon eher den Acewell CA085 http://www.acewell.de/media/image/66/74/ac/CA085-213logo_720x600.jpg
Muss mir aber noch überlegen, ob ich ein solches Mäusekino will. Am besten gefällt mir immer noch der Veigel http://i.ebayimg.com/t/Tacho-typen-...00/s/MTYwMFgxNTMx/z/TuMAAOSwpDdVW7Oy/$_57.JPG
 
Zurück
Oben Unten