Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau, ein kleines Blechlein abgewinkelt, und mit dem aller unnötigen Anbauten beraubten JOM-Becher, wird das Ganze an die Lampenhalterung mit angeschraubt.
Anhang anzeigen 110736
trifft vielleicht nicht jeden Geschmack, ist jedoch sehr preiswert und macht Spaß beim Basteln.
Bei den Uhrgehäusen könnte ich mir vorstellen, dass es mal eine Nachfertigung gibt so wie bei den GS Brotdosen, deren Kontrolleuchtenabdeckung usw. Das hat die Marktlage schon entspannt.
Hallo allerseits,
Willy, bei Rabenbauer gips die Eierbecher auch, und das zu (zumindest einigermaßen) akzeptablem Preis.
Grüsse
Martin
Hi,
Fahrradtacho ist optimal. Unauffälliger, mehr Infos und kost billiger....
Gruß
Willy
Ich behaupte mal, die hat der auch nicht!
Bei den Uhrgehäusen könnte ich mir vorstellen, dass es mal eine Nachfertigung gibt so wie bei den GS Brotdosen, deren Kontrolleuchtenabdeckung usw. Das hat die Marktlage schon entspannt.
Gehäuse für Zusatzinstrumente, BMW R2V Boxer Modelle
Gehäuse einteilig, komplett mit Anbauteilen - Deckel mit nicht mittigen Befestigungslöcher!
Links und rechts verwendbar!
Nachbau
Passend zu BMW R50/5 R60/5 R75/5 R60/6 R75/6 R90/6 R90S R60/7 R75/7 R80/7 R80 R100/7 R45 R65 R80G/S R80ST R65GS R65 R80 Monolever R80GS R100GS 88-90
R80R R80R Mystik R100R R100RMystik R80GS Basic Paralever
Zu Vergleichszwecken 62131357868, 62131357869, 62131243642
Siehe auch Artikel 6213642
Dieses Produkt weiterempfehlen
Art.Nr.: 6213868-2
Es gibt beide Versionen (für Instrumente mit mittigen Gewindestiften und Instrumente mit versetzten Gewindestiften). Preis z.Zt. 79,00 Euro!!
Hut ab vor den Leuten, die die Nachfertigung umgesetzt haben!
Grüße
Marcus
Wenn man die Ebaypreise für gebrauchte Becher mal verfolgt hat, wird es nun viele glückliche und ein paar sehr unglückliche Menschen geben![]()
Achja (@Willy): So Billig-Chinesenteile von Loius & Co würde ich nicht an eine meiner BMW´s bauen. Dann lieber ganz ohne Zusatzinstrumente. Soweit meine Meinung. Aber jeder, wie er will
Grüße
Marcus
Das sehe ich inzwischen anders. Meine guten Qualitätsradlager kommen aus Ungarn, die Continentalreifen aus Korea und was in den aktuellen Motorrädern alles aus China, billig produziert und hier mit Premiumlogo teuer verkauft ist, möchte ich gar nicht wissen.
Da kann ich den Billigkram auch direkt kaufen.
Allerdings habe ich einen Fahrradtacho angebracht, da habe ich die genaueren Kilometer, eine Uhr und verschiedene andere Spielereien. Dafür habe ich keinen Knopf ihm Ohr, (Handy) und keinen Bildschirm nach dem ich fahre, sondern ganz rustikal nach Sonne und Laune.
Gruß
Willy
Letzte Woche war ich, nach sicher 15 jahren, mal wieder bei Louis und da sah ich Uhren und Halterungen in alten Variationen, in der Regel eleganter und formschöner als diese schwarzen, runzeligen Becher von BMW.
Ein schöner, großer Laden mit viel Auswahl übrigens, da fahre ich nun immer hin.
Gruß
Willy
Naja, ich denke aber das der Chinese der für ein Namenhaftes Unternehmen fertigt, ganz anderen Qualitätskontrollen unterliegt als der der unter eigenem "no-name" seine Produkte fertigt und Vertreibt!
Soll ja wohl in allen Variationen heißen. Formschöner und eleganter als die Originale ist erstens Geschmacksache, zweitens kann sich nach 4 Jahrzehnten auch mal das Design ändern und drittens ist das nicht runzelig, sondern eine Narbung, die zum Kombiinstrument passt.
Machs besser.
Gruß
Wed
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen