Transport auf dem Anhänger

Moin,

ich werf mal meine 'Komfortlösung' in den Ring:

Unsinn Absenkanhänger, vorne Vorderadwippe, dazu Airlineschienen und Twinlox Befestigungen.
Und für den nix Ahnung Teil der Rennleitung und als Sicherheitsreserve einen mit minimaler Spannung gesetzten zertifizierten Spanngurt übers Hinterteil wenns weiter weg geht.

Verladen alleine: 2 min ohne sich die Pfoten dreckig zu machen oders Mopped über Rampen o.ä. auf den Hänger bugsieren zu müssen. Hänger absenken, rauf fahren - mit dem VR in die Wippe, absteigen, Twinlox in die Fußrasten einhängen, verriegeln, Hänger hochpumpen, fertig. (Bzw. bei Bedarf halt noch Alibispanngurt hinten drüber.)

Grüße Jörg.
 
Hi,

wenn ich nächstes mal am Anhänger bin, schaue ich mal auf die Ringösen. Ich meine nämlich, da steht irgend ein Wert in N(ewton) drauf.
 
Moin, ich werf mal meine 'Komfortlösung' in den Ring: Unsinn Absenkanhänger, vorne Vorderadwippe, dazu Airlineschienen und Twinlox Befestigungen. Und für den nix Ahnung Teil der Rennleitung und als Sicherheitsreserve einen mit minimaler Spannung gesetzten zertifizierten Spanngurt übers Hinterteil wenns weiter weg geht. Verladen alleine: 2 min ohne sich die Pfoten dreckig zu machen oders Mopped über Rampen o.ä. auf den Hänger bugsieren zu müssen. Hänger absenken, rauf fahren - mit dem VR in die Wippe, absteigen, Twinlox in die Fußrasten einhängen, verriegeln, Hänger hochpumpen, fertig. (Bzw. bei Bedarf halt noch Alibispanngurt hinten drüber.) Grüße Jörg.
Hallo Jörg Das sieht gut aus, mir stellt sich nur die Frage geht das auch bei straff gefederten Mopeds? Bei meiner GasGas wird das ohne Probleme klappen denke ich, aber bei den Straßen Ducatis? Kannst Du das was zu sagen? Viele Grüße
 
Moin,

bei Sachs Roadster und FJR 1300 funzt das System jedenfalls genauso problemlos wie bei Aprilia RXV und den Kühen.
(Bei nicht offenen Fußrasten (FJR, Sachs) braucht es eine kleine Bohrung in der Raste.)

Grüße Jörg.
 
Moin, bei Sachs Roadster und FJR 1300 funzt das System jedenfalls genauso problemlos wie bei Aprilia RXV und den Kühen. (Bei nicht offenen Fußrasten (FJR, Sachs) braucht es eine kleine Bohrung in der Raste.) Grüße Jörg.
Dann ist das eine Überlegung wert
 
Zurück
Oben Unten