Tankwechsel

Felixi

Teilnehmer
Seit
19. Nov. 2012
Beiträge
70
Ort
im schönen Sachsen
Hallo ins Forum!
Habe einen neu lackierten und linierten schlanken R45(nachmeiner Meinung ?(?()Tank der noch dazu innen neu versiegelt wurde gekauft! Er hat kein Gewinde für den Tankverschluß wie der Originale. Der soll nun auf meine R100R. Ein gekürzter Heckrahmen und ne andre kürzere Sitzbank von ...underlich ist auch schon da. Einen kurzen Kotflügel für vorne habe ich auch besorgt und für hinten auch!:sabber::sabber: Nun habe ich heute mit erschrecken festgestellt das der neuerworbene Tank nur einen Benzinstutzen unten hat! Was nun frag ich mich? Einen zweiten an das neu lackierte Teil dranzaubern???? gibts da einen ,,Verteiler`` der von dem einen Stutzen beide Vergaser bedient??? Reicht die Fließmenge Sprit da aus ? Oder ist mein Vorhaben gestorben? Grüße Jörg
 
Hallo, ein Hahn reicht.Ist serienmäßig bei den R45/65, ST und G/S-Modellen (mit kleinem Tank) so. In der Kraftstoffleitung sitzt ein Verteiler, der den rechten Vergaser versorgt. Mehr brauchts nicht.
 
Danke Herr F. für die schnelle Antwort! Also ein T-Stück in die Kraftsoffleitung mit einbringen und dann einfach ,,aufstöpseln´´! Richtig??:schock: Gibts da besondere T- Stücken für diesen Zweck?
 
Ja, gibt es. Bei BMW. Zuerst ein Stück Schlauch an den Hahn, dann den Verteiler. Ein Abgang davon geht an den linken Vergaser, an den anderen steckst Du ein Stück Schlauch, das an den rechten Vergaser geht. Dieses Stück Schlauch läuft unter dem Luftfilterkasten lang.
 
Danke nochmals an Herr F. für die beispielhafte Leitungsverlegungsbeschreibung ( geiles Wort :P)
Am Sa. ist Garagentag und abends kann ich dann bestimmt nochmal nen Bericht mit Fotos abgeben!
Ja und Boxerliebe: wie jetzt zur Seite legen wegen Reserve?(???
Soll wohl ne ,,Veräpplung`` sein?????(
 
auch der tank hat einen tunnel-und die reserve ist nur eine seite -wahrscheinlich die linke-ergo verbleibt in der rechten noch sprit bis zur tanke--:oberl:
so der herrscher gnädig ist:D
bei den emmen klappte das bis auf 1x und 50 m schieben:(
jörg
 
Hallo Felixi,

das mit der Spritverbindung unterm Luftfilter müßtest Du doch eigentlich von deiner R 100 R kennen, denn die ist ja auch bei den Tanks mit 2 Benzinhähnen vorhanden. (siehe Foto).

Sonst würde ja der rechte Benzinhahn nur den rechten Vergaser bedienen und links wäre die Versorgung genauso isoliert. Das kenne ich eigentlich nicht. Zumal am Ende - Richtung Reserve - die Spritzufuhr links und rechts unterschiedlich endet.
 

Anhänge

  • sprit.jpg
    sprit.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 94
Zuletzt bearbeitet:
Danke auch an GS Kalli! Ich muss ehrlich gestehen das ich da noch nie so genau geschaut habe. Jetzt wo es bei meiner geplanten Sache doch tiefer geht kommt jede Hilfe recht!!! Wie gesagt am Sa. werde ich mal beginnen!
Schön das es das Forum gibt)(-:!
 
Hallo, ein Hahn reicht.Ist serienmäßig bei den R45/65, ST und G/S-Modellen (mit kleinem Tank) so. In der Kraftstoffleitung sitzt ein Verteiler, der den rechten Vergaser versorgt. Mehr brauchts nicht.

Und den Monolever-Tank gab 's auch mit nur einem Hahn. Hatte so ein Teil - Blechtank, Hahn nur links - mal auf einer Feldjäger R80. War allerdings offensichtlich nicht Erstausrüstung sondern Ersatzteil. kennt diese Tankausführung sonst noch jemand?
 
Hallo ins Forum!
Habe einen neu lackierten und linierten schlanken R45(nachmeiner Meinung ?(?()Tank der noch dazu innen neu versiegelt wurde gekauft! Er hat kein Gewinde für den Tankverschluß wie der Originale. Der soll nun auf meine R100R. Ein gekürzter Heckrahmen und ne andre kürzere Sitzbank von ...underlich ist auch schon da. Einen kurzen Kotflügel für vorne habe ich auch besorgt und für hinten auch!:sabber::sabber: Nun habe ich heute mit erschrecken festgestellt das der neuerworbene Tank nur einen Benzinstutzen unten hat! Was nun frag ich mich? Einen zweiten an das neu lackierte Teil dranzaubern???? gibts da einen ,,Verteiler`` der von dem einen Stutzen beide Vergaser bedient??? Reicht die Fließmenge Sprit da aus ? Oder ist mein Vorhaben gestorben? Grüße Jörg

Welcher R45-Tank ist denn ohne Gewinde-Deckel ? Klingt eher nach G/S, oder ?
 
Ich mach mal ein Foto vom Tank und Einfüllstutzen! Da können die Experten dann mal sprechen! Wäre dann sowieso meine nächste Frage gewesen wegen einem etwas stylischen Tankverschlusses!!???
 
So wie in der Bucht mit Auktionsnummer:191784270549 sieht mein Tank im Einfüllstutzen auch aus! Gibt's da mehrere Formen, den der Bauchige G/S Tank ist es dev. nicht! Hab da nen verchromten Tankdeckel ebenfalls in der Bucht gesehen der würde vielleicht gehen. Haut einem nicht vom Stuhl -aber ist wenigstens nicht son schwarzes Plasteding!;)
 
Hallo,

das nötige T-Stück besitzst Du doch bereits! Du nimmst es vor der passenden Seite Deines Moppeds, entfernst von ihm den Schlauch der Querverbindung und setzst an es einen (Original-BMW!-)Schlauch, der quer übers Getriebe bis hin zum anderen Vergaser reicht. Siehst Du, Du hast ratz-fatz sogar ein T-Stück übrig!

Beste Grüße, Uwe
 
Nun, ich habe leider schlechte Erfahrungen mit Schläuchen aus dem Kfz-Zubehörladen gemacht, auch wenn sie äußerlich gleich aussehen wie der von BMW. Sie werden recht schnell, d.h. binnen eines Jahres, rissig, was ich vom BMW-Schlauch nicht kenne. Selbst nach Jahrzehnten nicht.

Beste Grüße, Uwe
 
Dann solltest Du mal Neoprenschläuche versuchen. Gibt allerdings auch unterschiedliche Qualitäten. Ich habe die erstmals 2006 verbaut. Und bislang noch keine Reklamationen gehabt. Ist übrigens auch preiswerter als das "originale"(das es schon lange nicht mehr gibt...) Zeugs. Ist ja mittlerweile ein schwerwiegendes Kriterium.
 
Wenn der Tank kein Gewinde hat kann es nur so einer sein:
http://www.ebay.de/itm/Tank-BMW-R65...602001?hash=item2ca22fca51:g:4DoAAOSw0HVWA7Hu
Der sieht zwar so aus wie der von der R45/65, hat eben kleine Abweichungen an der Seite und unterschiedlichen Deckel. Wenn Du so einen günstig erworben hast, hüte ihn, die Preise sind am steigen.
Das hier ist ein R45 Tank mit Deckel und Gewinde
http://www.ebay.de/itm/BMW-Tank-R65...caf9e19&pid=100005&rk=1&rkt=6&sd=191784270549
Gruß Egon

Hallo Egon,
ich habe beide zu Hause liegen, das sind keine kleinen Abweichungen, eher große. ;) Die Tanks sind doch recht unterschiedlich in ihrer Form.
Was sich sehr ähnelt sind der G/S- und der ST-Tank, die unterscheiden sich eigentlich nur am Tankdeckel (ST hat den Gewindestutzen wie z.B. der R45/65 Tank).
 
BMW Tank für R45, R65, R80 GS,Typ248, Cafe Racer;) ! So heißt die Auktion. Krieg den Link von der Bucht nicht so wie Egon ins Forum kopiert! Jedenfalls der Tank da ,sieht so aus wie meiner. Zumindest am Einfüllstutzen! Und wegen der Benzinleitung von Herr F.: Hab ich in der Bucht und bei diversen anderen Anbietern schon gefunden! Kein Problem also das sicher zu bauen! Danke Herr F.!!!!! )(-:
 
BMW Tank für R45, R65, R80 GS,Typ248, Cafe Racer;) ! So heißt die Auktion. Krieg den Link von der Bucht nicht so wie Egon ins Forum kopiert! Jedenfalls der Tank da ,sieht so aus wie meiner. Zumindest am Einfüllstutzen! Und wegen der Benzinleitung von Herr F.: Hab ich in der Bucht und bei diversen anderen Anbietern schon gefunden! Kein Problem also das sicher zu bauen! Danke Herr F.!!!!! )(-:

Der hier?

http://www.ebay.de/itm/BMW-Tank-fur...270549?hash=item2ca73bbad5:g:rekAAOSwUV9Wmkxf

falls ja, das ist ein R45/65 Tank mit Schraubdeckel und nicht originalem Kniekissen.
 
Hallo Felixi,
wenn es der ist, dann hat er Gewinde, der G/S Tank hat einen Bajonettverschluss.
Gruß Egon
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich bereits sagte: der Stutzen sieht so aus. Ist für mich aber kein Gewinde. Wen Egon sagt es ist eins da könnt ich ja nen Monzadeckel nehmen. Sieht aber ein Gewinde nicht anders aus???
Für meine Begriffe sind das Nasen. Wie sieht ein Bajonett Tank Deckel oder Verschluss aus? Hauptsache ich nerve niemanden mit dem blöden Tank Verschluss?!:nixw:
 
Nennen wir es mal ein unterbrochenes Gewinde. Schau dir mal den zugehörigen Tankdeckel an, dann wird es klarer: http://www.ebay.de/itm/Tankdeckel-m...235461?hash=item58d49dd4c5:g:d4wAAOSw-zxWnjzd
Als Ersatz oder optische Aufwertung geht auch das hier: http://www.ebay.de/itm/BMW-R45-R65-...274463?hash=item23603a149f:g:N~kAAOSwuTxV-ntJ

Und das hier ist ein Bajonettverschluss (z.B. R80 G/S): http://www.ebay.de/itm/Tankdeckel-6...393235?hash=item2a5c410c13:g:63wAAOSwPhdU3KAP

Alle Unklarheiten beseitigt? ;)
 
Nennen wir es mal ein unterbrochenes Gewinde. Schau dir mal den zugehörigen Tankdeckel an, dann wird es klarer: http://www.ebay.de/itm/Tankdeckel-m...235461?hash=item58d49dd4c5:g:d4wAAOSw-zxWnjzd
Als Ersatz oder optische Aufwertung geht auch das hier: http://www.ebay.de/itm/BMW-R45-R65-...274463?hash=item23603a149f:g:N~kAAOSwuTxV-ntJ

Und das hier ist ein Bajonettverschluss (z.B. R80 G/S): http://www.ebay.de/itm/Tankdeckel-6...393235?hash=item2a5c410c13:g:63wAAOSwPhdU3KAP

Alle Unklarheiten beseitigt? ;)

Ist das Gewinde unterbrochen ? Oder läuft das eher unter Transportgewinde ? :nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten