• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Tatsächliche Reifenbreiten K60 u.a. auf 18 Zoll Felgen

motornomad

SysOp
Teammitglied
Seit
18. Juli 2012
Beiträge
4.205
Ort
Niedersachsen/Malaysia
Moin zusammen,

wegen Unklarheiten über die tatsächliche Breite verschiedener Reifen würde ich euch dazu auffordern, folgende Tabelle zu ergänzen.

Wegen der Vergleichbarkeit der Messungen bitte ich, euch dabei auf die Bereifung für eine Felge 18 Zoll mit 2.15 bzw. 2.5 Zoll Breite zu beschränken.

Erfahrungen mit anderen Reifenmodellen sind natürlich willkommen!

:applaus:

Grüße
Rick
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Tatsächliche Reifenbreiten K60 u.a.

Danke Norbert,
schon eingefügt.
Neu oder schon länger gefahren?

Welcher Reifen? :D

Gruss
Rick
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tatsächliche Reifenbreiten K60 u.a.

Moin zusammen,

wegen Unklarheiten über die tatsächliche Breite verschiedener Reifen würde ich euch dazu auffordern, folgende Tabelle zu ergänzen.

Wegen der Vergleichbarkeit der Messungen bitte ich, euch dabei auf die Bereifung für eine Felge 18 Zoll mit 2.15 bzw. 2.5 Zoll Breite zu beschränken.

machst du dich über mich lustig - gerade jetzt, wo ich festgestellt habe, das der 120/90-18 K60 zu breit für mein Guzzi Schutzblech ist http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...ha-verschlanken-(und-winterfest-machen)/page8;)?

War nur Spass - finde ich eine gute Idee, das mal zu dokumentieren, weil die Angaben aus den Reifenhandbüchern teilweise erhebliche Unterschiede zu den tatsächlichen Maßen aufweisen.

Hier mal ein Beispiel: laut RHB müßte ein 120/80-18 einen größeren Durchmesser als ein 110/80-18 haben - tatsächlich ist es gerade umgekehrt. Daher wäre es nicht schlecht, wenn auch der Halbdurchmesser in die Tabelle aufgenommen wird - schlage vor, das man dabei senkrecht stehenden Motorrad den Abstand mitte Radachse-Boden mißt.

Werde heute mal ein paar Reifen durchmessen, den K67 habe ich auf meiner Scrambler drauf :D

Gruß, Michael


26816867rx.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tatsächliche Reifenbreiten K60 u.a.

:D:D:D
Moin Michael,

tatsächlich war dein Beitrag mit dem aussagekräftigen Bild ein Auslöser für diesen Aufruf. Den Vorschlag, den Durchmesser mit aufzunehmen, habe ich mit der Spalte Radius berücksichtigt.

Danke für die Mithilfe,
Rick
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tatsächliche Reifenbreiten K60 u.a.

Hier mal ein Beispiel: laut RHB müßte ein 120/80-18 einen größeren Durchmesser als ein 110/80-18 haben - tatsächlich ist es gerade umgekehrt. Daher wäre es nicht schlecht, wenn auch der Halbdurchmesser in die Tabelle aufgenommen wird - schlage vor, das man dabei senkrecht stehenden Motorrad den Abstand mitte Radachse-Boden mißt.

Ich würde eher den Abrollumfang messen (und dann von mir aus den Durchmesser ausrechnen). Das geht erstens bequemer (Kreidestrich am Aufstandspunkt, 2 m schieben, dann nochmal Kreidestrich, abmessen, wer will und hat, kann natürlich auch ein Maßband rumwickeln) und dürfte sehr viel genauer werden.
 
AW: Tatsächliche Reifenbreiten K60 u.a.

Hallo Markus, danke für den Hinweis.

beide Maße können verwendet werden, da sie sich voneinander ableiten lassen. Für die Tabelle muss ich ein Maß angeben, das entscheide ich nach Häufigkeit der Angaben und rechne ggf. entsprechend um.

Grüße
Rick
 
AW: Tatsächliche Reifenbreiten K60 u.a.

so, hier kommen meine Meßwerte - den 120/80-18 habe ich leider schon abziehen lassen.


[TD="class: xl63"]Typ[/TD]
[TD="class: xl64"]Dimension[/TD]
[TD="class: xl64"]felgenbreite[/TD]
[TD="class: xl64"]reifenbreite[/TD]
[TD="class: xl64, width: 146"]halbdurchmesser[/TD]

[TD="class: xl63"]K60[/TD]
[TD="class: xl64"]110/80-18[/TD]
[TD="class: xl64"]2.50[/TD]
[TD="class: xl64"]11,4 cm[/TD]
[TD="class: xl64"]31,8 cm[/TD]

[TD="class: xl63"]K60[/TD]
[TD="class: xl64"]120/90-18[/TD]
[TD="class: xl64"]2.50[/TD]
[TD="class: xl64"]12,5 cm[/TD]
[TD="class: xl64"]33,4 cm[/TD]

[TD="class: xl63"]K67[/TD]
[TD="class: xl64"]4.00-18[/TD]
[TD="class: xl64"]2.50[/TD]
[TD="class: xl64"]11,1 cm[/TD]
[TD="class: xl64"]32 cm[/TD]

[TD="class: xl63"]K67[/TD]
[TD="class: xl64"]3.25-19[/TD]
[TD="class: xl64"]2.15[/TD]
[TD="class: xl64"]8,9 cm[/TD]
[TD="class: xl64"]31,5 cm[/TD]

Damit habe ich übrigens vermutlich schon die Lösung für mein spezifisches problem gefunden und werde den K67 als 4.00-18 auf dem Vorderrad ausprobieren (weil er praktisch identisch mit dem jetzt aufgezogenen 110/80-18 ist) ;)

Radumfang könnte man natürlich auch messen, wenn man a) aus Muttis Nähkästchen ein Rollmaßband stibitzt und b) sich noch daran erinnert, wie man aus dem Umfang den Radius berechnet :D

ps. warum ich eher mit dem halbdurchmesser/radius hantiere: weil ich damit ein maß habe, wieviel höher/tiefer die Radachse kommt und das dann an der anderen Radachse entsprechend angleichen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tatsächliche Reifenbreiten K60 u.a.

120 80 18 auf Gussfelge 2.50X18 Neureifen

Neureifen DOT 4/11

Breite 114,7mm (Breiteste Stelle, Aussenstollen-Aussenstollen)

Radius ca.320mm

Umfang 2040mm

P1060361.jpg




120 90 18 G/S Speichenrad 2.15x18: angefahren Restprofil 4,5mm:

DOT 41/15

Breite 122.7mm

Radius ca. 328mm

Umfang 2070mm

P1060362.jpg
 
AW: Tatsächliche Reifenbreiten K60 u.a.

Ich würde eher den Abrollumfang messen (und dann von mir aus den Durchmesser ausrechnen). Das geht erstens bequemer (Kreidestrich am Aufstandspunkt, 2 m schieben, dann nochmal Kreidestrich, abmessen, wer will und hat, kann natürlich auch ein Maßband rumwickeln) und dürfte sehr viel genauer werden.

....oder Methode Kreppband. ;)

P1060363.jpg
 
AW: Tatsächliche Reifenbreiten K60 u.a.

so, hier kommen meine Meßwerte - den 120/80-18 habe ich leider schon abziehen lassen.


