• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

the trouble begins

mex

Aktiv
Seit
29. Jan. 2009
Beiträge
128
the trouble begins - r80g/s umbau fertig

-
 
Zuletzt bearbeitet:
Dichtring Hallgeber, bzw Simmering (unterm Stator) darüber.

Einfach zu wechseln.

Was kostet denn die Rahmenverstärkung bei SWT.

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der O-Ring (Hallgeber) hat die Bestellnummer: 12 11 1 243 848. Das Mass weiß ich leider nicht.
Simmering: 11 14 1 255 011. Masse: 28x47x7

Was für ne Laufleistung hat denn der Motor?
Ich würd den Steuerkastendeckel entfernen, mir die Gleitschienen der Steuerkette anschauen und die Steuerkette grad mitmachen.

Ist beim Motor in ausgebautem Zustand schnell erledigt.

Auch die Teile des Spanners kosten nicht die Welt.

Beispiel:
http://www.motoren-israel.com/advanced_search_result.php?keywords=steuerkette&x=0&y=0


Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn Du schonmal dabei bist: Schau mal die drei Kabel, die von der LiMa weggehen genau an. Mich deucht, das weisse Kabel ist angekokelt.
 
Hallo Mex,

schöne Idee, eine leichte Maschine ohne viel Brimborium und in Eigenleistung aufzubauen!

Wenn Du schon dabei bist - den Steuerkasten würde ich auch abnehmen. Dessen Papierdichtung fehlt, glaube ich, noch auf der Einkaufsliste. Der Deckel ist mit vielen Schräublein angenäht, keine vergessen, sonst gibt es Bruch beim Ausbau oder Undichtigkeit nach dem Wiedereinbau.

Falls noch die Duplex-Steuerkette drin sein sollte: Läßt sich problemlos auf Simplex tauschen, bei gleicher Haltbarkeit. Und an den Simplex-Kettenrädern ist noch viel überflüssiges Fleisch - soll ja leicht werden, das Ganze.

Grüßle, Fritz.
 
Hallo Mex,

Wenn Du schon dabei bist - den Steuerkasten würde ich auch abnehmen. Dessen Papierdichtung fehlt, glaube ich, noch auf der Einkaufsliste...

...zu dieser "großen " dichtung gehören unbedingt noch zwei kleinere o-ring papierdichtungen! wenn die nicht da sind is` wieder nix mit "fertig schrauben"...

gruß aus schwalmtal
erich
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht vorran

Hallo Mex,

wie ich sehe wird fleißig gearbeitet.

Sie doch schon gut aus! Wann kommst Du zum Endurofahren vorbei?
Die IGE hat noch Läufe!
 
Umbau

Und mich dünkt, die Kohlen sind unten schon schräg abgenutzt d.h. sie sind mal feucht geworden und dadurch schnell verschlissen.
Gruß
Wed
 
Sers,

der Grind auf den Teilen im Bild, s.o., deucht mir auf Komplettrevision, man
weiß nie genau, was drinnen ist, bevor man es nicht aufgeschraubt hat.:D

Andreas
 
Hecklösung

Hallo Mex,

lass doch mal ein Bild von Deinem neu erworbenem Heck rüber wachsen.


Ich wünsche Dir auf alle Fälle viel Spaß beim Schrauben !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mex,

sieht gut aus, viel Spaß dann am WE beim weiteren Zusammenbau.

Die tiefere Fußraste hast Du super gemacht. :applaus:
 
für alle die sich wundern warum es hier nix mehr zu schauen gibt:
- ich hab keinen bock mich per email blöd anreden zu lassen
- mir sprüche wie "hättste das mal bei xxx machen lassen" anzuhören
- mich rechtfertigen zu muessen warum dies oder jenes teil verbaut wurde

ich verstehe und vertrage kritik, aber warum einige auch ausserhalb des forums nix besseres zu tun haben als laut zu laestern und mich als superschlauen ösi zu titulieren nervt.

wie gesagt: ich bedanke mich bei allen die mir geholfen haben , und bin dann mal weg.

mex

mex
 
Zurück
Oben Unten