Liebe Lloyde,
auf den Hülsen meiner Vollschwingen-Federbeine ist ein hässlich schwarzer Anstrich drauf.
Irgendwie keine Farbe, sondern eine Art / Unart Teeranstrich, oder uralter Unterbodenschutz...
Habe schon mechanisch, mit Drahtbürste, Kupferbürstchen, Schmirgelhülsen im Dremel versucht, den Anstrich wegzubekommen, das Zeug schmiert alles brutal voll.
Das, was wegfliegt, setzt sich auch sofort woanders... drauf und schmiert das wieder voll. Furchtbares Zeug.
Wie bekomme ich den Mist weg?
Ideen?
Terpentin?
Nitroverdünner?
Abbeizer?
Säure...?...
... Eisstrahlen könnte wohl gehen, wenn U-Schutz?
Ich habe den Driet nun in Küchenkrepp eingewickelt und tüchtig Nitroverdünner drauf. Mal gucken, ob der Siff so einweicht, dass man was wegwischen kann ...
Ich hab aber auch bisschen Angst um die Dichtungen in den Dämpfern.
Hatte das Problem schon mal wer?
Gibt es andere gute Ideen?
Freundliche Grüße
Bernd
auf den Hülsen meiner Vollschwingen-Federbeine ist ein hässlich schwarzer Anstrich drauf.
Irgendwie keine Farbe, sondern eine Art / Unart Teeranstrich, oder uralter Unterbodenschutz...
Habe schon mechanisch, mit Drahtbürste, Kupferbürstchen, Schmirgelhülsen im Dremel versucht, den Anstrich wegzubekommen, das Zeug schmiert alles brutal voll.
Das, was wegfliegt, setzt sich auch sofort woanders... drauf und schmiert das wieder voll. Furchtbares Zeug.
Wie bekomme ich den Mist weg?
Ideen?
Terpentin?
Nitroverdünner?
Abbeizer?
Säure...?...
... Eisstrahlen könnte wohl gehen, wenn U-Schutz?
Ich habe den Driet nun in Küchenkrepp eingewickelt und tüchtig Nitroverdünner drauf. Mal gucken, ob der Siff so einweicht, dass man was wegwischen kann ...
Ich hab aber auch bisschen Angst um die Dichtungen in den Dämpfern.
Hatte das Problem schon mal wer?
Gibt es andere gute Ideen?
Freundliche Grüße
Bernd