Original von DirkHusa
Original von Hias
also gibt es keine "käuflichen" Hoskes die ich so wie sie sind eintragen kann und aus Edelstahl sind...

mfg
Du kannst jede Schalldämpferanlage (auch Eigenbau ohne gestempelte Nummer) per Einzelabnahme eintragen lassen.
Es kommt nur drauf an wie laut, wie dauerhaft die Dämpfung und wieviel "Dein" Mann vom TÜV verdienen will und wie gut er ist.
Wir sprechen hier von Erstzulassungsdatum vor 1989.
Gut heisst hier nicht wieviele Augen er zudrückt (halblegal, illegel, etc.) sondern ob er weiß wie man legal, unter Beachtung aller Richtlinien, zu einem legal eingetragenen Schalldämpfer kommt.
Wer als Sachverständiger andere Prüfer und deren Methoden als illegal hinstellt ist bei mir eh untendurch, weil er seine eigene Berufssparte angreift und versucht von seiner eigenen Unfähigkeit abzulenken.
Also musst du bei den Prüfstellen (Hauptverwaltung , nicht an der Grube) nachfragen, wer wo der amtlich anerkannte Sachverständige (Spezialist) für Motorräder ist.
Mit diesem musst du
vorab in Kontakt treten und durchsprechen, was er für eine Einzelabnahme benötigt (Dokumente, Kennzeichnung, Geld, etc.)
Alles andere ist Spekulation.
Es kommt auch drauf an was es Dir an Wegstrecke wert ist.
Meine Guzzi hat damals auch neben dem TÜV Saarland den TÜV Rheinland in Köln und den TÜV Nord in Bremen und den TÜV Pfalz kennengelernt.
Nicht jeder kann alles !!
Viel Glück !!

Dirk