Umbau auf Dellorto Vergaser

Was ist geeignetter Rund oder Flachschieber ? Bei nen Bekannten liegt noch nen Satz 38er mit Flachschieber von ner Guzzi rum . Könnt ich für dünnes kriegen oder gegen Arbeitsleistung . Wie ist eure Meinung ?
Mit Boxergrüssen aus Berlin Der Lacker
 
Was ist geeignetter Rund oder Flachschieber ? Bei nen Bekannten liegt noch nen Satz 38er mit Flachschieber von ner Guzzi rum . Könnt ich für dünnes kriegen oder gegen Arbeitsleistung . Wie ist eure Meinung ?
Mit Boxergrüssen aus Berlin Der Lacker

ich kenne aus den Guzzi-Tourern nur 30/32/34 VHB/VHBT Flachschieber. Und die sind eher für gemütliches Touren mit viel Drehmoment von unten gut. Alle anderen gängigen 36er/38er/40er sind PHF/PHM Rundschieber. Es gibt zwar auch Dell´Orto Flachschieber für den Rennbetrieb mit 38/39/41/.... aber die sind extrem selten anzutreffen und für 2-Takter gedacht. Stattdessen wird auf 4-Taktern in der Regel eher Mikuni verbaut.
Hast du eine Bezeichnung von den 38er parat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das müßte dann ein VHSB 38 sein, VHBS gab es soweit ich weiß nicht, nur VHB(T), die gehören wie gesagt auf die Guzzi Tourer und da war bei 30mm Schluß.
VHSB ist wie es aussieht ein 2-Takt-Vergaser ohne Beschleunigerpumpe.
Hat es aber meines Wissens nie bei Guzzi gegeben.
 
Ich hatte mal Mikuni TM 38 ( Pro Series / 39er ) Flachschieber ohne Pumpe an meiner G/S.
P3200243.jpg

( Replacement 11,5:1, Scheffer-Nocke, Ignitech, offene Auspuffanlage )

Die Dinger sind auch eigentlich 2-Takt-Vergaser und liefen auf nem BMW 2-Ventiler BOT-Renner von Herbert Enzinger.
Bei mir für die Straße nicht vernünftig abstimmbar.
Jedenfalls hab´ich irgendwann aufgegeben.

PHM 40 mit Pumpe dagegen fahr ich sehr gern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So selbst noch mal geschaut .Auf den Gassern steht VHSB 38 QD . Sollten wohl mal auf ne Guzzi ,hatte ich falsch verstanden .
 
Zurück
Oben Unten