Tank in voller Fahrt plötzlich leer

rotekuh

Aktiv
Seit
27. März 2008
Beiträge
304
Ort
Kraichtal BW
Heute ging plötzlich in voller Fahrt der Motor aus (ich war auch noch auf der linken Spur beim überholen und musste ein Auto rechts durch Handgeste zum langsam fahren zwecks einscheren auffordern). Scheibenkleister! Hab mal wieder nicht gleich zu Beginn getankt.
So, das ist ja anundfürsich nichts ungewöhnliches (ist mir bestimmt schon 10x passiert). Früher noch letztes Jahr war es so, dass ich noch während der Fahrt die Benzinhähne nach oben stellte und der Motor meist ziemlich schnell wieder weiterlief.
Seitdem ich aber im Winter neue Schläuche und Zwischenfilter drin hab, springt die Q erstmal nicht mehr an (kann aber eigentlich nicht daran liegen, oder?).
Stand heute mindestens 5 Min. auf dem Seitenstreifen bis der Motor wieder ansprang (ging auch nur als ich den Choke voll gezogen hab).
Danach und auch sonst läuft die Q einwandfrei... :nixw:
 
Meiner meinung nach,kommt dir das benzin zu langsam in die Vergaser.Also würde ich die zwischenfilter wegbauen.Deswegen auch der sclechte start wenn kalt.Du hast ja schon filter in den Hähnen und in den Vergasern

gruss, Emilio
 
hallo emilio,
nee, falsch verstanden, kaltstart ist problemlos, nur bei leergefahrenem Tank (s.o.) springt sie erstmal nicht gleich wieder an...
früher hatte ich auch einen Zwischenfilter... :nixw:
 
Ich hätte folgende Idee: Blas mal die Benzinhahnen von unten mit Pressluft durch, oder noch besser, bau sie ab und reinige sie gründlich. Es könnte sein, daß sie verstopft sind mit abgeplatzten Partikeln der Tankinnenbeschichtung. War bei meiner Monolever mal, ziemlich zu Anfang, ein Aha-Erlebnis: Tank leergefahren, Motor fängt an zu stottern, auf Reserve umgeschaltet und...nichts ging! Grund siehe oben.
Über den Röhrchen des Benzinhahns sind übrigens Filter (Drahtgeflecht), die turnusmässig gereinigt werden wollen.
 
Hallo Hans-Ulrich!

Dieses Phänomen hatte ich bei meiner Paris - Dakar auch.

Benzinhähne und Siebe reinigen brachte nicht den gewünschten Erfolg.

Diese Woche montierte ich neue Benzinschläuche ( aber ohne Filter ).

Heute von der Arbeit heim mußte ich auf Reserve umschalten und

siehe da, es funktioniert wieder.

Fast ohne Unterbrechung ging es weiter.

Bei mir waren also definitiv die Benzinfilter schuld.

Fahr mal ohne diese und du wirst sehen, daß alles wieder normal ist.

Gruß aus Bayern

Max
 
Original von rotekuh

nur bei leergefahrenem Tank (s.o.) springt sie erstmal nicht gleich wieder an...

...bei leerem tank springen meine mopeds garnicht mehr an! ;)

was soll ich tun... :nixw:

gruß aus schwalmtal
erich

(sorryichkonntenichtwidwerstehentippshastdujaschongenug!)
 

Anhänge

  • joker.jpg
    joker.jpg
    116,1 KB · Aufrufe: 364
Original von rennQ
Original von rotekuh

nur bei leergefahrenem Tank (s.o.) springt sie erstmal nicht gleich wieder an...

...bei leerem tank springen meine mopeds garnicht mehr an! ;)

was soll ich tun... :nixw:

gruß aus schwalmtal
erich

(sorryichkonntenichtwidwerstehentippshastdujaschongenug!)


..... ist doch logisch .... den Tank wechseln ....... :wink1:
 
Hallo,

dafür wird dir demnächst das Benzin über die Sohlen laufen. Wenn die Benzinfilter verstopft ist die Tankbeschichtung hin. Die Fussel landen an der Düse und Schwimmernadel und fluten dann die Vergaser.

Gruß
Walter
 
Genau! Drum am Besten Tank runter und entrosten. Da man in den Tank gaaaaanz schlecht mit der Drahtbürste reinkommt, spann ich den Immer auf den Betonmischer, fülle eine Handvoll Split rein, etwas Benzin oder Diesel drauf und mal ein paar Stunden laufen lassen. Zwischendrin mal wenden, damit auch jede Ecke erreicht wird. Daß man den Tank dazu abpolstert ist klar!
Danach den Split und die Brühe raus, gut durchspülen, trocknen lassen und dann beschichten.
 
Original von KalleWattCux
[
..... ist doch logisch .... den Tank wechseln ....... :wink1:

...achso !! und mit dem anderen leeren tank klappt`s dann...

wenn ich den trick früher gekannt hätte... )(-:

aus schwalmtal
ich
 

Anhänge

  • joker.jpg
    joker.jpg
    116,1 KB · Aufrufe: 339
So! Hab die Benzinhähne (?) und -filter gereinigt.
Puh, die waren schon ordentlich verdreckt, allerdings ist das wohl das erste Mal in 22 Jahren gemacht worden... :D
Der Tank sieht von innen eigentlich ordentlich aus, beim Ausschwenken kam auch fast nichts raus.
Ich vermute doch, dass mein oben geschildertes Problem am neuen Zwischenfilter liegt, der den Spritfluss wohl zu sehr bremst. Werde sie also weglassen und dann mal absichtlich bis Reserve runterheizen, mal sehen was sich dann tut (oder auch nicht)... :gfreu:
 
Hallo Hans-Ulrich,

testen ist gut; jedoch vergiss deine Getränkeflasche nicht für unterwegs. So geschehen neulich im Hunsrück. Ich hatte den guten Mann 1 km vor einer Tankstelle aufgelesen und im Anschluss direkt abgelichtet. :]

Gruß
Michael
 

Anhänge

  • P1110592.jpg
    P1110592.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 306
Original von Konstantin
...vergiss deine Getränkeflasche nicht für unterwegs. So geschehen neulich im Hunsrück. Ich hatte den guten Mann 1 km vor einer Tankstelle aufgelesen und im Anschluss direkt abgelichtet.
Zu den Kandidaten gehörte ich auch schon. :&&&:
Um die Erfahrung reicher, dass auch die Reserve eines monströsen 48-Liter-Tanks einmal alle ist. Aber mit der Flasche und den Vorräten der Mitfahrer...
 
Kann auch sein das der Schlauchfilter ungünstig eingebaut ist und sich bei leerem Tank eine Luftblase bildet! Wenn die einmal drin ist, dauers bis der Sprit nachläuft.
 
Wie schon öfter hier gesagt:
Die Filter nach dem Benzinhahn nützen nur dem Hersteller/Verkäufer, da die Stutzen der Benzinhähne
schon Filter haben.
 
Genügend Sprit.....

Und dann noch die richtige Flasche:
Inter-Mezzo-Mix :D

Ich habe übrigens den durch die kleinere Batterie im Batteriefach frei gewordenen Platz mit einem 0,5 Liter-Reservekanister von Polo ausgefüllt -
8 km schieben - oder eben nicht mmmm
 
RE: Genügend Sprit.....

Original von LutzK
8 km schieben - oder eben nicht mmmm

Hallo Lutz,

gute Idee, aber nach deinem Avatarbild zu urteilen schiebst du immer noch :lautlach:

P.S.: Der Auffassung war meine Frau bereits vor 4 Wochen. Zitat."Oje, der muss schieben"

Gruß
Michael
 
Der Lutz schiebt nicht, er kuschelt sich ganz entspannt an seine Q.

Hier die GANZE Wahrheit:
 

Anhänge

  • CIMG0145web.jpg
    CIMG0145web.jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 188
Das wollte ich ja vermeiden.
Hach, wie das aussieht, ich bin dick, ungekämmt, die Q ist nicht geputzt und dass es ´ne Pinkelpause war, ist auch nicht zu übersehen............... mmmm

(16.08.2007 bei Allendorf im Sauerland)
 
Zurück
Oben Unten