Tankdeckel R65 - Wasser im Tank

Creekree

Aktiv
Seit
29. Okt. 2016
Beiträge
405
Ort
Berlin
Hallo,

Mein Krad steht draußen unter einer Plane. Diese ist festgezurrt und liegt auf dem Tank auf, besonders bei Regen. Wasserdicht ist das Ding auch nicht so richtig...

Worauf ich hinaus will: letztens hats mal ordentlich geschüttet, als ich ne Stunde später an der Tanke war lief recht viel Wasser (ein Schnappglas voll?) aus dem Tankdeckel (dieser klappbare, eng anliegende). Ist das normal? Gibts da ne Dichtung die hinüber sein könnte? Der Tankdeckel klappert auch etwas mehr als mir lieb ist...

Hintergrund der ganzen Fragerei: ich bin kürzlich liegen geblieben, weil sich leider herausgestellt hat, das der komplette (!) Reservebereich im Tank aus einer Benzin-Wassersuppe bestand, die nicht mehr gezündet hat. Komplett. Das war ziemlich blöd.

Christian

p.s. Wen jemand einen Tip für einen abschließbaren Pop-up Tankdeckel hat, der auf den BMW-Tank passt, dann wäre ich sehr dankbar!
 
Hallo Christian,

ich vermute mal, dass du mir "klappbar" den Griff meinst, an dem der Deckel rausgeschraubt wird.
Dafür gibt es Dichtungen.
Als "Pop-Up-Deckel" gibt's z.B den Monza-Deckel mit Adapter

https://chop-it.de/de/benzintanks/t...kdeckel-monza-style-adapter-fur-bmw-r-modelle

Ob auch abschließbar weiß ich nicht.

Jedenfalls solltest du den Benzinhahn mal rausschrauben, die Brühe ablassen und den Tank innen auf Korrosion prüfen und trocknen. Die Dinger werden langsam richtig teuer.

LG Christoph
 
Hallo,

bevor du einen neuen Tankdeckel kaufst, prüf erstmal ob die Tankentlüftung nicht zugesetzt ist. Dort müsste eigentlich auch eventuelles Wasser abgeführt werden. Neben dem eigentlichen Tankstutzen ist nicht umsonst eine Ableitungsrinne für eventuelles Wasser. Dass Wasser über den Tankdeckel in den Tank läuft ist nicht normal, auch wenn das Mopped draußen steht.
 
Hallo,

ja, ich meine den Tankdeckel mit dem klappbaren Griff, war etwas unglücklich formuliert hehe.

Die "Regenrinne" um den Einfüllstutzen ist trocken gewesen (von 2 Tröpfchen abgesehen, die können aber beim rausnehmen dahin gelangt sein).

Der Tip mit der Entlüftung ist vielleicht gar nicht schlecht. Ich glaube das Wasser ist über das Schloß eingedrungen. Ich musste den Tankdeckel regelrecht ausschütteln.

In der DB gibt es eine Anleitung wie man den Deckel demontieren kann, ich werde das demnächst versuchen. Ich hoffe ich mach nix kaputt..

Christian
 
Beim Demontieren des Tankdeckels ist Vorsicht geboten. da macht man leicht etwas kaputt und Ersatz ist teuer und schwer zu bekommen. Und was soll bei der Demontage repariert werden?
-Öl im Schloss kann das Eindringen von Wasser verhindern.
-Eine wasserdichte Plane oder Motorradhaube ist billiger als ein neuer Tankdeckel, wenn das Moped unbedingt draussen stehen muss.

LG Christoph
 
Zurück
Oben Unten