Technische Zeichnung Motor ab /5 ???

Tommy:-)

† 21.03.2018
Seit
23. Aug. 2010
Beiträge
3.952
Ort
Alzey
Existiert irgendwo, print oder online, eine technische Zeichnung des Motorblocks ???

Wer weiß was ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Technische Zeichnung Motor ???

Sorry...

Ich vergaß in der Eröffnung zu erwähnen, daß es mir um die Motoren ab /5 geht.
 
Hallo Tommy,

solltes du da was rausfinden bin ich auch sehr an dem Ergebnis interessiert.

Mich interessiert auch ab /5... :gfreu:

Gruß, Kay
 
Hallo

ich habe einen "Informationskopie" eines "A0 Zweizylinder Motor 800 ccm", Typ 241/81 von 1980. Maßstab 1:1, Größe 150 x 120cm. Die Kopie ist sehr rotstichig, war das damalige Kopierverfahren.
Abgebildet sind Seitenansicht, Draufsicht und Vorderansicht in 3 Schnittebenen.

Erhalten habe ich die Kopie 1985 von BMW während meines Maschinenbaustudiums.

Ich werde versuchen einen Scan zu machen und dann in die Datenbank zu stellen. Aufgrund der roten Hintergrundfarbe kann die Dateigröße ziemlich groß werden. Bei einer A1 Zeichnung mit schwarzer Hintergrundfarbe war die Dateigröße des Scan 50 MB.
Gibt es eine Möglichkeit beim Scan nachträglich die Hintergrundfarbe auszublenden / abzuschwächen?

Gruß Werner
 
Hallo

ich habe einen "Informationskopie" eines "A0 Zweizylinder Motor 800 ccm", Typ 241/81 von 1980. Maßstab 1:1, Größe 150 x 120cm. Die Kopie ist sehr rotstichig, war das damalige Kopierverfahren.
Abgebildet sind Seitenansicht, Draufsicht und Vorderansicht in 3 Schnittebenen.

Erhalten habe ich die Kopie 1985 von BMW während meines Maschinenbaustudiums.

Ich werde versuchen einen Scan zu machen und dann in die Datenbank zu stellen. Aufgrund der roten Hintergrundfarbe kann die Dateigröße ziemlich groß werden. Bei einer A1 Zeichnung mit schwarzer Hintergrundfarbe war die Dateigröße des Scan 50 MB.
Gibt es eine Möglichkeit beim Scan nachträglich die Hintergrundfarbe auszublenden / abzuschwächen?

Gruß Werner


Hallo,
wenn du mir den Scan zusendest kann ich mal mit Photoshop etwas drüber gehen,
vg Werner
 
...
Ich werde versuchen einen Scan zu machen und dann in die Datenbank zu stellen. Aufgrund der roten Hintergrundfarbe kann die Dateigröße ziemlich groß werden.
...

Wenn der Scan gelungen ist, dann schick mir bitte eine CD mit der Datei.

Ich nehme mir gerne die Zeit für den Aufwand, daraus eine gute schwarz/weiß Zeichnung zu machen.

Nur mal eben "mit Photoshop drübergehen" wird da nicht genügen.

Zudem müßte ich eine in der Datenbank hinterlegte Zeichnung ebenfalls für meine Zwecke bearbeiten.

Die Zeichnung soll nämlich nicht dekorativ irgendwo rumhängen, sondern als Grundlage dienen für die Entwicklung eines Reluktanzmotors, der dann Plug&Play den Verbrenner ersetzen soll.

Ab der Schwungscheibe ist die Q dann wieder "normal".

Das ist natürlich (noch) eine ausgeflippt erscheinende Idee.

Allerdings habe ich eine Firma gefunden, die solche Motoren nach Vorgabe fertigen kann.
 
ok wenn der Scan gelingt schicke ich dir die CD. Ich melde mich mit PN bei dir wegen der Adresse.
Welches Dateiformat des Scans ist am günstigsten für die weitere Bearbeitung?

Wenn das Vorhaben mit dem Reluktanzmotors gelingt, und damit die E-Mobilität?, mach es im Forum publik.

VG Werner
 
Als Dateiformat wäre JPG mit 300 Pixel/Inch nicht schlecht.

Das wird zwar eine riesige Datei, ist aber eine gute Auflösung für die Bearbeitung.
 
auch dir schicke ich gerne eine CD mit dem Scan wenn es klappt. Du und Thommy müsst dann nur den Abgleich machen wer die bessere Nachbearbeitung hat.
Oder Nachbearbeitung "klassisch" mit neuem großem Transparentblatt und Rotring Stift durchpausen ...

Ich melde mich per PN bei dir.

VG Werner
 
Zurück
Oben Unten