Über Heizgriffe in der Datenbank nix gefunden.

werni883

Aktiv
Seit
12. Nov. 2008
Beiträge
278
Ort
Pannonien nächst Wien.
Servus, an meiner Q, R80RT/85 Monolever, 77MM, krieg ich in der Gashand leicht einen Krampf, weil Griffdurchmesser bloß 32 mm. Wenn ich jetzt Heizgriffe montiere, wieviel DM. gewinne ich dann? Das ist nicht als Scherz gemeint, bei der Harley hab ich keine verkrampfte re. Hand. werni883
 
Hei,
Original von werni883
Servus, an meiner Q, R80RT/85 Monolever, 77MM, krieg ich in der Gashand leicht einen Krampf, weil Griffdurchmesser bloß 32 mm. Wenn ich jetzt Heizgriffe montiere, wieviel DM. gewinne ich dann? Das ist nicht als Scherz gemeint, bei der Harley hab ich keine verkrampfte re. Hand.
Du gewinnst nichts, weil der Durchmesser der Heizgriffe nahezu identisch mit dem der "normalen" Griffe ist. Die Hardley-Ableson hat einen dickeren Lenker - und damit auch dickere Griffe.

Du könntest evtl. Griffe mit dickerem Gummi montieren - früher gabs mal so Moosgummiteile?
 
Hallo,

meine Heizgriffe -Saito- sind schon ein wenig dicker als einfache Gummigriffe. Interessanterweise war mir das lange unangenehm, also genau umgekehrt, wie bei Dir.

Ich denke auch, daß bzgl. Muskelverspannungen andere Faktoren wichtiger sind als der Durchmesser: Große/kleine Hände, Griffigkeit (je glatter, desto übler), Stärke der Gasschieberfedern und vor allem die Form der Griffe.

Am liebsten waren mir immer die alten, anatomisch geformten Magura-Gummis, die genau an die Hohlhand angepaßt waren, also in der Mitte am dicksten und zu den Seiten unterschiedlich dünner. In den 70er-Jahren wurden mal verschiedene Griff-Formen labormäßig getestet. Mit den anatomisch korrekten Griffen konnte dabei nach einer ermüdenden Anzahl von Betätigungen vergleichsweise noch das höchste Gewicht gezogen werden.

So man hat, ist natürlich für lange Autobahnstrecken eine verstellbare Gaszugbremse ideal.

Grüßle, Fritz. )(-:
 
Wenn die Haltung als unangenehm empfunden wird, können ganz verschiedene Faktoren beteiligt sein.
Da ist als erstes die Sitzposition allgemein, dann Form und Stellung des Lenkers.
Die Leichtgängigkeit von Gasgriff, Zügen und Klappen spielt auch eine Rolle. Ob es am Griffdurchmesser
(alleine) liegt, wage ich zu bezweifeln.
 
Howdy,

mir geht es ähnlich, ich mag ide dünnen Griffgimmies auch net ab.

Das erste was ich an einem Moped ändere sind die Griffgummies.
Ich verwende Moosgummigriffe... aber schau sie dir genau an, es gibt billige, die verformen sich während der Fahrt so stark, dass es ungemütlich wird. Lieber ein paar Euronen mehr ausgeben und gut ist.

Der positive nebeneffekt, die Reibung zwischen Handschuh und Gasgriff ist viel höher als beim Gummi und man kann entspannter fahren, da der Gasgriff quasi von alleine offen bleibt :)

Gruß
der Indianer
 
Hi,

das mit den zu dünnen Griffen kann ich mehr als bestätigen.
Wenn du ( Fritz ) mit deinen Kinderhänden dann Probleme hast, kauf dir doch ein Fahrrad. :D :D :&&&:

Nein Spaß ohne, es ist wirklich so, dass die Menschen unterschiedlich Gebaut sind. Deshalb hab ich ja auch ständig so meine Probleme wenn in Zeitschriften bei einem Monstrum von Motorrad die Sitzhöhe moniert wird. Was zum Teufel soll dann ich fahren. Ich will auch fahren können. :O (ich schweife ab).

Ich hätte auch lieber dicke Moosgummigriffe. Allerdings will ich im Herbst die Griffheizung nicht vermissen. Geht wohl nicht zusammen. X(

Gruss

Gerhard
 
Original von G-B
Hi,

das mit den zu dünnen Griffen kann ich mehr als bestätigen.
Wenn du ( Fritz ) mit deinen Kinderhänden dann Probleme hast, kauf dir doch ein Fahrrad. :D :D :&&&:

Gerhard

Aber hallo,

schon aus weit geringerem Anlaß hatten Leute mit diesen Händen innigen Kontakt ("Hätte ich doch nur die Zusatzversicherung für Zahnersatz abgeschlossen!") ... :D

Schiebt Euch doch richtig dicke Fleischwürste :schadel: auf die Lenker Eurer Böcke, wenn das so gut ist - "Bockwurst"; neue Variante von Wänäs konservativem Wurstblinker.

Neenenee,die Jugend ....

:sabbel: Fritz.
 
Original von Fritz
......
Schiebt Euch doch richtig dicke Fleischwürste :schadel: auf die Lenker Eurer Böcke, wenn das so gut ist - "Bockwurst..... ....

:sabbel: Fritz.

Nee Nee und dann kommst du vorbeigeschlichen und nagst noc dran rum wenn du Hnger hast :&&&: :lautlachen1:
 
Bei Tante Louise gibt (gab?) es ballige Griffe, die aussehen, wie die Teile, die an älteren englischen Moppeds montiert waren. Zumindest in der Mitte sind die ganz nett dick und kosten auch nicht viel.
 
Zurück
Oben Unten