Marvin2906
Aktiv
- Seit
- 14. Jan. 2023
- Beiträge
- 350
Hallo,
Nun ist mein 90S Motor mit 2300km nach Überholung eingefahren, ich hatte gehofft das der Öl Verbrauch jetzt weg ist. Aber er ist immer noch da was aber nicht mehr am Motor selber liegen kann, die Entlüftung ist zwar schon aufs neue System umgebaut, wurde aber nicht von mir sondern irgendwann vom Vorbesitzer getauscht. Ich glaube das die Entlüftung deffekt ist, wegen dem hohen Öl Verbrauch bei neuem eingefahrenen Motor und da die rechte Kerze schwarz ist, der rechte Vergaser etwas Ölig ist und sie rechts beim Gasgeben raucht. Kompression liegt rechts bei über 11 Bar also glaube ich nicht das es am Motor liegt, da dieser auch überholt ist. Benzinverbrauch ist auch fast unmöglich über 4,3 liter zu bekommen, ich drehe sie aber auch nie über 5000.
Nun zurück zu meiner Frage. Die ganz alte Entlüftung vor 1978 hatte ja 2 Stufen, hier war die erste Stufe für r60 und die 2te für die anderen Modelle, gibt es bei der neuen Entlüftung auch unterschiedliche da ich nur eine einzige Membran oder komplette Entlüftung für alle Modelle als gleiches Ersatzteil sehe?
Noch eine Frage, ich werde auch die mini /6 Ölwanne auf die /7 Ölwanne umbauen. Hier gab es für /6 eine Verlängerung aus Bakelit und für /7 eine aus Alu, ich habe die aus Bakelit günstig neu als Restbestand bekommen. Wie ist die Haltbarkeit der Bakelit Verlängerung, da ich Angst habe das er Kunststoff irgendwann ausdampfen könnte und diese Kaputt geht.
LG Marvin
Nun ist mein 90S Motor mit 2300km nach Überholung eingefahren, ich hatte gehofft das der Öl Verbrauch jetzt weg ist. Aber er ist immer noch da was aber nicht mehr am Motor selber liegen kann, die Entlüftung ist zwar schon aufs neue System umgebaut, wurde aber nicht von mir sondern irgendwann vom Vorbesitzer getauscht. Ich glaube das die Entlüftung deffekt ist, wegen dem hohen Öl Verbrauch bei neuem eingefahrenen Motor und da die rechte Kerze schwarz ist, der rechte Vergaser etwas Ölig ist und sie rechts beim Gasgeben raucht. Kompression liegt rechts bei über 11 Bar also glaube ich nicht das es am Motor liegt, da dieser auch überholt ist. Benzinverbrauch ist auch fast unmöglich über 4,3 liter zu bekommen, ich drehe sie aber auch nie über 5000.
Nun zurück zu meiner Frage. Die ganz alte Entlüftung vor 1978 hatte ja 2 Stufen, hier war die erste Stufe für r60 und die 2te für die anderen Modelle, gibt es bei der neuen Entlüftung auch unterschiedliche da ich nur eine einzige Membran oder komplette Entlüftung für alle Modelle als gleiches Ersatzteil sehe?
Noch eine Frage, ich werde auch die mini /6 Ölwanne auf die /7 Ölwanne umbauen. Hier gab es für /6 eine Verlängerung aus Bakelit und für /7 eine aus Alu, ich habe die aus Bakelit günstig neu als Restbestand bekommen. Wie ist die Haltbarkeit der Bakelit Verlängerung, da ich Angst habe das er Kunststoff irgendwann ausdampfen könnte und diese Kaputt geht.
LG Marvin
Zuletzt bearbeitet: