TFL von Louise

Habe mich für die Schellen entschieden: hält und sieht ganz ok aus.
Allerdings schlägt das Tfl auf dem Kotflügel auf :-(
Ca. 1cm könnte ich noch gewinnen (flache Halterung verwenden) aber wird es reichen?
Gibt es eine Möglichkeit die maximale Tiefe zu berechnen? Oder geht nur ausprobieren?

Grüße
Gleb
 

Anhänge

  • 20190602_120427.jpg
    20190602_120427.jpg
    308,2 KB · Aufrufe: 62
  • 20190602_120452.jpg
    20190602_120452.jpg
    243,9 KB · Aufrufe: 62
  • 20190602_120847.jpg
    20190602_120847.jpg
    298,3 KB · Aufrufe: 62
  • 20190602_120511.jpg
    20190602_120511.jpg
    187,4 KB · Aufrufe: 62
Und das hier ist meine Lösung.
Wahrscheinlich wird Luggi (der Mann aus dem Kurvenlosen Land:D)
wieder fragen wie man eine BMW so verstümmeln kann. Aber egal
Manfred
 
So langsam wird da ja ein Weihnachtsbaum draus...:lautlach:

Ernster zu nehmen die Worte in Klammern.

Grade gestern wieder in OH unterwegs gewesen. Wir waren uns alle einig das kein Südi unterfordert gewesen wäre.A%!
 
Licht on top kann auch täuschen.
Ich hab mal vor sehr langer Zeit mit dem Polo E meines Vaters Nachts einen
LKW überholen wollen. War ne unbekannte Straße und ich hatte noch 4 schwere Jungs im Auto.
Jedenfalls waren meiner Einschätzung nach die entgegenkommenden Lichter noch sehr weit entfernt.
Bis sich herausstellte daß es die oberen Begrenzungsleuchten eines entgegenkommenden LKW waren, der so langsam hinter der Kuppe auftauchte. :pfeif:
Es hat gereicht, aber das hat bis heute keiner vergessen.:entsetzten:
 
Habe mich für die Schellen entschieden: hält und sieht ganz ok aus.
Allerdings schlägt das Tfl auf dem Kotflügel auf :-(
Ca. 1cm könnte ich noch gewinnen (flache Halterung verwenden) aber wird es reichen?
Gibt es eine Möglichkeit die maximale Tiefe zu berechnen? Oder geht nur ausprobieren?

Grüße
Gleb

Hättest du wie von Detlev vorgeschlagen deine Befestigung hier angesetzt,

Image1.jpg

wäre das Höhenproblem keines.
 
. . .
Gibt es eine Möglichkeit die maximale Tiefe zu berechnen? Oder geht nur ausprobieren?

Grüße
Gleb

Dafür müsstest du an einem Gabelholm den Faltenbalg entfernen, einen Kabelbinder drum binden und dann eine Kirchentreppe runterfahren. Danach könntest du sehen wie weit der Kabelbinder verschoben wurde. . .


Stephan
 
Ich hab das TFL an meiner Monolever auch verbaut. Befestigt habe ich es an der Hupe , unterhalb der Gabelbrücke.

Ob das jetzt bei dem vorliegendem Rahmen auch funktioniert, weiß ich nicht.

DSC_0245.jpg DSC_0246.jpg
 
...Ich überlege das TFL an die untere Gabelbrücke zu montieren (Sturzbügel sind nicht vorhanden). Hat jemand Erfahrungen mit TFL Montage an einer /6, insbesondere an der Gabelbrücke?

Danke für eure Ideen,
Gleb

Da hatte ich eine Idee...
Hab´s dann gelassen...

...Allerdings schlägt das Tfl auf dem Kotflügel auf...
Grüße
Gleb

Kaum sind fünf Tage vergangen, siehe da...
 
Zurück
Oben Unten