Tank /5 auf r100 rs 82er

Seit
15. Juni 2015
Beiträge
768
Ort
Messkirch
Kann mir jemand bestätigen, das ein
/5 tank auf meine r100 rs passt ?
Die Problematik mit der sitzbank
ist mir klar.
Bedanke mich!
Gruß bernd
 
Hat der /5 Tank denn Platz für den Bremsleitungsverteiler und Halter für das Zündsteuergerät?

Die Sitzbank kann man umbauen. Eine durchaus ähnliche Konstellation habe ich an unserer 90/6 realisiert.

12752EA4-7DD4-402A-B3DC-742F1A07F328.jpg
 
Ne hat er nicht.

Edit: das wohl nicht: Aufnahme vorn und hinten ist auch anders


Heute ist der "passt/passt nicht" Tag. In vielen Beiträge sagen einige "passt" danach einige "passt nicht". Da kann man sich dann wenigstens aussuchen was man möchte. :fuenfe:

Was genau ist mit den Aufnahmen ?
 
Hallo zusammen!
Jetzt weiß ich gar nichts mehr.
In einigen Beiträge hieß es das es passt.
Ich kann es nicht ausprobieren weil der Tank
beim Lackierer liegt.
Das muss doch schon mal jemand
versucht haben.
Danke und Gruß
Bernd
 
Ich kann es nicht ausprobieren weil der Tank beim Lackierer liegt.
Moin Bernd,

der /5-Tank paßt nicht, dem fehlt im Tunnel der Platz, den du für den Bremsleitungsverteiler und das Zündsteuergerät der RS brauchst.

/6-Tank (der hat den Platz) auf /7-Rahmen hatte ich schon mal gemacht, man muß am Rahmen die beiden Laschen für die Hörner nach innen biegen, damit der paßt.

Grüße
Hans
 
Hallo Hans
Das ist ja ne tolle Nachricht ;(
Gibt es da ne Möglichkeit das zündsteuergerät und den brems Verteiler
zu versetzen?
Mit überschaubarem Aufwand?
Gruß bernd
 
Hallo Hans
Das ist ja ne tolle Nachricht ;(
Gibt es da ne Möglichkeit das zündsteuergerät und den brems Verteiler
zu versetzen?
Mit überschaubarem Aufwand?
Gruß bernd

Eine Elektronikzündung und Stahlflexleitungen ohne Verteiler .......

Das Türmchen muss halt weg. Mit einer elektronischen Zündung entfällt das Zündsteuergerät und mit den Stahlflexleitungen direkt am HBZ mittels Doppelhohlschraube entfällt der Verteiler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wo hast Du den Verteiler für die Bremshydraulik und das Zündsteuergerät gelassen?
Manfred
 
Wofür Zündsteuergerät an /6? Mit Trommelbremse passt es eh, ansonsten Bremszylinder an den Lenker, fertig. Dei der 82er RS dann die Bremsleitungen direkt vom HBZ an die Bremssättel und für das Zündsteuergerät findet sich auch noch ein Platz. Da muss man halt creativ sein.
 
Dann gibt es also auch unterschiedliche
Tanks von den /5 Modelle.
Die Unterseite zumindest,oder verstehe
ich das falsch?
Gruß bernd
 
der polaris Tank 1973? hatte die Aussparung für den Bremszylinder schon.
1973 war der Modellwechsel von /5 auf /6, vielleicht wurden die letzten /5-Tanks schon mit dem /6-Tunnel gefertigt.

nach ETK 1973 gab es auch /6 24l Tanks mit geschraubten Plaketten.
Die entsprechenden Teile sind im ETK für die /6 ausgegraut, das ist ein Einheitsschaubild für die gesamten /5- und /6-Baureihen. Der ETK zeigt bei der Teileverwendung für die Schraubplakette auch nur die /5-Modelle an: <klickmich>

@Bernd:
Vielleicht hast du ja Glück....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hoffe ich auch!
Aber egal, irgendwie wird das Problem gelöst.
Ich Danke Euch!
Bin noch unerfahren in der 2-Ventiler Welt,darum
bin ich froh von den "alten Haudegen" lernen
zu können.
Gruß bernd
 
1973 war der Modellwechsel von /5 auf /6, vielleicht wurden die letzten /5-Tanks schon mit dem /6-Tunnel gefertigt.

Die entsprechenden Teile sind im ETK für die /6 ausgegraut, das ist ein Einheitsschaubild für die gesamten /5- und /6-Baureihen. Der ETK zeigt bei der Teileverwendung für die Schraubplakette auch nur die /5-Modelle an: <klickmich>

@Bernd:
Vielleicht hast du ja Glück....

Hallo,

der originale ETK 7/73 steht mir zur Seite. Verschieden 24l Tank Ausführungen gab es, mit Werkzeugfach, schwedische Ausführung (Halter für Elchgeweih???), Anschlag Tankdeckel vorn oder hinten und spätesten mit der Erscheinung /6 mit Mitteltunnel für Bremszylinder.

Gruß
Walter
 
Hallole
Tank liegt leider schon beim Lackierer,
80 km entfernt.
Hab nur dieses Bild , da sieht man nicht
viel.
Gruß bernd
 

Anhänge

  • Screenshot_2019-12-17-18-08-15.jpg
    Screenshot_2019-12-17-18-08-15.jpg
    67,4 KB · Aufrufe: 66
Hallole
Tank liegt leider schon beim Lackierer,
80 km entfernt.
Hab nur dieses Bild , da sieht man nicht
viel.
Das langt. Das ist ein /6-Tank, mit dem für den Bremsflüssigkeitsbehälter notwendigen Platz. Darunter passt auch der Bremsverteiler mit dem oben aufgesetzten Telefunken (oder was auch immer es gerade ist).

Weil ich mich aber mit diesem modernen Zeug ab Mj.81 nicht so gut auskenne, brauchts hier aus der Runde noch Hinweise zu folgenden Klemmstellen:

  • Passt der /6-Tank (der m.W. etwas tiefer baut als der /7-Tank) mit den beiden FIAMM-Hörnern bzw. deren am Rahmen angeschweißten Halterungen zusammen?
  • Ab wann hat BMW bei den Straßenmodellen die ganzen Relais etc rechts vom Oberrohr aufgereiht?
 
Verglichen mit den Bildern der Db, bereits in #4 verlinkt, dürfte das vermutlich ein früher /5 sein.
 
Moin Bernd,

der /5-Tank paßt nicht, dem fehlt im Tunnel der Platz, den du für den Bremsleitungsverteiler und das Zündsteuergerät der RS brauchst.

/6-Tank (der hat den Platz) auf /7-Rahmen hatte ich schon mal gemacht, man muß am Rahmen die beiden Laschen für die Hörner nach innen biegen, damit der paßt.

Grüße
Hans

Hallo Michel
Die Laschen der hupen sind im weg ,wie der Hans geschrieben hat.
Die Relais am Rahmenhauptrohr sind ab der monolever
Gruß bernd
 
Zurück
Oben Unten