detulf
Aktiv
Hallo allerseits,
nachdem offensichtlich das Lenkkopflagerfett meiner 82er R100 über die Wintermonate einer "Spontanverharzung" (d.h. extrem schwergängige Beweglichkeit der Gabel im Lenkkopf) zum Opfer gefallen ist, wollte ich heute mir mal die Lager bzw. das Lagerfett genauer anschauen. Also die obere Gabelbrücke entfernt und gehofft, dass ich nun die Gabel (inzwischen ohne Vorderrad aber Standrohre noch in der unteren Gabelbrücke) einfach nach unten aus dem Lenkkopf ziehen kann... Leider Fehlanzeige - null Bewegung "nach unten". Also flugs das WHB bemüht, lesen bildet ja bekanntermassen: Aha, der Gummihammer ist dein Freund; jedoch nicht bei mir :-( Deshalb nun mein Frage an das werte Forum: was mache ich falsch ? Oder ist dass normal, wenn die Lager, die meiner Meinung nach letztes Jahr noch gut funktionierten, 35 Jahre nicht angepackt wurden ? Mopete mit 78000 km auf der Uhr ist seit 4 Jahren in meinem Besitz und bisher gab es keinen Grund das LKL auseinanderzunehmen... ("Never change a running ...")
Lenkungsdämpfer, der zu stramm eingestellt sein könnte, gibt es übrigens keinen ;-)
Gruss und Danke im Voraus für jegliches Feedback,
Detlef
nachdem offensichtlich das Lenkkopflagerfett meiner 82er R100 über die Wintermonate einer "Spontanverharzung" (d.h. extrem schwergängige Beweglichkeit der Gabel im Lenkkopf) zum Opfer gefallen ist, wollte ich heute mir mal die Lager bzw. das Lagerfett genauer anschauen. Also die obere Gabelbrücke entfernt und gehofft, dass ich nun die Gabel (inzwischen ohne Vorderrad aber Standrohre noch in der unteren Gabelbrücke) einfach nach unten aus dem Lenkkopf ziehen kann... Leider Fehlanzeige - null Bewegung "nach unten". Also flugs das WHB bemüht, lesen bildet ja bekanntermassen: Aha, der Gummihammer ist dein Freund; jedoch nicht bei mir :-( Deshalb nun mein Frage an das werte Forum: was mache ich falsch ? Oder ist dass normal, wenn die Lager, die meiner Meinung nach letztes Jahr noch gut funktionierten, 35 Jahre nicht angepackt wurden ? Mopete mit 78000 km auf der Uhr ist seit 4 Jahren in meinem Besitz und bisher gab es keinen Grund das LKL auseinanderzunehmen... ("Never change a running ...")
Lenkungsdämpfer, der zu stramm eingestellt sein könnte, gibt es übrigens keinen ;-)
Gruss und Danke im Voraus für jegliches Feedback,
Detlef