• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

TomTom Rider 400

Was hat Navigation mit 2V zu tun?

Hallo Rainer, ich finde es in der heutigen Zeit, in der viele einen Navi am Mopped verwenden und sich daraus viele Fragen ergeben (wie verkabeln, welches Navi, wieviel W verbraucht das Navi? Verkraftet das meine LiMa, Welche Halterung, etc.), wichtig, dass dazu auch geprüfte Info´s in der Datenbank zu finden sind. Das hätte den Vorteil, dass sich nicht jeder das Thema selbst mühsam erarbeiten oder tagelang nach ähnlichen Fragen und Problemen im Forum suchen muss bzw. neue Freds zum Themen aufmachen muss.
Was das mit 2V zu tun hat? Gegenfrage: Was haben Touren- und Reisevorschläge und -berichte mit 2-V zu tun? Vielleicht weil viele mit den Moppeds verreisen...vielleicht weil viele ein Navi verwenden...
Ich für meinen Teil bin Thomas (und auch Stefan) unendlich dankbar, dass ich jetzt von ihrnen eine Doku habe, wie ich mein Navi verkabelt kriege. Und mglw. geht es anderen ja auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puristisch? Selbst g°°geln hat nicht geholfen. Was, bitte, heißt das?

Bittesehr: :bitte:

aus Wikipedia
Purismus (lat.: purus = „rein“) bezeichnet eine Geisteshaltung, die nach Reinheit geistiger Schöpfungen strebt und versucht, sie von „fremden“ Zutaten zu befreien.

:D:D:D

Aber vielleicht meinte Rainer ja auch nur, daß die falsche rubrik gewählt wurde.
Weiß man ja nie weil er häufig sehr kurze, ziemlich interpretationsfähige Beiträge verfaßt.
 
Hallo Rainer, ich finde es in der heutigen Zeit, in der viele einen Navi am Mopped verwenden und sich daraus viele Fragen ergeben (wie verkabeln, welches Navi, wieviel W verbraucht das Navi? Verkraftet das meine LiMa, Welche Halterung, etc.), wichtig, dass dazu auch geprüfte Info´s in der Datenbank zu finden sind. Das hätte den Vorteil, dass sich nicht jeder das Thema selbst mühsam erarbeiten oder tagelang nach ähnlichen Fragen und Problemen im Forum suchen muss bzw. neue Freds zum Themen aufmachen muss. Zu anderen Themen, wie z.B. "Stillen für Väter", fehlt dann das passende Unterforum auch?
Was das mit 2V zu tun hat? Keine Ahnung? Gegenfrage: Was haben Touren- und Reisevorschläge und -berichte mit 2-V zu tun? Das wundert mich schon lange! Ich habe keine Ahnung :nixw: Vielleicht weil viele mit den Moppeds verreisen...vielleicht weil viele ein Navi verwenden...
Ich für meinen Teil bin Thomas (und auch Stefan) unendlich dankbar, dass ich jetzt von ihrnen eine Doku habe, wie ich mein Navi verkabelt kriege. Und mglw. geht es anderen ja auch so. Dann verstehe ich das plötzlich
.
 
Bittesehr: :bitte:

aus Wikipedia
Purismus (lat.: purus = „rein“) bezeichnet eine Geisteshaltung, die nach Reinheit geistiger Schöpfungen strebt und versucht, sie von „fremden“ Zutaten zu befreien. Fast einiges klar, danke

:D:D:D

Aber vielleicht meinte Rainer ja auch nur, daß die falsche rubrik gewählt wurde. Das habe ich mit meinem Geist gar nicht gemerkt, also wahrscheinlich auch nicht gemeint.:D
Weiß man ja nie weil er häufig sehr kurze, ziemlich interpretationsfähige Beiträge verfaßt. Wieder erwischt, ich sollte mehr üben mich auf mehr Text zu konzentrieren.
.
 
Hallo zusammen,

ich hab mich für das 400er entschieden und konnte es jetzt 3 Wochen, allerdings hauptsächlich in der Dose testen.

Halterung an der GS: da gibts nix zu meckern, auch das Drehen in die senkrechte Position ist eine gute Sache, wenn die Umschaltung des Bildschirms auch nicht immer schnell erfolgt. Aber wer dreht auch ständig hin und her? Ich jedenfalls nicht.

In der Zwischenzeit ist auch ein Update der Software gekommen und es ist nun möglich ohne die Mini-SD Karte aus dem Slot zu pfriemeln, die Routen direkt auf das Navi zu kopieren (einfach mit dem Explorer).

Wenn mir zukünftig noch etwas interessantes auffallen sollte poste ich es hier.

Ich hab den el. Anschluss an Klemme 15 mal fotografisch festgehalten, da ich das in der DB noch nicht gefunden habe. Wers gebrauchen kann: :bitte:

Anhang anzeigen 127457

Grüße Thomas

Jetzt wird bei mir die nächste Verkabelung vom TT 400 fällig. Hat jemand einen Tipp für die Verkabelung im Lampengehäuse einer 83`er RT? In der Datenbank habe ich nichts gefunden.
Thomas Doku sollte da doch auch mal rein, oder irre ich mich...
 
Ich habe im Lampentopf noch einen Massestecker gefunden. Da kriege ich das schwarze Kabel gut unter.

Kann ich das rote Kabel auf den Steckplatz 31 stecken (das 6-polige braune Feld)? Das dürfte das Standlicht sein, oder? Oder habt Ihr eine bessere Idee?

IMG_6378.JPG

IMG_6381.JPG So sähe das aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steckplatz 31 stecken (das 6-polige braune Feld)
Klemme 31 ist Masse. Du benötigst entweder Klemme 30 (Dauerplus) oder Klemme 15 (nach dem Zündschloss). Je nach Motorrad gibt es u.U. auch noch einen abgesicherten Ableger von Klemme 15. Um welches Q-Modell (Typ und Baujahr) geht es?
 
Klemme 31 ist Masse. Du benötigst entweder Klemme 30 (Dauerplus) oder Klemme 15 (nach dem Zündschloss). Je nach Motorrad gibt es u.U. auch noch einen abgesicherten Ableger von Klemme 15. Um welches Q-Modell (Typ und Baujahr) geht es?

83‘ RT
Laut DB-Schaltplan ist das einer von 6-Steckplätzen mit der Nr. 31. Da hängt wohlauf das Standlicht dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
83‘ RT
Laut DB-Schaltplan ist das einer von 6-Steckplätzen mit der Nr. 31. Da hängt wohlauf das Standlicht dran.
Korrekt. Mit seiner Masseleitung! Klemme 31 liegt an Fahrzeugmasse!

Du brauchst Steckplatz 15u (grün, nicht abgesichert) oder 15 (grün-schwarz) abgesichert) für über das Zündschloss geschaltetes Plus. Dauerplus ist Klemme 30 (rot).
 
Zurück
Oben Unten