Euklid55
Urgestein
Hallo,
ich war mit der Dose beim TÜV und durchgefallen. Nach den neunen Bestimmungen muß der Abgastest und der TÜV Termin erfüllt sein um die Plakette zu bekommen. Nicht das Abgas war nicht in Ordnung sondern der Fehlerspeicher hatte einen Fehler vermerkt, die Konsequenz daraus ist keinen neuen Stempel zu erhalten.
Die Fehler war dann in der Bosch Werkstatt schnell geklärt. Der Stecker der Anhängerkupplung war abgefallen mit dem Ergebnis eines Eintages im Fehlerspeicher. Des weiteren hatte die Dose eine Unterspannung die zu einem Eintrag führte. Die Unterspannung tritt auf wenn die Batterie alt ist, das Fahrzeug nur einmal die Woche zum einkaufen benutzt wird und gleichzeitig der Kühlventilator mit 600W sich wegen der Hitze einschaltet. Die Buschwerkstatt hat dann einen neuen Abgastest durchgeführt und ich konnte nach Entrichtung von weiteren 5 Euro beim TÜV die Plakette erhalten. Beim nächsten Termin klemme ich für 3 Tage die Batterie ab und der Fehlerspeicher ist leer.
Gruß
Walter
ich war mit der Dose beim TÜV und durchgefallen. Nach den neunen Bestimmungen muß der Abgastest und der TÜV Termin erfüllt sein um die Plakette zu bekommen. Nicht das Abgas war nicht in Ordnung sondern der Fehlerspeicher hatte einen Fehler vermerkt, die Konsequenz daraus ist keinen neuen Stempel zu erhalten.
Die Fehler war dann in der Bosch Werkstatt schnell geklärt. Der Stecker der Anhängerkupplung war abgefallen mit dem Ergebnis eines Eintages im Fehlerspeicher. Des weiteren hatte die Dose eine Unterspannung die zu einem Eintrag führte. Die Unterspannung tritt auf wenn die Batterie alt ist, das Fahrzeug nur einmal die Woche zum einkaufen benutzt wird und gleichzeitig der Kühlventilator mit 600W sich wegen der Hitze einschaltet. Die Buschwerkstatt hat dann einen neuen Abgastest durchgeführt und ich konnte nach Entrichtung von weiteren 5 Euro beim TÜV die Plakette erhalten. Beim nächsten Termin klemme ich für 3 Tage die Batterie ab und der Fehlerspeicher ist leer.

Gruß
Walter