Gottfried, hast Du jetzt einen Tankrucksack?
Hier mal meine Erfahrungen mit dem Tankrucksack, den BMW speziell für die R-80/100 R anbot. Den habe ich mir 1993 gleich zusammen mit der Maschine gekauft.
Der Tankrucksack paßt der Boxer natürlich wie angegossen. Er wird vorne und an den Seiten mit gepolsterten Blechhaken am Tank eingehängt. Auf der Trägerplatte wird mit Reißverschlüssen das steife untere Fach befestigt - wenn man tanken will, muß man entweder den Tankrucksack ganz abnehmen oder einen der beiden Reißverschlüsse öffnen und den Tankrucksack zur Seite klappen - die Trägerplatte hat eine Öffnung für den Tankdeckel.
Das untere Fach hat keinen Deckel. Um es zu verschließen, muß man - wieder per Reißverschluß - mindestens das aus weichem Stoff bestehende obere Fach anbringen, so wie auf dem Bild meiner Boxer. Dieses obere Fach hat oben ein Karten-Klarsichtfach (und ja, ich fahre noch nach Karten). Zusätzlich kann man noch ein weiteres mittleres Fach in der Größe des oberen Fachs anbringen. Das gibt einen ordentlichen Stauraum von 18 L (wenn ich es richtig im Kopf habe).
Am unteren Fach ist ein Trageriemen eingehakt.
Zum Tankrucksack gehört noch ein Regenüberzug - den ich nie benutzt habe. Nicht daß der Tankrucksack 100 % dicht wäre, aber mir hat es den Inhalt nie bis zur Unverwendbarkeit durchweicht.
Die seitlichen Gummizüge leiern mit der Zeit aus. Ich habe meine Trägerplatte mal zu einem Schuster geschafft, der mir neue Gummizüge eingenäht hat.
Ingesamt bin ich mit dem Takrucksack zufrieden. Regenzeug und ein kleines Verbandspäckchen liegen immer drin, auf Tagestouren oft noch eine Trinkflasche und etwas Brotzeit. Wenn ich nur einen Kartenhalter brauche, nehme ich eine Magnet-Kartentasche, die es mal bei Lidl im Angebot gab.