Tankrucksack für eine R80 R

gosie

R 80R Baujahr 92
Seit
29. Dez. 2021
Beiträge
1.713
Hallo
was nimmt man den jetzt als Tankrucksack für eine R80 R?
Denke mal die Form des Tanks und die Sitzbank mit dem 'Rüssel'
muss man berücksichtigen. Was gab es den von BMW eigentlich
für die 80R ?
Fährt man eigentlich noch nach Karten? Da brauchte man ja
dann so ein durchsichtige Tasche obendrauf.
Gottfried
 
Hallo
was nimmt man den jetzt als Tankrucksack für eine R80 R?
Denke mal die Form des Tanks und die Sitzbank mit dem 'Rüssel'
muss man berücksichtigen. Was gab es den von BMW eigentlich
für die 80R ?
Fährt man eigentlich noch nach Karten? Da brauchte man ja
dann so ein durchsichtige Tasche obendrauf.
Gottfried

Hi Gottfried,
also ich fahre nen alten Enduro Tankrucksack, der hat ne schräge Bodenplatte wegen der Tankform. Aber je nach der Größe deines Bauches passt auch ein normaler TRS.
Und ich hab mindestens ne Übersichtskarte im Tankrucksack dabei, ansonsten zeigt mir mein altes TomTom 400 den Weg. Wie du es dann machst, musst du entscheiden ;-)
Grüße MartinA-GS
 
Tach Gottfried,

es gibt da was von BMW. ;)
FIN in den ETK eingeben und unter Sonderzubehör nachsehen, da ist der BMW Tankrucksack aufgeführt.
Denn bekommst du bestimmt über eine Sucheanzeige gebraucht.

Und damit das hier nicht wieder in eine Pro und Contra Diskussion Tankrucksack oder Navi/Karte ausartet, sage ich jetzt nicht was ich bevorzuge.

Schönes Wochenende :bitte:...
 
.....Navi:
scheint so als ob das aus dem Auto nicht so recht funktioniert
fürs Motorrad ?

Gottfried

Vermutlich im Regen eh nicht sehr lange. ;)
Außerdem sind die Anschlüsse bei normalen Auto-Navis sehr empfindlich was Erschütterungen und Vibrationen angeht.

Bzgl. Tankrucksack würde ich an Deiner Stelle damit warten, bis hier wieder was passendes angeboten wird. Um die Montage für die flotte kleine Sonntagstour zu erleichtern, würde ich Dir einen Magnettankrucksack empfehlen. Da tut es auch was Kleines von der Tante Luise oder Polo. Bei größeren Reisen vertraue ich meist auf einen TRS mit Riemen.

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag jetzt auch nicht dass ich das Navi bevorzuge aber immer eine Karte als Backup dabeihabe.:pfeif:

Nein sowas würde ich nie behaupten. :D

Dito.
Aber das Kartenlesen während der Fahrt will mir "merkwürdigerweise" seit ein paar Jahren nicht mehr gelingen. ;;-) :pfeif:

VG :D
Guido

Hier leistet mir eine Schutzbrille, mit Lesehilfe, von Engelbert Strauss, gute Dienste. Liegt eng an, passt unter jeden meiner Helme, drückt nicht und ist preiswert.
dadurch das die Gläser nur unten geschliffen sind, lässt sich das Navi sehr gut ablesen. Durch die Schutzbrille vergesse ich desöfteren das Visir herunterzuklappen oder die Crossbrille aufzusetzen.

Ah jetzt ja. Steht zwar nicht bei wie groß der ist aber
denke der wird reichen. Muss mal gucken wo ich sowas herbekomme.

Navi:
scheint so als ob das aus dem Auto nicht so recht funktioniert
fürs Motorrad ?

Gottfried

Das mit dem Navi, ist beim Motorradfahren immer ein Nebenkriegsschauplatz, mir macht das Beschäftigen damit, aber sehr viel Spass.
 
.... Bzgl. Tankrucksack würde ich an Deiner Stelle damit warten, bis hier wieder was passendes angeboten wird. Um die Montage für die flotte kleine Sonntagstour zu erleichtern, würde ich Dir einen Magnettankrucksack empfehlen. Da tut es auch was Kleines von der Tante Luise oder Polo....

Hallo Gottfried,

wie wär's denn mit dem? Der passt nicht nur hervorragend auf den Monolevertank aus der Fotoserie, sondern eben auch auf den einer R; habe ich schon erfolgreich ausprobiert.

https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?109202-Tankrucksack-HG-Held


 
Kommt drauf an, was du vorhast, soll's was Voluminöses für den großen Urlaub oder was Kleines für die Sonntagmorgenrunde sein?

Zu Karten und Navi ist schon alles gesagt.


Hallo Hans
denke mal mit den großen Urlaub wohl nicht, aber so Regenkombi
ein paar Ersatzteile, Handy, Strassenkarte und ev Navi . So Touren bis
200-300 km .
Gottfried
 
Hallo Hans
denke mal mit den großen Urlaub wohl nicht, aber so Regenkombi
ein paar Ersatzteile, Handy, Strassenkarte und ev Navi . So Touren bis
200-300 km .
Gottfried

Ersatzteile? :schock:
Gottfried, welche hast Du denn vor Deinem geistigen Auge?

Kleinteile wie Zündkerzen und -stecker, Kupplungs- und Gaszug, ein paar Schrauben und Kabelbinder, etc bekommst Du locker im Werkzeugfach, im Zentralrahmenrohr, im Batteriekasten, usw. unter. ;)

VG
Guido
 
Ersatzteile? :schock:
Gottfried, welche hast Du denn vor Deinem geistigen Auge?

Kleinteile wie Zündkerzen und -stecker, Kupplungs- und Gaszug, ein paar Schrauben und Kabelbinder, etc bekommst Du locker im Werkzeugfach, im Zentralrahmenrohr, im Batteriekasten, usw. unter. ;)

VG
Guido

Vielleicht wäre die Kombi aus Hecktasche und Kartentasche, eine Alternative :nixw:
 
für die Scheckkarte und die für den Schandwagen brauch ich doch keine eGStra Tasche :&&&:

Gruss Holger

Ich brauche keinen Tankrucksack, so eine billige Kartentasche habe ich im Rucksack, falls das Navi ausfällt und nach Karte gefahren werden muß.
Außerdem kann ich Gytha Ogg fragen wo es lang geht, das mache ich schon seit Jahrzehnten so. ;) :D

Wünsche dir ein schönes Wochenende :bitte:...
 
So Touren bis
200-300 km .
Klingt nach was Mittelgroßem in der "10-Liter-Klasse". Da kannst du auf dem RxxxR-Tank eigentlich alles nehmen, was mit dem Zusatz "Enduro" verkauft wird. Meine voreingenommene Meinung:

Mit meinem Fuhrpark benutze ich mittlerweile nur noch wasserdichte Tankrucksäcke. Auf den Boxern sind das ein Enduristan Sandstorm 4S (klein) und ein Vanucci WP01 (mittelgroß, den gibt es nur noch gebraucht, z.B. hier). Auf dem Ziegelstein hab ich diesen, der ist aber deutlich breiter als die beiden anderen.

Der SW-Motech Enduro Pro wäre einen Blick wert und käme für mich bei einer Neuanschaffung in die engere Wahl. Teuertech hat inzwischen auch was wasserdichtes, und dann sind da noch die Amis mit Giant Loop (Vertrieb in Europa durch https://www.rally-motor.nl/) und Wolfman Luggage.

Falls du doch einen gebrauchten BMW Multivario kaufen solltest, achte darauf, daß die passende Grundplatte für dein Modell dabei ist. Die Einzelteile sind zwischen den verschiedenen Jahrgängen nicht beliebig austauschbar, für die Verbindungsreißverschlüsse wurden drei verschiedene Reißverschlußtypen verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gottfried,

habe mir diesen Tankrucksack von SW-Motech gekauft. Es ist die nicht wasserdichte Version von dem Modell, das hansen genannt hat.

Er hat dafür zwei Außentaschen und ist expandierbar. Die Verarbeitungsqualität finde ich sehr gut.

Wasserschutz erreiche mit einer Rucksackhülle. Das mit der wasserdichten Innentasche wollte ich nicht händeln.

Ob der bei Deiner BMW passt, musst Du halt ausprobieren.

Gruß, Wolfram
 
Auf der T700 verwende ich ebenfalls einen TRS von SW-Motech. Sehr gute Qualität.

Auf der RT kommt für den Kurzausflug oder den kleinen Wocheneinkauf dieser im Volumen erweiterbare Magnet-TRS (kann auch mit Riemen befestigt werden) von Louis zum Einsatz. Sehr erwähnenswert ist die Vertiefung fürs Navi oder Handy im Kartenfach. Günstig und dennoch echt gut in der Verarbeitung. Kann leider hier nicht für Dich testen wie gut er auf den RXXR-Tank passt.

VG
Guido
 
Hallo Guido und alle anderen
das mit dem von 'Tante Louise' guck ich mir mal
vor Ort an , ist nicht weit von hier entfernt.
Sonst guck ich mal nach dem Multivario , scheint
ja auch zu reichen.
Gottfried
die Zeiten wie auf dem Bild (Anfang der 80'er Jahre)
waren zwar schön sind aber vorbei
 

Anhänge

  • IMG390.jpg
    IMG390.jpg
    119,4 KB · Aufrufe: 61
Hallo Gottfried,

den TRS auf dem Tank testen. ;)
Wenn Du eh beim Louis bist, schau Dir auch mal den kleinen Magnet-TRS von HELD an. Sieht im Prospekt ganz brauchbar aus. Aktuell für knapp 40 € im Angebot.

VG
Guido
 
Hallo Guido und alle anderen
das mit dem von 'Tante Louise' guck ich mir mal
vor Ort an , ist nicht weit von hier entfernt.
Sonst guck ich mal nach dem Multivario , scheint
ja auch zu reichen.
Gottfried
die Zeiten wie auf dem Bild (Anfang der 80'er Jahre)
waren zwar schön sind aber vorbei

Einen Elefanten hätte ich sogar noch…
 
Hallo Reinhard
an dem 'Elefanten ' hängen zwar viele Erinnerungen aber definitiv
jetzt viel zu groß.
Gottfried
Moin Gottfried,

den „Elefanten“ gibt es ja auch in kleiner, z. B. den 406 (siehe Foto) oder den gleich großen 416.

Gruß
Carsten
 

Anhänge

  • 0E390FDD-9018-4ACC-8E77-59C3AC314D3D.jpg
    0E390FDD-9018-4ACC-8E77-59C3AC314D3D.jpg
    221,6 KB · Aufrufe: 49
Moin Gottfried,

den „Elefanten“ gibt es ja auch in kleiner, z. B. den 406 (siehe Foto) oder den gleich großen 416.

Gruß
Carsten

Hallo Carsten
ja stimmt, gab es glaube ich damals schon und hatte ich damals auch
überlegt. Aber der Große war da die bessere Wahl, so für 2 Personen , Zelt usw Richtung Skandinavien.
Gottfried
 
Hallo Carsten
ja stimmt, gab es glaube ich damals schon und hatte ich damals auch
überlegt. Aber der Große war da die bessere Wahl, so für 2 Personen , Zelt usw Richtung Skandinavien.
Gottfried
Moin Gottfried,

das stimmt, 23 Liter reichen eher für Tagestouren oder kleine Einkäufe.
Bei größerem Platzbedarf kommen zusätzlich die Koffer dran.

Vielleicht wäre dieses Schnäppchen für Dich interessant:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Gruß
Carsten
 
Moin Gottfried,

Du bist ja ein erfahrener Qtreiber. Möchte Dich dennoch auf etwas hinweisen:
Bei der Anprobe des TRS, nebst dem guten Sitz auf dem Tank, unbedingt den Lenkeinschlag beachten. ;)
Ich hätte mich in einer engen Kehre beinahe auf die Kauleiste gelegt, als mir der TRS den Killschalter umlegte. :entsetzten:

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten