Tankemblem

Seit
15. Juni 2015
Beiträge
754
Ort
Messkirch
Hallo
Gibt es die 70mm Tankembleme nur in
der modernen Schrift?
Mir würde die Schrift der/5 Embleme besser
gefallen,aber da finde ich nur 60mm mit Verschraubung.
Gibt es 70mm Embleme in der alten Optik?
Danke und Gruß
Bernd
 
Ist Kunststoff, sieht aber Wertig aus.

B7FD6539-BF4E-4A7F-B952-D12CEFE48C7F.jpg

P2190006.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wertig sieht es aus das stimmt. Wo ist eigentlich der Unterschied zu dem emaillierten Emblem für die 90S. Ist das Grundmaterial dann Blech und das Zeichen dann emailliert?
Nachtrag: ABS ist wohl Kunststoff:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir letztens die neuen 70 mm Embleme von Siebenrock gekauft.
Diese haben eine Prägung und sehen wertiger als die glatten Originalteile aus.
Zudem kosten sie mit 9,50 € nur die Hälfte. Derzeit aber nicht lieferbar.

Die Qualität muss sich aber erst im Langzeittest bewähren. Schaun wir mal in 20 Jahren. :pfeif:
 
Die ich da an der 90/6 montiert habe halten schon über 10 Jahre.

Auf der Fronthaube unseres 3er habe ich allerdings schon das zweite Emblem montiert. Die waren wohl zu preiswert.:(
 
Ich habe mir letztens die neuen 70 mm Embleme von Siebenrock gekauft.
Diese haben eine Prägung und sehen wertiger als die glatten Originalteile aus.
Zudem kosten sie mit 9,50 € nur die Hälfte. Derzeit aber nicht lieferbar.

Die Qualität muss sich aber erst im Langzeittest bewähren. Schaun wir mal in 20 Jahren. :pfeif:

Moin Fritz,

danke für den Tipp! Wollte zuerst emaillierte Embleme nehmen, nur ist die Tankfläche (kein Original) nicht eben. Somit sind die von dir bestimmt besser geeignet und sehen ja auch wertig aus.
 
Original BMW-Embleme werden in der Firma hergestellt wo ich früher gearbeitet hab. Hab mir damals gleich 4 Stück als Vorrat angeschafft falls es mal Bedarf gibt. Die Schrift ist aber die neue, nicht die alte.

Produktionsprozess:
Eloxiertes Alublech erstmal mit siebdruck (zuerst die Farben und zum Schluss ein Klarlack), danach geprägt, geformt und gestanzt. Der Halter ist aus ABS und verchromt.
 
Servus zusammen,

ich bin auf der Suche nach zwei schwarz weißen 70mm Emblemen für meinen (Tank) Scrambler Umbau.

Bietet diese jemand zum Verkauf hier im Forum?

Gruß Thomas!!!
 
Tach zusammen,

wir haben Zuwachs durch eine 100 T mit goldener Linierung bekommen, deren Embleme sind nicht reinweiß sondern alle drei mit gelblichem Klarlack versiegelt, passt sehr harmonisch zu der Linierung. Nun platzt der Lack teilweise ab, und ich frage mich, ob man die damals wirklich so goldig hergestellt hat oder ob ein Vorbesitzer vielleicht ein Bauer war und die 40 Jahre Gülleluft haben die Embleme so schön gleichmäßig durchgefärbt oder irgend sowas...

Hat schonmal einer gelbliche / goldene Embleme gesehen?




9k=
 

Anhänge

  • Emblem_gold.jpg
    Emblem_gold.jpg
    117,6 KB · Aufrufe: 36
Der Klarlack, eher Beschichtung da da ja keine Verbindung zum Unmtergrund besteht, wird wohl im Laufe der Zeit seine gelbliche Patina bekommen haben. . .


Stephan
 
Hallo.
Der Lack dunkelt einfach im Laufe der Jahrzehnte nach.
Evtl. kann man mit dunklem Klarlack ausbessern/überstreichen. Ich habe die 3 Embleme vorletztes Jahr durch neue ersetzt, obwohl die vergilbten ganz nett aussahen. Die am Tank gingen ohne Beschädigung runter, das Emblem am Sitzbankheck habe ich verbogen. Erstaunlich wie gut der Kleber nach bald vierzig Jahren noch hielt.
Gruß Rudi
 
Zurück
Oben Unten