TKC 80 auf g/s ?

Nabend

Zurück vom Hönnetrial 2017!

Das Problem was Du gegen Einzylinder Enduro hast ist eher das Gewicht von der Q und Deiner Kondition. Dazu kommt noch das die Q vorne eher zu leicht ist, bzw. die Sitzposition nach vorne wegen des langen Tanks nicht mehr her gibt.
Im ersten Gang auf Trialartigen Passagen rutscht es mal und wenn es schneller wird ist es vorne unruhig und hinten hart (Monolever).
Ich will Dir auf keinen Fall abraten! Aber Urmel mit Ur Serien G/S (Enduro2 oder 3??) und ich mit meiner Umgebauten (TKC 80) haben uns nicht viel genommen. Egal ob staubig oder Regen ohne Ende.
Dagegen sind manche kleine 130Kg Bolzen vorbeigeschossen.


Aber Frag doch mal Manuel (SWT), der war auch da und hat sogar Ideen von mir abgespeichert :bitte: ( Stichwort : Sitzbanksicherung )
Der kann Dir einen Reifen nennen dem er einen "Kunden" empfehlen würde.

Schönen Restwochenende noch, Lars
P3180020.jpg

P.S. Und wenn Du nen Reifen drauf hast dann kommst Du mit uns mal jenseits der Aller und wir testen das. Ein Steinbruch haben wir hier nicht, aber Schotter und Sand auch mal mit Hügeln und Pfützen wo Seeadler futter finden könnten. Fuhrten können wir auch. 3 Fahrbare mache ich immer mal wieder. Die 4te ist mir bisher immernoch zu tief.....:&&&:
 
ich hab nun mal nix anderes. ich kann ja kaum meinen k100gs umbau oder meine r100 paris/dakar nehmen. ich hab aber schon einiges abgespeckt. in zukunft kommt da noch einiges mehr runter.
wir sind doch ein kollektiv, die achten alle auf mich! ))):
 
moinsen lars.
schoen, würd mich freuen. vieleicht ist ja auch ein werkstattbier drin.
melde dich aber vorher mal per pn, damit ich auch da bin.
ich habe vor 2 tagen ein treffen mit den kumpels gehabt und fotos von den letzten sardinientouren gesehen.
die fahren alle mit 35O-6OO einzylinder profi-enduros, entsprechenden reifen und vermeiden asphalt und limonade wie luzi das weihwasser...:D
teilweise fahren die recht grobes geroell und auch recht staubigen schotter.
und wenns zwischendurch nur ein wenig feucht wird, hab ich ohne vernünftige schlappen keinen spaß mehr.
@ reinhard:
ich denke ich werde warscheinlich einen pirelli scorpion rally oä. aufziehen. sonst komm ich mit meinen g/s brocken den jungs gar nicht hinterher.
...netten gruß jan

Ich glaube, Du machst Dir wegen der Reifen unnötig Sorgen.
Ich bin dieses Jahr nach 3 Jahren auch wieder in Sardinien,
das letzte Mal war meine G/S "straßenbereift" (Metzeler Sahara).
IMG_9393.jpg
Obwohl alle Anderen mit Eintöpfen
und Stollenreifen unterwegs waren,
IMG_0153.jpg
IMG_0255.jpg
gab es keinerlei Traktionsprobleme.

Asphalt war und ist auch bei uns allenfalls Überbrückung,
Sand und Schotter ist dort im Südwesten gängiges Terrain.
IMG_9874.jpg
IMG_9860.jpg

IMG_0063.jpgIMG_9619.jpg

IMG_0018.jpgIMG_9909.jpg

Stollen schaden nicht,
wenn du keine langen und schnellen Asphaltorgien bevorzugst.

Wichtiger ist genügend Wasser im Trinkrucksack
und gute Schutzkleidung - Ableger tun dann nicht so weh.

Viel Spaß dort unten, lieben Gruß - Ray
 
moinsen ray.
ja, so ähnlich sehen die fotos meiner freude aus den letzten jahren auch aus.
wir haben allerdings 2 standorte. einen in der mitte im osten und einen im südwesten. die ersten tage sind wir also mehr in den bergen als an der küste und der alten bergbauregion. die fotos aus den bergen sahen schon noch etwas heftiger aus. fußwege, eselpfade, grobes geroell und so. so große sorgen mach ich mir eigentlich auch nicht.
auf deinen fotos scheint ja immer die sonne. ;)
allerdings müssen wir ende april damit rechnen, daß es auch mal nass wird. und dann ist warscheinlich aus mit straßenreifen.
protektoren sind mir eigentlich ein graus, hab ich in meinem anzug auch nicht. ich hab´s mir aber schon vorgenommen und werde mir was zum unterziehen besorgen.
netten grüße,
jan
 
Hallo Jan,

was Du nicht unterschätzen darfst, ist deine Größe, also Länge meine ich ;)

Das ist im Gelände nicht von Nachteil, wenn du halt immer mit den Läufen auf den Boden kommst. Unter dir sieht die G/S ja bestimmt wie ein Spielzeug aus und fährt sich dann auch so ähnlich.

Gruß Holger

P.S. kleine Menschen haben aber auch Spass mit der G/S, sogar mit der GS
 
moinsen holger.
ich moecht jetzt hier keine grundsatzdiskussion antreten, aber ich sehe zu, daß ich während der fahrt mit meinen gräten auf den rasten bleibe. ;)
im stand und im schiebebetrieb nebenher, mag das ein vorteil sein.
ich denke aber, daß einige der "kürzeren" teilnehmer mehr enduroerfahrung haben als ich, und die dadurch klar im vorteil sind. bei denen kann ich mir bestimmt sehr viel abgucken.:D
netten gruß
jan
 
Zurück
Oben Unten