Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... Ist vielleicht das Lochbild der 6 Stück 8x1mm Befestigungsschrauben anders?
LG Tom
Hallo, ich habe gerade mal bei BMW Vorholt im Shop nachgesehen. (der ist halt 5km von mir entfernt) Der gibt für den Druckring /5 und /7 bis Bj.77 die gleiche Ersatzteilnummer an. Scheint zu passen.
LG Tom
Hi Walter, darum geht es ja... Ich habe einen Rumpmotor von einer /7 bis Bj. 77 un Aussicht mit mechanischem Drehzahlmesser-Antrieb und der langen Nockenwelle für die Kontakt-Aufnahme. Das müsste passen ;-)Hallo,
das Problem ist die Zündung. Der Fliehkraftregler paßt nur auf die NW mit der Aufnahmen und hat gleichzeitig das Kettenrad für den Drehzahlmesser. Hatte die /7 einen elektronischen Drehzahlmesser muß die NW mit gewechselt werden, von außen erkennbar durch einen gerippten Räderkastendeckel. Die NW hat an der Ölpumpe noch einen Woodrufkeil und daher einen anderen Innenläufer.
Gruß
Walter
Hi Walter, darum geht es ja... Ich habe einen Rumpmotor von einer /7 bis Bj. 77 un Aussicht mit mechanischem Drehzahlmesser-Antrieb und der langen Nockenwelle für die Kontakt-Aufnahme. Das müsste passen ;-)
LG Tom
Hallo,
dann paßt alles bis auf den Anlasser und Lichtmaschine komplett (105 zu 107 mm).
Gruß
Walter
Hallo Walter, daher meine Frage ob der Steuerdeckel vorne von der /5 passt!
Dann könnte ich mir die filigrane Dreharbeit eines Distanzringes für die Lichtmaschine sparen. Aber zur Not werde ich das machen.
LG Tom
Der Steuerdeckel der /5 passt nicht mit einer neueren Nockenwelle zusammen.
Hallo, Rumpfmotor ist heute angekommen;
zuerst mal der /5 Steuerdeckel passt. Unterschied scheint nur der Durchmesser am Dichtsitz der Unterbrecherwelle zu sein...
Doch hat sie, habe letztens bei meinem 80/7 Motor auch die Stehbolzen entfernt, auf der rechten Seite sind zwei längere drin. Genauen Grund hab ich mal hier in der DB gelesen, aber grade nicht mehr im Kopf![]()
Hi, ich bau doch eine /5 wieder auf mit /7 Gehäuse. Und die /5 hat 8 gleich lange Stehbolzen.Sind die alten hinüber oder warum musst du neue besorgen?
Hallo,
der Motorblock hat schon die neue Motorentlüftung. Gut so, dann ein Winkelstück einbauen und in beide Vergaser enden lassen. Bei Hans-Jürgen gibt es die passenden Winkelstücke dafür.
Gruß
Walter
Ist es machbar in dem Zug eine neue Endloskette zu montieren
...Endloskette zu montieren und beide Wellen zusammen wieder inden Rumpf zu schieben. Ich hätte für die Aktion 4 Hände zur Verfügung.
Wenn dir das gelingt bist du der -King of the Koppel-
dieser Gedanke treibt mich auch um seit ich Q fahre (und vor allem schraube) für mich hat ein Steuerkette mit Kettenschloss im Motor nichts verloren. BMW ist da anderer Meinung, Seit der Simplex. Nach WHB ist bei -Endlos- die KW schon montiert und man drückt das Ritzel mit einem speziellen Werkzeug auf die KW. Die NW fädelt man dabei in das Motorgehäuse. Ich hab dieses Werkzeug und es immer so gemacht. Ob man beide Kettenräder bereits montiert parallel mit der Endloskette in das Motorgehäuse montieren kann, grosse Frage? Probier es aus und dann siehe oben
gruss peter
Hallo,
wenn die 4 Hände nicht links herum sind
Das Kettenrad aufpressen und gleichzeitig die NW in das Gehäuse einbauen geht. Danach erst die Ölpumpe einbauen. Die Anlaufscheiben der KW mit Fett am Gehäuse anheften, damit sie nicht herunterfallen. Neuen Motorhauptlager sind in der Mitte geschlitzt, verhinder ein Auslaufen vom linken Pleuellager.
Doppelreihige Kettenräder auf einreihig umbauen geht auch und hält ewig. Der Deckel der Ölpumpe wurde in Lauf der Serie verstärkt, kann man ändern.
Gruß
Walter
Also Simplexkette mit Duplexspanner??? Und das hält so?
LG Tom
Hallo Walter, ich hab jetzt schon einige Zeit mit der Forums-Suche verbracht. Also wenn ich das richtig verstanden habe passt die Simplexkette auf die Duplexräder und soll auch haltbar sein. Aber was ist mit dem Simplexspanner, der passt doch nicht auf das Lagerschild der KW.
Also Simplexkette mit Duplexspanner??? Und das hält so?
LG Tom
Danke dir!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen