n'Abend,
die /5-Modelle hatten ja soweit ich weiß eigentlich angeschraubte Tankembleme. Bei meiner 73er-Langschwinge ist das anders: die Embleme sind zwar noch nicht die einfachen Blechfolien der späteren /6, sondern schöne Emaille-Exemplare, die aber nicht geschraubt, sondern eben geklebt sind. Es sitzen auch keine Gewinde darunter. Ist das jetzt späte /5-Serie oder ein mit netten Emblemen aufgehübschter /6-Tank ? Aus der Historie des Motorrades spricht viel für Original, aber: Wer weiß es genau ?
Schönen Dank für jede Auskunft !
Gruß, Uli
die /5-Modelle hatten ja soweit ich weiß eigentlich angeschraubte Tankembleme. Bei meiner 73er-Langschwinge ist das anders: die Embleme sind zwar noch nicht die einfachen Blechfolien der späteren /6, sondern schöne Emaille-Exemplare, die aber nicht geschraubt, sondern eben geklebt sind. Es sitzen auch keine Gewinde darunter. Ist das jetzt späte /5-Serie oder ein mit netten Emblemen aufgehübschter /6-Tank ? Aus der Historie des Motorrades spricht viel für Original, aber: Wer weiß es genau ?
Schönen Dank für jede Auskunft !
Gruß, Uli