[TD="class: xl63"]Typ[/TD]
[TD="class: xl64"]Dimension[/TD]
[TD="class: xl64"]felgenbreite[/TD]
[TD="class: xl64"]reifenbreite[/TD]
[TD="class: xl64"]halbdurchmesser[/TD]

[TD="class: xl63"]K60[/TD]
[TD="class: xl64"]110/80-18[/TD]
[TD="class: xl64"]2.50[/TD]
[TD="class: xl64"]11,4 cm[/TD]
[TD="class: xl64"]31,8 cm[/TD]

[TD="class: xl63"]K60[/TD]
[TD="class: xl64"]120/90-18[/TD]
[TD="class: xl64"]2.50[/TD]
[TD="class: xl64"]12,5 cm[/TD]
[TD="class: xl64"]33,4 cm[/TD]

[TD="class: xl63"]K67[/TD]
[TD="class: xl64"]4.00-18[/TD]
[TD="class: xl64"]2.50[/TD]
[TD="class: xl64"]11,1 cm[/TD]
[TD="class: xl64"]32 cm[/TD]

[TD="class: xl63"]K67[/TD]
[TD="class: xl64"]3.25-19[/TD]
[TD="class: xl64"]2.15[/TD]
[TD="class: xl64"]8,9 cm[/TD]
[TD="class: xl64"]31,5 cm[/TD]

Moin,

vielen Dank für deinen Beitrag!
Für meine Zwecke wäre der Zustand der Reifen noch interessant:
Neu oder bereits abgefahren und ggf. die DOT-Nummer.
Den 19er nehme ich erstmal zu Vergleichszwecken mit auf, auch wenn es um 18er-Felgen ging.

Herzlichen Dank
Rick
 
AW: Tatsächliche Reifenbreiten K60 u.a.

Hier mal ein Neureifen 120 90 x18 ohne Felge:

DOT 42/15

Umfang: 2060mm

Breite: 126mm

Profil: 10,3mm

P1060364.jpg

:bitte:
 
AW: Tatsächliche Reifenbreiten K60 u.a.

Moin Peter,

danke für die Angaben.
Eines macht mir Kopfzerbrechen: Wieso komme ich bei dem Radius beim Neureifen 120/90-18 auf den gleichen Wert von 328mm wie beim abgefahrenen gleichen Typs von dir?

Grüße
Rick
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tatsächliche Reifenbreiten K60 u.a.

Moin Peter,

danke für die Angaben.
Eines macht mir Kopfzerbrechen: Wieso komme ich bei dem Radius beim Neureifen 120/90-18 auf den gleichen Wert von 328mm wie beim abgefahrenen gleichen Typs von dir?

Grüße
Rick

Moin Rick,

Messfehler?
Ich habe auch schon gestutzt. Habe nochmal mit zwei Winkeln nachgemessen und komme wieder zum gleichen Messergebnis. :nixw:

328mm; Reifenluftdruck 2,5 bar

P1060368.jpgP1060366.jpgP1060367.jpg
 
AW: Tatsächliche Reifenbreiten K60 u.a.

Moin,

Ferdi9 war so nett und hat seine Angaben zum Michelin Pilot Active und Maxxis 6103 bereitgestellt.

An alle, die freundlicherweise zu dieser Übersicht beitragen:
Bitte prüft in der Tabelle, ob eure Daten richtig übernommen worden sind!

Danke für die Mithilfe
Rick
 
AW: Tatsächliche Reifenbreiten K60 u.a.

Moin Peter,

vielleicht schaust du mal nach der DOT auf beiden Reifen.
Entgegengesetztes Problem trat beim E3 auf, dieser wies er im Laufe seiner Produktionszeit einen immer geringeren Radius auf.

Gruss
Rick

Habe die DOTs bei meinen Reifen im Posting ergänzt. :bitte:
 
AW: Tatsächliche Reifenbreiten K60 u.a.

Danke, Peter.

Habe ich ergänzt.
Die Formatierung sieht noch etwas seltsam aus, stimm aber im Ursprungsdokument.
Morgen vermesse ich noch ein paar Reifen, nach der Ergänzung dieser Daten werde ich das Dokument als PDF bereitstellen, dort stimmen die Zuordnungen der DOTs dann.

Gruss
Rick
 
AW: Tatsächliche Reifenbreiten K60 u.a.

so, noch einen K67 4.00-18 auf 2.50 Kreuzspeichenfelge (und paßt gut unters Guzzi Schutzblech - siehe mein neues Avatar :gfreu:) hinzugefügt und die Tabelle um die DOT ergänzt.


