Umbau auf Ölkühler R 100 RT

Bodex

Teilnehmer
Seit
19. Feb. 2011
Beiträge
19
Ort
Sachsen-Anhalt
Kann mir Jemand aus der Gemeinde der Wissenden sagen auf was Ich achten muß beim Umbau meines kleinen Häschen auf einen Einsatz mit einem Ölkühler .
- brauche ich unbedingt einen Thermostaten ?
- brauche ich mehr Öl im Kreislauf , wenn ja - wie viel ?

m.f.G.BODEX BMW RT 100 , Bj.1982.06.)(-:
 
Ölkühler

Hallo Tommy !
Danke für die schnelle Antwort . Mein Händler hat mir ein Ölkühler Kit
geschickt mit einen Anschluß für die Schläuche am Motor OHNE Thermostat !
Ich weiß nun nicht ob das so funktioniert ?( . Das ist mein Problem !
 
Natürlich funktioniert das, der Thermostat ist nicht unbedingt notwendig (wenn auch sinnvoll).
 
Thermostat

Hallo Tommy !
Danke für die schnelle Antwort . Mein Händler hat mir ein Ölkühler Kit
geschickt mit einen Anschluß für die Schläuche am Motor OHNE Thermostat !
Ich weiß nun nicht ob das so funktioniert ?( . Das ist mein Problem !



Hallo Bodex,

mach nen Thermostaten dran, Du kriegst sonst den Motor auf der Landstraße nur bei hochsommerlichen Temperaturen warm!

Gruß aus dem Taubertal

ecke

Fiel mir gerade noch ein:

Der Ausbau des kurzen Röhrchens im Ölfiltergehäuse gestaltete sich bei meiner GS als Kraftakt - das Ding war dermaßen fest eigeklebt, dass es nur mit roher Gewalt rausging. Mein Freundlicher hat mir -danach- den Tipp gegeben, notfalls die Ölwanne zu entfernen und das Ding warm zu machen. Also nur mit passendem Schraubendreher rausdrehen ging nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten