Hallo Zusammen,
da der zurzeit verbaute HBZ (14mm) durch umrüsten des Bremssattels von 2 Kolben auf einen 4 Kolben Bremssattel wenig Spiel des Bremshebels hat, wollte ich auf einen 13mm HBZ umrüsten.
Allerdings habe ich nicht realisiert, dass es 2 verschiedene Ausführungen der HBZ gibt. So habe ich mir dann einen HBZ ab 1991 besorgt.
Um den HBZ ab 1991 in Betrieb zunehmen, benötigt es da nur den Kombischalter der R100R oder K Modelle oder muss auch der Gasgriff getauscht werden?
Beim R100R Kombischalter würde ich nur die Starter- und Notaus-Einheit aktiv nehmen, Licht- und Blinker-Einheit wollte ich nicht benutzen.
Hier den ich mir ausgesucht habe.
http://www.ebay.de/itm/121415354934?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
Danke und viele Grüße,
Peter
da der zurzeit verbaute HBZ (14mm) durch umrüsten des Bremssattels von 2 Kolben auf einen 4 Kolben Bremssattel wenig Spiel des Bremshebels hat, wollte ich auf einen 13mm HBZ umrüsten.
Allerdings habe ich nicht realisiert, dass es 2 verschiedene Ausführungen der HBZ gibt. So habe ich mir dann einen HBZ ab 1991 besorgt.
Um den HBZ ab 1991 in Betrieb zunehmen, benötigt es da nur den Kombischalter der R100R oder K Modelle oder muss auch der Gasgriff getauscht werden?
Beim R100R Kombischalter würde ich nur die Starter- und Notaus-Einheit aktiv nehmen, Licht- und Blinker-Einheit wollte ich nicht benutzen.
Hier den ich mir ausgesucht habe.
http://www.ebay.de/itm/121415354934?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
Danke und viele Grüße,
Peter