Tankwechsel

Ist das Gewinde unterbrochen ? Oder läuft das eher unter Transportgewinde ? :nixw:

Die Bezeichnung Transportgewinde sagt mir jetzt nichts. Ich meinte das "Gewinde" im Tankeinfüllstutzen. Es ist eigentlich kein durchgehendes Gewinde im herkömmlichen Sinn, es besteht aus mehreren Segmenten. Sieht man auf dem sechsten Bild in dem Link hier ganz gut: http://www.ebay.de/itm/BMW-Tank-fur...270549?hash=item2ca73bbad5:g:rekAAOSwUV9Wmkxf
Der zugehörige Tankdeckel hat ein durchgehendes Gewinde.
 
Hi ins Forum! Hier bin ich nochmal der das mit dem Gewinde im Einfüllstutzen und die ganze Tankgeschichte so losgetreten hat! Hier erstmal wie besprochen Fotos von meinemTank....
 

Anhänge

  • K640_Forum 001.JPG
    K640_Forum 001.JPG
    116,5 KB · Aufrufe: 46
  • Forum 002.jpg
    Forum 002.jpg
    185,7 KB · Aufrufe: 36
  • K640_Forum 003.JPG
    K640_Forum 003.JPG
    87,9 KB · Aufrufe: 35
  • K640_Forum 004.JPG
    K640_Forum 004.JPG
    85,4 KB · Aufrufe: 37
Tankdeckel mit Gewinde geht ohne Probleme eizudrehen! Also kurz und gut: ,,Segmentgewinde``:D
Wird dann so ein Monzadeckel werden! Danke aber trotzdem noch an alle die sich hier zu diesem Thema so hilfreich eingebracht haben!
 
Zurück
Oben Unten