[TD="class: xl63"]Typ[/TD]
[TD="class: xl64"]Dimension[/TD]
[TD="class: xl64"]DOT[/TD]
[TD="class: xl64"]gefahrene km[/TD]
[TD="class: xl64, width: 146"]felgenbreite[/TD]
[TD="class: xl64, width: 146"]reifenbreite[/TD]
[TD="class: xl64, width: 146"]halbdurchmesser[/TD]

[TD="class: xl63"]K60 Silica M&S[/TD]
[TD="class: xl64"]110/80-18[/TD]
[TD="class: xl64"]12/16[/TD]
[TD="class: xl64"]neu[/TD]
[TD="class: xl64"]2.50 (BMW)[/TD]
[TD="class: xl64"]11,4 cm[/TD]
[TD="class: xl64"]31,8 cm[/TD]

[TD="class: xl63"]K60 Silica M&S[/TD]
[TD="class: xl64"]120/90-18[/TD]
[TD="class: xl64"]16/16[/TD]
[TD="class: xl64"]neu[/TD]
[TD="class: xl64"]2.50 (BMW)[/TD]
[TD="class: xl64"]12,5 cm[/TD]
[TD="class: xl64"]33,4 cm[/TD]

[TD="class: xl63"]K67[/TD]
[TD="class: xl64"]4.00-18[/TD]
[TD="class: xl64"]01/12[/TD]
[TD="class: xl64"]ca 2000[/TD]
[TD="class: xl64"]2.50 (Honda)[/TD]
[TD="class: xl64"]11,1 cm[/TD]
[TD="class: xl64"]32 cm[/TD]

[TD="class: xl63"]K67[/TD]
[TD="class: xl64"]4.00-18[/TD]
[TD="class: xl64"]10/16[/TD]
[TD="class: xl64"]neu[/TD]
[TD="class: xl64"]2.50 (BMW)[/TD]
[TD="class: xl64"]10,8cm[/TD]
[TD="class: xl64"]32,2 cm[/TD]

[TD="class: xl63"]K67[/TD]
[TD="class: xl64"]3.25-19[/TD]
[TD="class: xl64"]04/12[/TD]
[TD="class: xl64"]ca 2000[/TD]
[TD="class: xl64"]2.15 (Honda)[/TD]
[TD="class: xl64"]8,9 cm[/TD]
[TD="class: xl64"]31,5 cm[/TD]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tatsächliche Reifenbreiten K60 u.a.

Hab auch noch einen:
K60 Scout, 4.00-18 neu (<100km) auf Felge 2.15: Breite 118mm
 
AW: Tatsächliche Reifenbreiten K60 u.a.

Hallo

hab auch mal gemessen:

auf Felge 2,15:
CCA 110/90 R18 DOT 3015 gebraucht Breite: 113mm Radius: ca. 322mm

auf Felge 2,15:
K36 4.00x18 DOT 0215 gebraucht Breite: 112mm Radius: ca. 326mm

Grüße
Roland
 
AW: Tatsächliche Reifenbreiten K60 u.a.

Moin,

das PDF ist nun im Eingangsbeitrag abrufbar.
Die Ergänzungen von hofmannra, nomix111 und Roland etc. sind eingearbeitet.
Herzlichen Dank für die Mitarbeit!

Gruss
Rick
 
AW: Tatsächliche Reifenbreiten K60 u.a.

Hallo,

ich hab noch Aufschriebe über zwei ältere Messungen von 2010 gefunden:

jeweils Felge 2.15:
BT45 4.00x18 gebraucht: 121mm
BT45 110/90 Neu: 107mm

Grüße
Roland
 
AW: Tatsächliche Reifenbreiten K60 u.a.

Danke Roland,

das PDF wurde akualisiert und optisch übersichtlicher gestaltet.
Threadtitel zwecks genauerer Einordnung ergänzt.

Grüße
Rick
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten