• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau altes glattes Getriebe auf neue Kupplung

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.698
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,


nichts sieht schlimmer aus als einer /6 und /7 herumzufahren mit dem neuen verrippten Getriebe für die leichte Schwungscheibe.

Dabei ist der Umbau einfach.


Die schwere Kupplung braucht 3mm Ausdruckweg, die leichte Kupplung 5mm. Das ist der Unterschied. Nun kann man einfach eine neue Eingangswelle und Getriebedeckel kaufen und ummontieren. Es geht aber auch die alte Eingangswelle zu modifizieren und mit der neue Ausdruckvorrrichtung und Getriebedeckel zu versehen. Die Eingangswelle kann separat ausgebaut werden aus dem Getriebe. Die Welle muß vorn und hinten jeweils um 4mm gekürzt werden. Der Profi nimmt die Drehbank oder kennt einen der eine hat, der unbedarfte die F...

Hinten wird in den gewonnen Zwischenraum der Simmerring 4x14x8 eingesetzt. Man kann auch eine Ausdruckstange mit einem Filz sich anfertigen, dann erspart man sich das kürzen der Eingangswelle hinten. Habe ich einmal gemacht, lohnt sich nicht der Aufwand, besonders wenn der Filz nachher nicht in die Eingangswelle will. Das Getriebe ausdistanzieren und wieder zusammenbauen.



Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV32816.jpg
    SNV32816.jpg
    243,5 KB · Aufrufe: 95
  • SNV32817.jpg
    SNV32817.jpg
    252,9 KB · Aufrufe: 100
  • SNV32818.jpg
    SNV32818.jpg
    210,5 KB · Aufrufe: 98
  • SNV32822.jpg
    SNV32822.jpg
    231,7 KB · Aufrufe: 102
  • SNV30667.jpg
    SNV30667.jpg
    220,5 KB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
Man kann aber einfach auch ein glattes Gehäuse nehmen und die Innereien umstecken......

Geht schneller.
 
Und wie isses, wenn man ein glattes Getriebe hat und auf leichten Schwung umbauen will?

Guter Tipp, danke Walter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nur mit Umstecken ist es ja nicht getan. Was ist mit der Ausdruckvorrrichtung? Die Ausdruckstange anfertigen macht auch Arbeit, und vorn die Welle kürzen muß auch gemacht werden. Mehr ist eigentlich nicht beschrieben.

Gruß
Walter
 
Recht hast Du, Walter !!! Sorry !!!

Ich war beim Umbau mit leichtem Schwung vom gerippten auf das glatte Gehäuse......:&&&:
 
Hallo Marco,

ich wollte in meiner Langweile nur einmal beschreiben den Umbau für ein Getriebe mit schwerer Schwungscheibe bis 1981 für eine leichte Kupplung. Selbstverständlich muß das Getriebe kein glattes Getriebegehäuse sein. Gilt für alle 5 Gang Getriebe bis 1981.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV30655.jpg
    SNV30655.jpg
    179 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marco,

ich wollte in meiner Langweile nur einmal beschreiben den Umbau für ein Getriebe mit schwerer Schwungscheibe bis 1981 für eine leichte Kupplung. Selbstverständlich muß das Getriebe kein glattes Getriebegehäuse sein. Gilt für alle 5 Gang Getriebe bis 1981.

Gruß
Walter


Die Mutter ist lose! :entsetzten:

Nicht das da was abfällt.:oberl:
 
Zurück
Oben Unten