Top Produkte von Andreas Mattern, LIMA, Schwinge und Valeo Anlasser!!!!!

BMW-Bobber

Aktiv
Seit
14. Juni 2011
Beiträge
679
Ort
BKS
Guten Abend,
heute habeich meine 450W Lichtmaschine von Andreas Mattern erhalten, ich binbegeistert!!!
Wieder einProdukt in hervorragender Qualität, schnelle Zustellung (3 Wochen sollte esdauern um die alte Lima zu modifizieren, nach 10 Tagen schon zugesendetbekommen), tolle Arbeit was man da für einen sehr angemessenen Preis erhält.
Wie ichbereits angekündigt hatte wollte ich meine Elektrik erheblich verbessern, mitdiesem Produkt wird das auch gelingen.
Von ihm habeich jetzt in meinem Bobber die komplette R50 Schwinge überarbeiten lassen,seinen Spezial Valeo Starter und eine tolle LIMA mit Power gekauft,hervorragende Qualität zu einem angemessenen Preis und mit Servicebekommt man von einem mit Fachwissen.

Der nächsteUmbau ist bereits geplant, die gleichen Artikel werde ich bei Herrn Matterneinplanen!

Viele Grüßeund schaut mal was er so anbietet, es lohnt sich!

Viele Grüße

Hajo
 
Hi,
Ich fahre mit der elektrischen Zündung von Andreas und bin begeistert. :-)
Gruß
Martin

Hallo Martin,
ich hatte mich damals für Ignitech entschieden, da wusste ich nicht da A. Mattern das auch anbietet, nächster Umbau steht an und hier schaue ich was er anbietet.

Gibt es wesentliche Unterschiede, ich finde bei der Ignitech nur einen Nachteil, sie vergisst unter 9V was sie ist, das wäre technisch einfach zu lösen.

Grüße aus Bonn

Hajo
 
Guten Abend Ferdi,
richtig, ich habe von ihm eine R50 Schwinge komplett überarbeitet bekommen, jetzt Wartungsarm am Kreuzgelenk, Lager Top, Schwinge verbessert und gepulvert, tolle Arbeit!

Du müsstest mal die Lima nebst Zubehör sehen, am Wochenende werde ich mir weiße Handschuhe anziehen beim einbauen, bloß nicht dreckig machen.

Schönen Abend!

Hajo
... Andreas macht auch klasse Kardanwellen :-)

Gruß Ferdi
 
Hallo Dieter,

Das ist der User KettenBMW aus dem grünen Bereich :bitte:.

Grüße, Ton :wink1:



Edit: mmmm ich war zu langsam, hergebrannt von Hans :schimpf:
 
Zuletzt bearbeitet:
... ja, Andreas hat mir vor kurzem mit einer wirklich schnellen Rotor-Lieferung aus der Patsche geholfen. Preis war ebenfalls fair.

Da gibt es noch einiges was Andreas so anbietet was mir gefällt. Der Winter kommt ja bald ...

Grüße

Jörg
 
Gibt es wesentliche Unterschiede, ich finde bei der Ignitech nur einen Nachteil, sie vergisst unter 9V was sie ist, das wäre technisch einfach zu lösen.
Grüße aus Bonn
Hajo

Hallo Hajo,
vereinzelt habe ich das mit den "vergessenen" Paramtern bei der Ignitech auch festgestellt, jedoch bei ziemlich entladener Batterie und Boschanlasser.
Ich würde von unter 7,5V ausgehen. Sollte bei Deiner Igni das bereits bei unter 9V regelmässig auftreten, würde ich beim Verkäufer die Box reklamieren.
 
Guten Abend Bernhard,
ich möchte die Ignitech nicht schlecht darstellen, dazu fehlt mir die Erfahrung das zu beurteilen, zudem funktioniert Sie bei meinem Umbau sehr gut!!!
Wie so oft kann man ein gutes Produkt auch weiter verbessern, das kann man doch technisch lösen.

Viele Grüße

Hajo

Hallo Hajo,
vereinzelt habe ich das mit den "vergessenen" Paramtern bei der Ignitech auch festgestellt, jedoch bei ziemlich entladener Batterie und Boschanlasser.
Ich würde von unter 7,5V ausgehen. Sollte bei Deiner Igni das bereits bei unter 9V regelmässig auftreten, würde ich beim Verkäufer die Box reklamieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es wesentliche Unterschiede, ich finde bei der Ignitech nur einen Nachteil, sie vergisst unter 9V was sie ist, das wäre technisch einfach zu lösen.

Hallo,

die Ignitech sollte bis zu 7V im Startvorgang funktionieren. Was physikalisch ist, die Zündspulen haben bei dieser genannten Spannung nur noch ein Viertel ihrer Leistung. Dieses kann auch eine Ursache sein, oder haut es die Programmierung aus der Box?

Es gibt natürlich auch Hersteller die versprechen 6V für ihrer digitale Zündung.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,
das stimmt. Habe auch sehr schnell einen von Andreas überarbeiteten Rotor bekommen. Und man sieht bei ihm, dass man Altes durchaus noch verbessern kann:

links alter Rotor / rechts der neue bzw. überarbeitete von Andreas


Gruss
Reimund
 

Anhänge

  • P9160009.JPG
    P9160009.JPG
    98,2 KB · Aufrufe: 108
Du kannst die Ignitech auch komplett vom Strom trennen und sie vergisst nichts....erzähl also keine Stories!

Sie funktiniert unter 7V nicht mehr, das tut der Rest Deiner Elektrik aber auch nicht mehr. Selbst wenn mein Anlasser (neuer Valeo) keinen Zucker mehr macht, startet die Igni immer noch per Kicker oder anschieben.

Was Andreas macht hat immer Hand und Fuss, zudem ist er ein Pfundskerl (der Papa und die Mama übrigens auch).
Seine Zündanlage funktioniert auch bestens, besonders jetzt nachdem die Elektronik nicht mehr auf der Platine des Pickups sitzt.
Nachteil: sie ist nicht frei programmierbar, da hat mir die Ignitech sehr geholfen das Klingeln bei schlechtem Sprit und heissen Wetter ab zu stellen.
Deshalb halte ich die Ignitech schlicht für das Beste was man momentan für die Q´he bekommen kann.
Ein Vorteil des S01 Pick Ups ist, dass er auch noch unter Wasser funktioniert, was bei optischem Pick Up eher schlecht funktioniert.
Ich habe auch u.a. die abschmierbare Kardanwelle von Andreas drin, sehr feines Teil.
Was manchmal passiert, dass Andreas im tiefsten Winter schonmal eine Motorradtour macht und man ihn deshalb nicht antrifft :D
Was mich zum nächsten Punkt bringt: was Wintertauglichkeit angeht ist Andreas ein echter Spezialist, vom beheizbaren Visier bis zur Ölheizung ist alles was warm macht im Programm, das ist einzigartig!!!
Deshalb unterschreibe ich jedes Lob mehr als 100% ig!:applaus::applaus::applaus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten