Hallo, was fahre ich denn jetzt? ne r80/5 kurzschwinge? oder watt?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo, was fahre ich denn jetzt? ne r80/5 kurzschwinge? oder watt?![]()
...die offenen trichter...
Hi,
alles was ich von hier bekommen habe, hilft nichts. Ich war bei 3 Prüfstellen, nun hat sich eine gefunden, wo der Prüfer immerhin prüfen will und darf.
Die Leistungsmessung von meinem Motor habe ich, nun muss ich noch beibringen, dass die Trommel genügt, der Rahmen ebenfalls und eine Geräuschmessung muss gemacht werden.
Wenn ich das geahnt hätte, wär ich bei 600ccm geblieben.
Werde nun in der Datenbank nach Bremse und Rahmen suchen.
Gruß
Willy
Hallo Willy,
wenn du eine Leistungsmessung hast, sollte eigentlich alles gut sein.
Das Diagramm zeigt als max. Leistung irgend etwas unter 37 kW/50 PS.
Die Trommelbremsen waren Serie an der 75/5, die nahezu baugleich ist.
Der Rahmen der /6 ist gut bis 70 PS (siehe Umrüstkatalog).
Die Geräuschmessung ist albern für jemanden mit wirklichem Sachverstand.
Komm mit dem Apparat in die Pfalz und wir regeln das fix.![]()
Ja, in der Pfalz.
Ein Prüfer, der sich aber nicht in der Lage sah zu prüfen, meinte gar, die Lesitung sei ja gleich geblieben, weil die immer am Hinterrad gemessen würde.
Auf meinen Vorschlag, dann einfach nur die 800ccm einzutragen, ging er nicht ein.
Willy
Ja, in der Pfalz.
Ein Prüfer, der sich aber nicht in der Lage sah zu prüfen, meinte gar, die Lesitung sei ja gleich geblieben, weil die immer am Hinterrad gemessen würde.
Auf meinen Vorschlag, dann einfach nur die 800ccm einzutragen, ging er nicht ein.
Willy
Das Grundproblem ist, dass die meisten Leute den 2V-baukasten nicht kennen und deswegen erst mal verständlicherweise skeptisch sind.
Wenn man die Fakten überzeugend rüberbringen und belegen kann, wirds zumindest einfacher.
Naja, ich weiß ja nicht....
Hier in der Gegend gibt es einen AAS der mal bei BMW gelernt hat, und zwar zu einer Zeit als die /6 noch recht weit verbreitet war.
Es war ein riesen Tanz bis er genau diese Abnahme machte, trotz jeder Menge Dokumente.
Erst sollten eine Leistungs-Messung - eine Höchstgeschwindigkeits- Testfahrt sowie eine Geräusch-Prüfung gemacht werden.
Nach dem Hinweis ob gerade Quartalsende sein, kam Schwung in die Sache.
Wenn "tatsächlich" die kleinen 26er Vergaser montiert seien, könne man das auch so eintragen..........................................
Hi,
zur Trommelbremse habe ich nun was gefunden das passen könnte. Aber schwarz auf weiß, das die Trommel bis 50PS langt, habe ich noch nicht. Auch zum verstärkten Rahmen, bzw zu der höhren Motorisierung in meinem Rahmen finde ich noch nichts.
Willy
Am Ende kam raus, dass meine Leistungsmessung nicht reicht. Der Mann benötigt eine präzise Ausweisung der Verlustleistung für seine lückenlose, glaubhafte Dokumentation.
Das versteh' ich allerdings - so ist es nunmal in Deutschland, im Fahrzeugschein hat die Leistung am Schwungrad zu stehen, sonst könntest Du ja womöglich einen Versicherungsbetrug begehen...
So kurz vor dem Ziel würde ich nicht aufgeben. Wenn das tatsächlich das Einzige ist, was noch fehlt, hast Du ihn doch am Haken!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen