Traurige Blinker

waju

Aktiv
Seit
08. Nov. 2008
Beiträge
301
Ort
Wittgenstein
Hallo,

an meiner Wasserrohr GS hängen, besonders hinten, die Gummigelagerten Blinker traurig herunter.
Wie bekomme ich die wieder schön gerade (Viagra ist glaube ich zu teuer).

WalterJ
 
...ist das traurig,... ich hab´s jetzt nicht genau vor Augen, aber wie wär´s einfach den linken Halter gegen den rechten tauschen - dann stehen ;) sie eine Weile.... müsste doch gehen oder!

Frohe Weihnachten!

Thomas
 

Anhänge

  • PC110005 (Large).JPG
    PC110005 (Large).JPG
    91,4 KB · Aufrufe: 93
  • PC110019 (Large).JPG
    PC110019 (Large).JPG
    121,2 KB · Aufrufe: 95
Als bekennender Hängeblinkerfahrer weiß ich nun nicht ob die Blinkerhalter erst im Laufe der Zeit an Spannung verlieren.

Sollte das so sein, könnte man ja durch Tausch der Blinker für mehr Ausdauer sorgen. :pfeif:
 
Hängolin oder was?

Odder gleich des ganze Mobbed austausch!


Ich nemmms! (Natürlich kostenneutral)


Ich gehe davon aus:

Wie der Herr so sei Gscherr!


:&&&:
 
Als bekennender Nichtwisser spezieller GS-Features frag ich jetzt mal dumm:
Die Gummihalter sind doch hohl um das Kabel durchzuziehen. Kann man nicht ein stabilisierendes Stück Rohr einführen?
 
Als bekennender Nichtwisser spezieller GS-Features frag ich jetzt mal dumm:
Die Gummihalter sind doch hohl um das Kabel durchzuziehen. Kann man nicht ein stabilisierendes Stück Rohr einführen?

Genau das ist der Grund, warum ich die neuen Halter noch nicht angebaut habe. Ich möchte testen ob man da ein stabilisierendes Röhrchen einführen kann.

Das mit der keine Lust war natürlich nur ein Vorwand. :pfeif:
 
@Michael

das ist schon so richtig, weil innen im Blinkergehäuse ist der Mechanismus in Form einer Schraube und Haltebügel untergebracht der dafür sorgt das im Fall der Fälle der Blinker ruck zuck repariert werden kann.
Falls er zum Hängeblinker wird ;-))

gruss charly
 
Genau das ist der Grund, warum ich die neuen Halter noch nicht angebaut habe. Ich möchte testen ob man da ein stabilisierendes Röhrchen einführen kann.
Dann ist der Effekt der gefederten Aufhängung aber dahin. Dann kannst Du doch gleich die durchgehende Chromstange der alten Modelle übers Kennzeichen schrauben, da hängt dann nix mehr :oberl:
 
Die hängenden Blinker sind ein Zeugnis von Alter/Fahrleistung/Nutzung, also seid Stolz darauf!
Nur wenn der erste am Auspuff verschmort, ist Aktion angesagt.
 
Dann ist der Effekt der gefederten Aufhängung aber dahin. Dann kannst Du doch gleich die durchgehende Chromstange der alten Modelle übers Kennzeichen schrauben, da hängt dann nix mehr :oberl:

Besser dann statt Gummi so´n hübsches Frästeil aus Alu oder CR 45:pfeif:
 
Die hängenden Blinker sind ein Zeugnis von Alter/Fahrleistung/Nutzung, also seid Stolz darauf!
Nur wenn der erste am Auspuff verschmort, ist Aktion angesagt.

Heißt das im Umkehrschluß, das "alles" nach einer gewissen Nutzung (Alter, Kilometerleistung) hängen darf und man da sogar noch stolz drauf sein sollte!
Lieber Elmar, das ist doch nicht Dein Ernst!???:---):&&&:
 
Schaut mal in eure Papiere der GSn.
Da steht Fahrtrichtungsanzeiger hinten federnd befestigt.
Da is nix mit Eisenrohr durch und dann isser grad und steif,der Blinker.Der muss von Amtswegen schlabbern und lummeln.
Ausserdem wat is mit Orschinol :pfeif:
 
Schaut mal in eure Papiere der GSn.
Da steht Fahrtrichtungsanzeiger hinten federnd befestigt.
Da is nix mit Eisenrohr durch und dann isser grad und steif,der Blinker.Der muss von Amtswegen schlabbern und lummeln.
Ausserdem wat is mit Orschinol :pfeif:

Die sind immer federnd befestigt, oder wozu dient sonst das Federbein:nixw:
Manch einer gibt für so ein Federbein jede Menge Geld aus, damit die Blinker möglichst elegant federn können:oberl:
 
Heißt das im Umkehrschluß, das "alles" nach einer gewissen Nutzung (Alter, Kilometerleistung) hängen darf und man da sogar noch stolz drauf sein sollte!
Lieber Elmar, das ist doch nicht Dein Ernst!???:---):&&&:


Das gilt natürlich nicht für die Zylinder!
NEIN, niemals nicht, keinesfalls!
Und DAS meine ich Ernst!
:P
 
Neeneeeneee!

Wenn die BMWs mal die Titten hängen lassen, wird der Motor umgedreht. Dann wird daraus eine Guzzi.
:schock::(X(;(

Deshalb weigere ich mich ja so vehement, dass die BMW-Titten hängen.....
))):
 
Das mit dem Wechsel von links nach rechts hört sich doch eigentlich gut an, das probier ich mal aus:]

Sollte das nicht funktionieren, geh ich zur Kabelbinderfraktion:D

Gruß
Erfried
 
Zurück
Oben Unten