Tank inkontinent

clapton

Aktiv
Seit
10. Juni 2011
Beiträge
617
Ort
Daimlercity
Jetzt hat es auch meinen Tank erwischt.

Beim Kruschteln in der Werkstatt sehe ich, dass der Tank meiner Para unten im Bereich der Benzinhähne Bläschen hat. Ich kratz ein wenig an den Bläschen - Männeken Piss !:schimpf:

sind etliche Bläschen. wahrscheinlich durch Wasseranlagerung dieses neumodischen Sprits dünngerostet.

Lohnt die Aufarbeitung? Ich trau mir das nicht zu. Hätte vor allem keinen Plan, wie ich das machen sollte. Liegt alles im normal nicht sichtbaren Bereich. Kennt jemand einen, der jemand kennt.... der mir das vor allem technisch einwandfrei richten kann? Idealerweise Raum Stuttgart, ansonsten Versand. Dass da nachher wieder Farbe drauf muss is klar, das mach ich selbst.

Eilig wäre es nicht, ich habe noch einen R65 Tank derweilen, und fahren tu ich sowieso erst, wenn es wieder humane Temperaturen hat.

Gruß
Wolfgang aus S
 
Ich würd´s mit Flüssigmetall bearbeiten und weiter beobachten.

Gruß

Dirk
 
Hallo Wolfgang,
ich berichte mal aus eigener Erfahrung. Blech rausschneiden, neues formen und anpassen, dann einlöten, Karosseriezinn drauf, feilen. Da ist man bestimmt 2h dran. Dann grundieren. Danach muss der Tank noch eine neue Innenbeschichtung bekommen. Also alte Beschichtung runter, entrosten, neu beschichten.
Ich habe keine Ahnung, wie die Para-Tanks gehandelt werden, aber der alte Tank verschlingt einiges an Talern, bis er wieder dicht ist.
 
hatte ich mal bei meinem möppi

aber alu tank.....k100 2v

war am tankdeckel total undicht

von der tante alukitt

geht schon 7 jahre gut
 
Hallo hat ich auch mal bei meiner Benelli sei, hab's auch mit Flüssigmetall abgedichtet hält jahrelang, aber den Tank von innen neu beschichtet. Hab dazu Kreem weiß genommen, lässt sich gut verarbeiten.
 
Zurück
Oben Unten