Auahaua
Also , ich liebe es Karten zu studieren und Routen zu planen .
Bislang schreibe ich mir die Wegpunkte auf Panzertape und klebe mir das auf den Ärmel .
Ich möchte das Navi quasi als Roadbook nutzen . Heißt ich plane meine Route selber und gebe nur die Orte ein wo ich lang möchte .
Mehr brauche ich nicht . Der Rest ist mir fast wurscht .

,dann möchte ich dir als Ahnungsloser meine Erfahrung berichten, neben dem Go 400 (im PKW/LKW) habe ich mir für das Zweirad das tom-tom Rider 400 gegönnt.
Nun bei mir geht es immer mit Navi + Karte, aber ich plane nie am Puter bzw. übertrage Touren. Je nach Anforderung geht die Einstellung auf Kurvenreich oder Autobahn vermeiden.
Wie du, schaue ich mir die Karte an, vergleiche mit der angegebenTour, wenn es passt ist es gut, wenn andere Wünsche vorhanden sind, reicht ein Klick auf die Navikarte und ich setze dann einige Wegpunkte auf "meiner" Strecke.
Oft fahre ich auch mit der Navikarte etwas näher gezoomt, so siehst du auch viele Orte auf und neben der Strecke, (also ohne Klebeband

).
Bist du mal fremd in einem Gebiet, kannst du über die spannende Tour so manche nette und tolle Rund-Tour erleben, ohne ewig lange auf die Karte zu schauen, bzw. auf Tour nach Schildern zu suchen.
Freunde von mir, die im Jahr über 20.000km fahren, ihre Gebiete ohne Karte fast blind kennen, haben mit der Einstellung Kurvenreich oder spannende Tour immer noch einige neue Wege erfahren können.
Natürlich könnte ich nie mit Peter, Urlaubsreisenden, Weltenbummler, oder PC -Planern mithalten, die sind einfach

.
Kann dir auch nicht sagen wie das Gerät auf unbefestigten Wegen/Schotter plant, finde aber, dass dieses Teil zu mir passt und mich, einfach, erlebnisreich und schön, über Wege gebracht hat, die ich auf/mit der Karte nur mit viel Zeitaufwand gefunden hätte.
Beste Grüße Beem.
