Tankaufkleber 1000 positionieren

Je nach Aufkleber kann man normal mit Seifenwasser positionieren bis es passt. Dann einfach trocknen lassen wenn die Position stimmt.
Vorm Überlackieren würde ich halt ne weile warten und entsprechend nochmal reinigen.

Als Hilfsmittel mit einem kleine Rakel oder alter Kreditkarte (vorsichtig) arbeiten!
 
Hi,
für solche Sachen mache ich immer eine Blumenspritze gefüllt mit Spüli-Wasser fertig. Den Tank vorher gut eingesprüht, kann man die Aufkleber passend verschieben und dann glatt streichen (Rakel oder festes Handtuch, o.ä. - nicht zu fest drücken). Das "Trennmittel" verhindert ein sofortiges festpappen der Aufkleber.

Probier das mal probehalber mit einem Reststück aus, da bekommt man recht schnell ein Gefühl für.

VG Frank
 
Hallo,
ich habe die Aufkleber vor Jahren von einem Forumsmitglied cutten lassen. Die sind selbstklebend. Da ist nix mit Spüli...

Edit: Die Aufkleber sind von Erich aus'm Schwalmtal (aka RennQ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe die Aufkleber vor Jahren von einem Forumsmitglied cutten lassen. Die sind selbstklebend. Da ist nix mit Spüli...

Edit: Die Aufkleber sind von Erich aus'm Schwalmtal (aka RennQ).

Klar.
Hatte noch nie Aufkleber wo das nicht ging.
Ansonsten vom Lacker nach Vorlage (Fotos) kleben lassen.
Nehme er Wasser in einer Blumenspritze und einen Spritzer Spüli. Und dann wie schon beschrieben frisch ans Werk.
Viel Erfolg!

Gruß Dennis
 
Zurück
Oben Unten