Tankdeckeldichtung

Josef606

† 04.10.2020
Seit
19. Sep. 2007
Beiträge
139
Ort
52351 Düren
Hallo zusammen,
an meinem /7 Tank ist die konische Silikondichtung des Tankdeckels defekt.

Beim Händler habe ich einen neuen bestellt und die Dichtung 1 453 148 erhalten.

Der Inhalt: es handelt sich hierbei um einen flachen Dichtring.

Leider klappert jetzt mein Tankdeckel, da er sich nicht mehr fest schließen lässt.

Kennt jemand dieses Problem?

Gruß
Josef
 

Anhänge

Da ich selbst auf der Suche nach dieser Dichtung bin (sieht noch ärger aus als die oben gezeigte) hol ich das Thema mal wieder raus, vielleicht gab es in den letzten drei Jahren ja neue Erkenntnisse :]

Wo kann ich diese Dichtung online bestellen? Der nächste BMW-Mopped-Händler wohnt 50 km entfernt...
 
Hallo Torsten,

die gesuchte Tankdichtung gibt es bei Motorradteile Stark in Lehrte, Artikelcode müsste 1611RTD7 sein, aber frage lieber nach.

Grüsse
Carsten )(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Bestellnummer finde ich nur einen "klassischen" O-Ring. Ersetzt der die originale konische Dichtung?

Die Bilder von oben mal in groß, da kennt man den Unterschied besser:

v3Zhgz5.jpg

7mrfAm4.jpg
 
Ist außer dieser Dichtung noch eine weitere verbaut? Der Vorbesitzer meiner Mopette hatte da etwas kunstvolles aus Kreppband gebastelt...
Soweit mir bekannt ist, ist im /7-Tankdeckel werksseitig keine weitere Dichtung verbaut.
Bei mir allerdings schon: Ich habe die Dichtung aus dem Deckel einer defekten Senseo in den Tankdeckel montiert. Sie passt zufällig genau um das Innenteil und verhindert das gelegentliche Vibrieren bzw. Klappern des Tankdeckels.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    133,2 KB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wiederum (siehe oben) der O-Ring, bei denen war ich schon :)

Ich hab den Karren gerade komplett durchgeschraubt, momentan fällt mir wirklich nix ein was ich noch brauchen könnte.
 
Und zehn Euro Versandkosten :schock:

Ich schick nen Kumpel hin, der da ums Eck wohnt.

Sachen gibt´s...

Jo, der ist bestimmt günstiger :rolleyes:.

Ich sehe 8.- Euro Versandkosten, es sei denn Du willst per paypal bezahlen und dem Verkäufer paypal Gebühren "aufhalsen";).

Klar ist es manchmal ärgerlich für eine platte Dichtung "hohe" Versandkosten zu zahlen, aber die Diskussionen hatten wir auch schon des öfteren. Wie Fritz schon anmerkte, das ein oder andere "Verschleiß"-Teil mitbestellen ;).

Wenn sich ein Verkäufer entscheidet einen bestimmten Paketdienst zu beauftragen und nicht jede Kartongröße zu bevorraten dann ist das für mich O.K.
Verpackungszeit und Verpackungsmaterial ist übrigens in den Versandkosten meistens auch mit drin.

Aber nun zum eigentlichen :

Dein Kumpel wird dir sehr wahrscheinlich die falsche Dichtung besorgen ;(.

Die von Carsten vorgeschlagene müsste die "Randdichtung" sein wenn ich das auf dem 2.Bild richtig sehe.

M.W. gibt es die alte "brüchige" Version nicht mehr. Ersatz ist überall diese doppellippige Gummidichtung. Die funzt aber auch einwandfrei.

Hier mal ein Bild:

DSCI3084.JPG

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Die von Carsten vorgeschlagene müsste die "Randdichtung" sein wenn ich das auf dem 2.Bild richtig sehe.

M.W. gibt es die alte "brüchige" Version nicht mehr. Ersatz ist überall diese doppellippige Gummidichtung. Die funzt aber auch einwandfrei.

Hier mal ein Bild:

Anhang anzeigen 100708

Gruß
Wolfgang
Deshalb empfahl ich auch, lieber vor dem Bestellen nachzufragen.

Kleine dünne Artikel versendet Stark übrigens meistens in wattierten Briefumschlägen und berechnet dann nur das anfallende Porto.
Auch das kann man vorher klären.

Grüsse
Carsten
 
Ein Freund von mir wohnt vier Kilometer entfernt von diesem Laden und wird die Dichtung(en) dort abholen. Die restliche Diskussion möchte ich hier nicht führen.

Danke für die Infos.
 
Hallo Torsten,

um diese Sache abzurunden:
Seit meiner zweiten Bestellung bei Stark darf ich nach Erhalt der Ware überweisen. Und wie schon geschrieben, berechnen sie bei Briefversand auch nur Briefporto.
So starr wie die Homepage es darstellt sind die Leute nicht. Man muss nur mit denen reden.

Grüsse
Carsten )(-:
 
Um das Thema (für mich) zum Abschluss zu bringen:

Dichtung Nr. 1 war wie ein Vorschreiber bereits richtig erkannte die Randdichtung, die außen um den Deckel geht. Nr. 2 ist die Innendichtung.

Die Perle meines Freundes hat übrigens noch ein Glas hausgemachte Aprikosenmarmelade mitgeschickt, alleine dafür hat sich die Aktion schon gelohnt

:sabber:

Danke für die Anteilnahme.
 

Anhänge

  • DSC00007.jpg
    DSC00007.jpg
    135,1 KB · Aufrufe: 52
Um das Thema (für mich) zum Abschluss zu bringen:

Dichtung Nr. 1 war wie ein Vorschreiber bereits richtig erkannte die Randdichtung, die außen um den Deckel geht. Nr. 2 ist die Innendichtung.

Die Perle meines Freundes hat übrigens noch ein Glas hausgemachte Aprikosenmarmelade mitgeschickt, alleine dafür hat sich die Aktion schon gelohnt

:sabber:

Danke für die Anteilnahme.

..... vielleicht paßt eine Dichtung von HT-Rohr, sind Doppellippendichtungen..............
 
Zurück
Oben Unten