Tausch Vergasermembran R75/6

Marvin2911

Aktiv
Seit
18. Apr. 2019
Beiträge
1.444
Ort
Essen
Hallo zusammen,

gibt es hier eine gute, bebilderte Doku zum Wechsel der Vergasermembranen?

Möglicherweise finde ich diese schlichtweg nicht ..

Vielen Dank im Voraus !

Marvin
 
Hi,

ist eigentlich ganz einfach da die Membrane Nasen haben die in die passenden Vertiefungen am Schieber und Gehäuse kommen.

- Deckel Runter
- Schieber entnehmen
- den Klemmring Abschrauben ( die vier Schlitzschrauben)
- Membran runter
- neue Membran aufsetzen auf Position der Nase achten
- Ring aufsetzen und fest Schrauben
- Schieber wieder einsetzen, auch hier wieder auf Position der Nase achten.
- Deckel wieder drauf

Fertsch

P.S. in einer Hand den Schieber halten mit der anderen Schrauben, so kann der Nadel nix Passieren.

Viel Erfolg
 
Moin!
danke für die schnelle Meldung! Mega gut und umfangreich !
Allerdings will ich die Vergaser nicht erneuern / zerlegen, sondern nur eben die Membran tauschen ..
Ist ja eine Sache von Minuten, aber überlege wie ich am besten vorgehe :-)
Ich übersetze Dein obiges Posting mal.
„Danke für das Verlinken der Anleitung zum Überholen der Bing Gleichdruck-Vergaser. Das Benutzen der Suchfunktion und/oder die Verwendung der Systematik des Aufbaus der DB hätte mich zwar auch zu diesem Ziel geführt, aber dazu hatte ich gerade keine Lust.

Blöderweise hat das verlinkte, zielführende Dokument 52 Seiten. Um die vier für mein Problem einschlägigen Seiten aus dieser Anleitung
selbst zu extrahieren, müßte ich ja alle (!) 52 Seiten lesen – oder mindestens (!) das Inhaltsverzeichnis: HILFE!

Kann mir das jemand mundgerecht aufarbeiten, damit ich höchstens die vier einschlägigen Seiten lesen muß?”

Weia, :schock:
Florian
 
Ich übersetze Dein obiges Posting mal.
„Danke für das Verlinken der Anleitung zum Überholen der Bing Gleichdruck-Vergaser. Das Benutzen der Suchfunktion und/oder die Verwendung der Systematik des Aufbaus der DB hätte mich zwar auch zu diesem Ziel geführt, aber dazu hatte ich gerade keine Lust.

Blöderweise hat das verlinkte, zielführende Dokument 52 Seiten. Um die vier für mein Problem einschlägigen Seiten aus dieser Anleitung
selbst zu extrahieren, müßte ich ja alle (!) 52 Seiten lesen – oder mindestens (!) das Inhaltsverzeichnis: HILFE!

Kann mir das jemand mundgerecht aufarbeiten, damit ich höchstens die vier einschlägigen Seiten lesen muß?”

Weia, :schock:
Florian


genau auf den Punkt !
:fuenfe:
 
Hallo

Also denn: waren 40er Vergaser, dürfte aber gleich sein

Vergaserdeckel mit passendem Schraubendreher gelöst.
Vergaser aus den Ansaugstuzen genommen
Chokehebel am Vergaser demontiert (SW 11)
Gaszughebel gelockert (SW 11) bis sich der Bowdenzug entfernen ließ
Deckel ab
Feder beiseite
Gasschieber mit Membrane heraus
Haltering mit passendem Schraubendreher entfernt
Membrane gewechselt (uffpasse auf die Nase der Membrane)
Ring befestigt
Gasschieber wieder eingesetzt (uffpasse auf die Nase der Membrane)
Deckel drauf (schrauben leicht angezogen (uffpasse auf die Nase der Membrane))

Gaszug wieder eingehängt+Hebel angezogen
Chokehebel befestigt
Vergaser am Motor+Luftfilter befestigt
Schrauben am Vergaserdeckel festgezogen.

Die Schrauben am Vergaser waren sehr fest und "vermurksen" sehr schnell, deswegen unbedingt passender Schraubendreher

Keine Einstellarbeiten an den Vergasern nötig !

Gruß Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ist eigentlich ganz einfach da die Membrane Nasen haben die in die passenden Vertiefungen am Schieber und Gehäuse kommen.

- Deckel Runter
- Schieber entnehmen
- den Klemmring Abschrauben ( die vier Schlitzschrauben)
- Membran runter
- neue Membran aufsetzen auf Position der Nase achten
- Ring aufsetzen und fest Schrauben
- Schieber wieder einsetzen, auch hier wieder auf Position der Nase achten.
- Deckel wieder drauf

Fertsch

P.S. in einer Hand den Schieber halten mit der anderen Schrauben, so kann der Nadel nix Passieren.

Viel Erfolg


Genau so durchgeführt .. erledigt .. Danke !
 
Hallo

Also denn: waren 40er Vergaser, dürfte aber gleich sein

Vergaserdeckel mit passendem Schraubendreher gelöst.
Vergaser aus den Ansaugstuzen genommen
Chokehebel am Vergaser demontiert (SW 11)
Gaszughebel gelockert (SW 11) bis sich der Bowdenzug entfernen ließ
Deckel ab
Feder beiseite
Gasschieber mit Membrane heraus
Haltering mit passendem Schraubendreher entfernt
Membrane gewechselt (uffpasse auf die Nase der Membrane)
Ring befestigt
Gasschieber wieder eingesetzt (uffpasse auf die Nase der Membrane)
Deckel drauf (schrauben leicht angezogen (uffpasse auf die Nase der Membrane))

Gaszug wieder eingehängt+Hebel angezogen
Chokehebel befestigt
Vergaser am Motor+Luftfilter befestigt
Schrauben am Vergaserdeckel festgezogen.

Die Schrauben am Vergaser waren sehr fest und "vermurksen" sehr schnell, deswegen unbedingt passender Schraubendreher

Keine Einstellarbeiten an den Vergasern nötig !

Gruß Lars


Hat nach einer nach Einwirkung von Caramba perfekt geklappt .. aber waren wirklich seeeeeeehr fest..

danke !
 
Ich übersetze Dein obiges Posting mal.
„Danke für das Verlinken der Anleitung zum Überholen der Bing Gleichdruck-Vergaser. Das Benutzen der Suchfunktion und/oder die Verwendung der Systematik des Aufbaus der DB hätte mich zwar auch zu diesem Ziel geführt, aber dazu hatte ich gerade keine Lust.

Blöderweise hat das verlinkte, zielführende Dokument 52 Seiten. Um die vier für mein Problem einschlägigen Seiten aus dieser Anleitung
selbst zu extrahieren, müßte ich ja alle (!) 52 Seiten lesen – oder mindestens (!) das Inhaltsverzeichnis: HILFE!

Kann mir das jemand mundgerecht aufarbeiten, damit ich höchstens die vier einschlägigen Seiten lesen muß?”

Weia, :schock:
Florian


Könnte man meinen .. aber falsch .. Dennoch witzig! Chapeau!

Alles war beim ausgebauten Zustand beschrieben .. auf einen Ausbau hatte ich für die Durchführung dieser schnellen Maßnahme jedoch keine Lust .. ich wollte daher wissen, inwieweit das ganze eingebaut machbar ist und stand einfach etwas auf dem Schlauch .. passiert

Beste Grüsse und schönes Wochenende !
 
auf einen Ausbau hatte ich für die Durchführung dieser schnellen Maßnahme jedoch keine Lust

Habe ich auch nicht..Da müsste man beim Abstimmen/Düsennadel verstellen ja jedes Mal die Gasfabrik ausbauen..nönö..

Gruß, Hendrik
 
Könnte man meinen .. aber falsch .. Dennoch witzig! Chapeau!

Alles war beim ausgebauten Zustand beschrieben .. auf einen Ausbau hatte ich für die Durchführung dieser schnellen Maßnahme jedoch keine Lust .. ich wollte daher wissen, inwieweit das ganze eingebaut machbar ist und stand einfach etwas auf dem Schlauch .. passiert

Beste Grüsse und schönes Wochenende !

Da ich ja die Doku geschrieben habe: Wo genau konntest du damit nichts anfangen, bzw. worin unterscheidet sich der Ausbau der Membrane im ein- oder ausgebauten Zusatnd?

Hans
 
Da ich ja die Doku geschrieben habe: Wo genau konntest du damit nichts anfangen, bzw. worin unterscheidet sich der Ausbau der Membrane im ein- oder ausgebauten Zusatnd?

Hans


Die Doku ist großartig! Habe sie auch ausgedruckt unten liegen .. ich stand einfach auf dem Schlauch ! Alles gut!
 
Etwas off Topic:
Bei der letzten Montage hatte ich ein Problem mit einer Domschraube. Ich hatte zwar original Ersatz, überlege mir jedoch alle durch Inbusschrauben zu ersetzen.
Die Domsschrauben sind allerdings angefast. Hat das jemand schon mal gemacht bzw. Gibt es irgendwo passende Schrauben mit der nötigen Fase oder bin ich nur zu blöd zum finden?

Gruß

Kai
 
Etwas off Topic:
Bei der letzten Montage hatte ich ein Problem mit einer Domschraube. Ich hatte zwar original Ersatz, überlege mir jedoch alle durch Inbusschrauben zu ersetzen.
Die Domsschrauben sind allerdings angefast. Hat das jemand schon mal gemacht bzw. Gibt es irgendwo passende Schrauben mit der nötigen Fase oder bin ich nur zu blöd zum finden?

Gruß

Kai

Geh nochmal in die Suche: Ich bin der Meinung, dass Gerhard (RoterB@ron) abgeraten hat, da der Rand dann sehr klein wird.

Hans
 
Etwas off Topic:
Bei der letzten Montage hatte ich ein Problem mit einer Domschraube. Ich hatte zwar original Ersatz, überlege mir jedoch alle durch Inbusschrauben zu ersetzen.
Die Domsschrauben sind allerdings angefast. Hat das jemand schon mal gemacht bzw. Gibt es irgendwo passende Schrauben mit der nötigen Fase oder bin ich nur zu blöd zum finden?

Gruß

Kai


Gibt es bei Bayer.

Innensechskantschraube Befestigungsschraube für Vergaserdeckel
 
Zurück
Oben Unten