Die Trommelbremse meiner Mono-RT zeichnet sich seit fast 30 Jahren durch ziemliche Wirkungslosigkeit aus. Von "ja, man kann auf diesen Hebel treten, aber da passiert nix" konnte man durch gründliche Reinigung, Schmierung der Bremswelle, Ausmessen der Trommel (ist in der Toleranz) und Neubelegen der Backen bei RBK eine gewisse Verbesserung feststellen. "Gut" ist aber was anderes. Die RBK-Beläge tragen ganzflächig, der Abrieb ist deutlich mehr als bei den alten Belägen.
Letztes Jahr hab ich mir eine K75 mit hinterer Trommelbremse gekauft. Das Hinterrad sieht dem der R100 zum verwechseln ähnlich. Nur die Bremse ist anders... die tut nämlich. Einfach so out of the Box, das Hinterrad kriegt man problemlos zum Stehen.
Irgendwas ist anders, aber was?
Martin
Letztes Jahr hab ich mir eine K75 mit hinterer Trommelbremse gekauft. Das Hinterrad sieht dem der R100 zum verwechseln ähnlich. Nur die Bremse ist anders... die tut nämlich. Einfach so out of the Box, das Hinterrad kriegt man problemlos zum Stehen.
Irgendwas ist anders, aber was?
Martin