TOMTOM RIDER 50 LE Erfahrungen?

Kein Passwort, bin ja angemeldet.
 

Anhänge

  • SUNP0226.JPG
    SUNP0226.JPG
    143,7 KB · Aufrufe: 17
  • SUNP0227.JPG
    SUNP0227.JPG
    143,4 KB · Aufrufe: 17
Ich habe versucht vom PC aus, vom Tomtomkonto aus das Navi als neues Gerät hinzuzufügen. Wahrscheinlich verstehe ich da irgendwas falsch.

Aber wie geschrieben, mein Wunsch die gefahrene Route auf dem heimischen PC zu sehen, ist erfüllt. Anders herum brauche ich es nicht weil ich, außer wenn ich eine Adresse anfahre die ich nach der Sichtung in maps nicht finden würde, mit dem Motorrad nie nach Navi fahre.

Danke für deine Hilfe und Geduld.

Gruß
Willy
 
Hi,

ich bins nochmal und zu dem Ergebnis gekommen mit dem TomTom absolut daneben gegriffen zu haben was das Aufzeichnen der Route mit anschließender Übertragung auf dem PC angeht. Einmal hat es funktioniert, jetzt nimmt das Ding keine Speicherkarte mehr an, eine Verbindung, egal wie mit dem PC kommt auch nicht zustande.

Menü auf "Meine Routen", dann "Route teilen", dann "Legen sie eine Speicherkarte ein" und dann kommt "Verwenden sie eine Karte mit genügend Speicherplatz"
Habe extra kleine Speicherkarte mit nur 4GB besorgt aber egal ob 4 oder 64GB, das Ding will sie nicht.
Habe eine neu formatiert, danach meint er sie habe das falsche Format.
So eine aufgezeichnete Route kann doch nur Speicherplatz im MB Bereich beanspruchen, oder sehe ich das falsch?

Als Nichtexperte für Navis bin ich mit meiner Geduld am Ende. Werde mit dem Ding nur noch navigieren und mir irgendwann ein anderes Fabrikat kaufen.

Es sei denn hier hat jemand eine Idee woran es liegen könnte, im TomTom Forum komme ich nicht weiter.

Gruß
Willy
 
Hallo Willy
ich kenn jetzt zwar nicht Tom Tom , aber hast Du die Speicherkarte
auf dem Tom Tom formatiert oder auf dem PC ?
Gottfried
 
Habe zwei Karten, 4GB und 32GB im Tomtom formatiert und siehe da, auf der 32 konnte ich die Tour speichern. Leider gings dann in Maps nicht weiter, da erscheint nicht was ich brauche um die Karte erscheinen zu lassen.
Dann als ich schauen wollte ob die Datei auch wirklich drauf ist, funktioniert die Karte gar nicht mehr, Verzeichnis defekt oder irgendwsowas.
Dann habe ich die 4GB genommen, die ist dem Tomtom zu klein.

Ich danke euch für die Hilfe gebe jetzt aber auf, ich ärgere mich zu sehr und das habe ich lange genug bei der T gemacht, jetzt ist Rente. Ich rufe mir die Karte auf dem Navi auf und schau dann einfach bei maps nach wo ich war. Oder ich lass den Unfug ganz und fahre einfach.

Gruß
Willy
 
Habe zwei Karten, 4GB und 32GB im Tomtom formatiert und siehe da, auf der 32 konnte ich die Tour speichern. Leider gings dann in Maps nicht weiter, da erscheint nicht was ich brauche um die Karte erscheinen zu lassen.
Dann als ich schauen wollte ob die Datei auch wirklich drauf ist, funktioniert die Karte gar nicht mehr, Verzeichnis defekt oder irgendwsowas.
Wenn das noch so wie bei den alten TomTom ist, dann kann man die Karte mit Windows nicht lesen. Du musst den TomTom per USB an den Windows-PC anschließen und damit die Dateien von der SD auslesen. Der TomTom braucht die SDCard als Speicher, bleibt aber bei der ausschließlich internen Nutzung.
 
Wenn das noch so wie bei den alten TomTom ist, dann kann man die Karte mit Windows nicht lesen. Du musst den TomTom per USB an den Windows-PC anschließen und damit die Dateien von der SD auslesen. Der TomTom braucht die SDCard als Speicher, bleibt aber bei der ausschließlich internen Nutzung.
Einmal hat es funktioniert, die Tour auf die Speicherkarte, dann auf maps und ich konnte sie nachvollziehen. Aber halt nur einmal....

Wie geschrieben, ging 50 Jahre ohne dass ich mir die Tour auf maps ansehen konnte, die kurze Zeit die mir noch bleibt, überstehe ich auch so.

;)

Gruß
Willy
 
Zurück
Oben Unten