Textiljacken: Erfahrungen gesucht (ein paar Modelle in engerer Wahl)

...
"Ich bin nicht von der Stange" - und 5 x 100 km einfach wegen einer gebrauchten Jacke fahren, die dann eben doch wieder nicht passt: Dazu hab´ich weder die Zeit noch die Nerven - zudem wird auch das mit der Zeit teuer!

Ich denke schon, dass "Marken" bessere Qualität bieten als die Ketten - ich brauch aber zunächst was, das passt - und das ist gar nicht so einfach;

Viele Händler vertreiben zwar diverse Marken - aber Größen, welche mir passen könnten, sind überwiegend nicht aktuell vorhanden - und die wenigsten wollen auf Verdacht die ware bestellen

Andreas


Hallo AndreasH,

na-ja, dass Du hier bisher nicht wirklich weitergekommen bist, liegt wohl auch etwas an der Unvereinbarkeit Deiner Vorgabe:

Einerseits betonst Du zuletzt, Dass Du "nicht von der Stange" bist und einfach etwas brauchst, "das passt". Andereseits erwartest Du offenbar, bei Massenartiklern mit ebensolcher Massenware von der Stange zu Niedrigstpreisen fündig zu werden.


Versuch Dir zuerst einmal klar darüber zu werden, wo's denn für Dich überhaupt hingehen soll:


  • Suchst Du wirklich einfach nur etwas, "das passt", mach' einfach einen Termin in Aidenbach bei Stadler:
    Dort bietet man Dir für einen relativ geringen Aufpreis Massfertigung (...durch das eigene Werk!) praktisch für das ges. Sortiment an!
    Da sowohl "Normal"-, wie auch Kurz- und Langgrößen geführt werden, ist die Chance recht groß, dass Du eine Basisgröße findest, an der nur ein Teilmass geändert werden muss oder die vielleicht sogar gleich auf Anhieb passt.



  • Möchtest Du günstig kaufen und Dir unnötige Ausgaben sparen, würde ich Dir auch wieder Stadler empfehlen: Die langjährige Garantie sowie die Möglichkeit, evtl. nötige Änderungen/Anpassungen vorzunehmen, spart hohe Folgekosten (durch häufige Neuanschaffungen) und sichert Dir dauerhaft Komfort und Sicherheit des Anzugs.



  • Steht ein niedriger Preis absolut im Vordergrund (...dann suchst Du genau genommen aber keine Jacke, sondern einen Preis):
    Billigstpreise bedingen regelmäßig massenweise Produktion zu geringsten Kosten, also typischerweise Produktion in Fernost unter Umgehung Europäischer Umwelt- und Sozialstandards. Wenn die gesellschaftlichen Kosten dafür nicht interessieren, wirst Du also sicherlich bei den üblichen Massenramschern einen Dir passenden Preis finden.


Wie gut Du durch die Gegend fahren willst und zu welchen Kosten für wen, ist nun also Deine Entscheidung.
Viel Erfolg bei der Suche (...und vor allem zuerst bei der Entscheidungsfindung).


VG,
DZ
 
Zuletzt bearbeitet:
@ DZ,

doch, meine Vorgaben sind realistsich und in Deckung zu bringen;

1) Eine Jacke, die nicht passt, brauche ich nicht!

2) Niemand bestreitet, dass Stadler & Co auch auf Maß fertigen - möglicherweise nicht mal überteuert.

Aber alleine ´nen tausender für ne Jacke auszugeben ist für den Ernährer einer Familie zu viel Holz!
Der niedrige Preis steht nicht im Vordergrund; Gerne zahle ich für gute Ware gutes Geld - aber jeder Preis ist einfach fürs Hobby nicht möglich.

3) Es gibt einige Anbieter, die auch Sondergrößen vertreiben - nur kenn´ ich keine Möglichkeit, so was tatsächlich auch anzuprobieren;

Da teilweise nicht direkt & "probeweise" bestellt werden kann ist es halt unendlich schwierig.

Andreas
 
Hallo Andreas,

ich hab mir gestern diese Textiljacke bestellt, geht sogar bis 10XL.

Sagt mir die Jacke zu, passt aber nicht, wird zurückgeschickt und eine andere Größe liefern lassen.
Da bin ich ziemlich schmerzfrei drin.

Achso, bei Amazon gibts die Jacke übrigens 20,-€ günstiger bei kostenfreier Lieferung;)
 
....
Aber alleine ´nen tausender für ne Jacke auszugeben ist für den Ernährer einer Familie zu viel Holz!
Der niedrige Preis steht nicht im Vordergrund; Gerne zahle ich für gute Ware gutes Geld - aber jeder Preis ist einfach fürs Hobby nicht möglich.

...



Hallo Andreas,

ja, eine Frage des Geldes ist letztlich ja alles.

Dabei geht es nicht nur darum "wieviel" man hat, sondern vor allem wofür man das vorhandene ausgeben möchte und welche Grenzen man sich setzt - vorrangig einmal nicht beim Preis, sondern zuerst einmal beim "was" und "ob" man sich so anschafft.


Kleines Beispiel:
Der Trend im Forum geht ja offenbar zum Zweit- Dritt- oder was-weiss-ich-wievielst-Motorrad.

Wer aber den Kauf eines zweiten Motorrads für sich finanziell verantworten konnte (und da hängt ja nicht nur die Anschaffung, sondern auch der Unterhalt dran), hätte zu diesem Zeitpunkt wirklich mehr als ausreichende finanzielle Mittel, um sich stattdessen andere Dinge wie etwa einen Massanzug zu kaufen.
Für den dabei gegenüber dem Zweitmopedkauf gesparten Rest könnte man sich obendrauf noch einen gefüllten Werkstattwagen von Hazet plus ein Paar Daytonas gönnen (...'n nettes Abendessen sollten auch noch drin sein).

Und mit den alljährlichen für's nichtgekaufte Zweitkrad gesparten Ausgaben für Steuer, Versicherung, Wartung/Reparatur lassen sich nebenbei weitere Rücklagen bilden für die Erhaltung des Erstmopeds (bzw. dann eben des alleinigen Fahrzeugs) - so fährt sich's gleich nochmal so entspannt durch die Gegend: Da zwickt dann weder der Anzug noch das Budget!



VG,
DZ
 
Hallo Andreas, ich hab mir gestern diese Textiljacke bestellt, geht sogar bis 10XL. .....

Das hilft Leuten, die nicht von der Stange sind, rein gar nichts. Ich z.B. brauche lange Ärmel und Hosenbeine, aber nicht in Kombination mit einem Fesselballon in der Mitte. Größe 102 bieten aber nur ganz wenige Hersteller an. Zum Glück bleiben solche Größen bei Modellwechseln gern übrig. So konnte ich die schon 2x vergleichsweise preiswert kaufen. In der :D-Boutique.
 
Hi,
Mann kann auch Stadler per Telefon, Fax oder E-Mail um eine Masstabelle kontaktieren.
diese füllt man, nach dem abnehmen der Masse aus und schickt sie zurück.
Dann erhält man die Händler wo eben genau diese Jacke/Hose im Regal liegt.
Stadler schickt die auch zu dem Händler in deiner Nähe.
Geht's noch besser?
..kauf ich wieder!
In D gefertigt und 10 Jahre Garantie!
Und das mit der Garantie nehmen die wörtlich!
Guten Einkauf!
Karl
 
Zurück
Oben Unten