Übern Winter hat der Benzinklau zugeschlagen

Elster

Aktiv
Seit
27. Dez. 2012
Beiträge
360
Ort
Altlandsberg
Moin,

habe am Sonnabend meine /5 wieder in Betrieb genommen. Alles wunderbar, sprang innerhalb einer Minute ohne Dritthilfe an. Nach meinem Eindruck sind die Vergaser nach dem Öffnen der Benzinhähne vollgelaufen, waren also vorher leer. Nur als ich aus Neugierde in den Tank sah, kam Verwunderung auf. Hatte sie vollgetankt Anfang November in meiner Garage abgestellt und nun fehlte deutlich Benzin. Neun Liter, wie ich an der Tanke feststellte. Schreibe mir Tanken usw. auf. Nach dem Volltanken war ich noch 6 KM gefahren.


Ich habe kein auslaufendes Benzin bemerkt. Auch wenn sie unter einer Decke stand, wäre eine Benzinpfütze ja sicherlich aufgefallen. Aber es kann doch in diesem Zeitraum nicht so viel verdunsten, oder ?

Mysteriös, mysteriös !
 
Benzinhahn undicht und ein Einlassventil offen?
Schon mal "Ölstand" kontrolliert?
 
Benzinhahn undicht und ein Einlassventil offen?
Schon mal "Ölstand" kontrolliert?

Nein, habe ich nicht. Hatte kurz vorm Abstellen Öl kontrolliert, deswegen jetzt nicht. Aber mein Gefühl war, daß die Vergaser vollgelaufen sind, nach dem Öffnen der Benzinhähne. Wobei ich das nicht beobachten kann, mir also nicht 100%ig sicher bin.
 
Hallo,

neun Liter spurlos zu verlieren find ich jetzt ungewöhnlich. So oder so müsste man das doch auch in der Garage riechen - als ich mal ne kleine Undichtigkeit an der Verschraubung des Benzinhahns hatte, war das in der Garage deutlich wahrnehmbar, obgleich kaum zu sehen. Und da war nur der Benzinhahn "benetzt", es hatte nicht getropf.

Deshalb vielleicht doch eher ein Problem des "social engineering": Fehler beim Aufschrieb des Kilometerstands? Doch noch mal ne Runde gefahren und Alzheimer schlug zu? Aus irgendeinem Grund nicht vollgetankt?

Grüße+Erfolg
Roland
 
Gucke doch mal nach dem Ölstand. Du wärst nicht der erste, bei dem sich das Benzin am Mopped verlagert hat.
 
Roland;688959Deshalb vielleicht doch eher ein Problem des "social engineering": Fehler beim Aufschrieb des Kilometerstands? Doch noch mal ne Runde gefahren und Alzheimer schlug zu? Aus irgendeinem Grund nicht vollgetankt? Grüße+Erfolg Roland[/QUOTE schrieb:
Klar, aus Erfahrung vermute ich den Fehler zuerst bei mir. Aber der Tachostand spricht da klare Worte. Meine Frau meinte auch, ich wär noch mal gefahren. Aber dann müßte es ja auf der Uhr stehen, oder ich habe im November den Stand um 150 km zu wenig aufgeschrieben. Das schau ich mir noch mal an, anhand des Verbrauchs, aber das glaube ich nicht.

Nicht vollgetankt ? Mache ich ja im Winter extra, um zu überwintern und leere die Schwimmerkammern. Das glaube ich nun wirklich nicht.
 
Gucke doch mal nach dem Ölstand. Du wärst nicht der erste, bei dem sich das Benzin am Mopped verlagert hat.

Klar, das mache ich auf jeden Fall, der Hinweis kam ja auch schon. Aber 9 Liter mehr im Motor ? Zumal ich ja Sonnabend schon gefahren bin. Da müßten ja die Brennräume und alles andere voll gewesen sein. Da wär sie doch im Leben nicht angesprungen.
 
nee, stimmt schon. Aber so ein, zwei Liter mehr werden schon reinpassen. Wenns gar nix weiter ist - hat wohl der gemeine Benzindieb zugeschlagen. Mofafahrer mit in der Garage? :D

zum nachlesen: http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=30&t=63307

Mofa steht noch da, der jüngste fährt aber auch schon Auto. Auch wenn ich ihm prinzipiell alles zutraue :D, besteht dazu kein Grund.

Die aus dem Forum ist aber nicht angesprungen (zumindest nicht lange), was ich auch vermuten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten