Titanrahmen, evtl off-topic.

Pedda

Aktiv
Seit
06. Sep. 2020
Beiträge
146
Ort
Rosenheim
Hallo liebe Gemeinde,


Ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage:
Mir ist ein Titan-Rahmen einer K 75 untergekommen. Eine SerienNummer ist eingestanzt, aber es gibt keinen Fahrzeugbrief mehr. Klingt aber trotzdem sehr seriös. Die Frage ist nur, ob ein solches Projekt überhaupt eine Zulassung bekommt? An wen könnte ich mich mit so etwas wenden? Bmw hat wohl testweise mal Titan-Rahmen hergestellt.Bin über jeden Tipp dankbar!
Wünsche euch eine schöne Adventszeit!
Pedda
 
Da ist ein wohl gesonnener aaS immer der richtige Ansprechpartner. Günstig wären natürlich noch die Unterlagen vom Bau, Schweissen und Material. .


Stephan
 
Tach Pedda,

m.E. kann man den Rahmen nur wieder zulassen wenn der schon mal zugelassen war.
Die "Papiere", sprich Daten dazu werden aber nur 7-10 Jahre gespeichert beim KBA. Danach sind die weg.
Dann brauchst Du eine Freigabe von BMW.
Ohne erste Zulassung ginge der nur als Tauschrahmen, brauchst Du auch wieder eine Freigabe von BMW.
Ich würde zuerst prüfen ob der zugelassen war unter der Nr.
Wenn ja, wie lange ist das her.
Rest so.
Viel Erfolg !
 
Mioin,
ohne Papiere ist ja schon ein Akt. Aus aktuellem Anlass, BMW R 50 Rahmen ohne Papiere:
Unbedenklichkeitsbescheinigung (Zulassungsstelle, stellen wir aus, kostet 7,50EUR- bitte Termin buchen)

-Notarielle Bestätigung, dass das KFZ frei von Rechten Dritter ist, und dass keine Papiere vorhanden sind
-Vom TÜV/DEKRA oder anderen Prüforganisationen die Vollabnahme

-Termin beim LBV/Zulassungsstelle für die Zulassung



Vorher also klären, ob BMW tatsächlich die "Finger im Spiel" hatte, sonst wirds (fast) unmöglich.
Viel Erfolg
caddytischer, Claus
 
Soweit ich weiß, hat HPN die Rahmen für die K-Prototypen gebaut. Vielleicht wissen die etwas zu Titan-Versionen.

Was für einem Baujahr ist denn die Fahrgestellnummer zuzuordnen?

Vielleicht gibt es auch im FlyingBrick-Forum mehr Infos.

Gruß

Werner
 
Wenn die Rahmennummer der üblichen Nomenklatur bei BMW entspricht, kann man doch den beschriebenen Weg mit Unbedenklichkeitsbescheinigung und Ersatzpapieren gehen.

Die Zulassungsstelle fragt nicht nach Material und man muss sie ja nicht darauf hinweisen. Es ist ein Rahmen einer BMW K75 und gut.
Wenn der Rahmen eine Seriennummer des Großserienherstelers trägt, arbeitet die rein formal.

Wichtiger ist, dass Du Dir der seriösen Herkunft sicher bist.
 
Zurück
Oben Unten