• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau Auspuff R 100 R Baujahr 1993

ronin

Teilnehmer
Seit
16. Jan. 2012
Beiträge
10
Ort
Dresden
Hallo, liebe Gemeinde!

Ich muss die Original-Auspuff-Anlage an meiner R100r Paralever erneuern und wollte dies gleich als Chance für einen 2-2-Umbau zu nutzen.

Meine Vorstellung ist, an einem Original-Krümmer ein H-Rohr zu basteln und zum Abschluß diese End-Töpfe:

http://www.rakuten.de/produkt/auspu...-honda-yamaha-harley-universal-647588970.html

Wie ist eure Meinung dazu? Ich hab dazu nämlich einige Fragen. Nirgens sind bei den üblichen Anbietern von H-Rohren die Durchmesser der Endstücken/ Endseiten angegeben. Ich weiß also nicht, ob die oben angegebenen Töpfe (45 mm/ reduzierbar auf 38mm) passen. Kennt jemand diese Maße an der Ausgangsseite der H-Rohren? Passt das H-Rohr an einen Original-Krümmer, ohne größere Probleme (ausser, das der Hauptständer vielleicht nich mehr passen könnte)? Oder brauche ich einen anderen Krümmer als den Originalen? Das Ganze soll abschließend noch mit schwarzen Auspuff-Band geschmückt werden. Bin dankbar für alle Hinweise...
eicon07.gif


Grüße
Ronny
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles kann ich nicht beantworten, aber:
- Legal ist anders.
- Leistungsverluste sind vorprogrammiert, der originale R100R-Auspuff ist fast das Optimum.
- H-Rohre gibt es viele mit verschiedenen Durchmessern.
 
Hallo,

alles ist möglich, nur der TÜV hat sicherlich Bauchschmerzen. Habe lange an der Lösung gearbeitet. Einen Leistungsverlust habe ich nicht.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1020234a.JPG
    P1020234a.JPG
    163,4 KB · Aufrufe: 221
  • P1020744a.JPG
    P1020744a.JPG
    53 KB · Aufrufe: 185
  • SNV31858a.JPG
    SNV31858a.JPG
    145,4 KB · Aufrufe: 243
  • SNV31915a.JPG
    SNV31915a.JPG
    180,1 KB · Aufrufe: 206
  • SNV32041a.JPG
    SNV32041a.JPG
    105,4 KB · Aufrufe: 205
  • bmwglettera.jpg
    bmwglettera.jpg
    204,3 KB · Aufrufe: 182
was einem gefällt ist natürlich wieder geschmacksache, aber eng am parallever vorbei geht nur mit den 7/-krümmern und selbstgestrickten haltern. und soll das mopped ein FAHRzeug bleiben, macht auch eine gewisse schräglagenfreiheit auf der rechten seite sinn. hobbel hat das so gelöst und bei mir sah es mal so aus:

gruß
claus

IMG00011-20100505-1723.jpg

IMG_3274.jpg

IMG_3254.jpg
 
Oh, Mann...

was habe ich mir nur dabei gedacht...heute mit nem TÜV-Männl/ Experten gesprochen und der meinte, chancenlos...bzw. nich bezahlbar...mehr als ärgerlich...nun muß ich umplanen...eine Idee ist, Original Krümmer, Y-Rohr und nen Endschaller mit der obrigen Form, aber mit ABE...ähm EG...oder was auch immer die ham wollen, schwarzes Auspuffband und Ende der Geschichte...sehr ärgerlich...
Nen Y-Rohr sollte doch nun wirklich machbar sein. Ich möchte, dass die Riesenblechblase verschwindet. Wie sieht den das sonst aus, schwarzes Band, schwarzer Endschaller und dann die diese silberne Kugel dort...Nee, Nee, Nee...

Grüße
Ronny
 
Moin ,
machbar ist das , würde aber ebenfalls von den oben gezeigten ESD abraten !
Ist ader schon mit einer Menge Arbeit verbunden , welche sich allerdings in jeder Hinsicht gelohnt hat :D
Gruß Lutz
 

Anhänge

  • 100_1696.jpg
    100_1696.jpg
    306,3 KB · Aufrufe: 166
  • 100_1697.jpg
    100_1697.jpg
    303,4 KB · Aufrufe: 182
  • 100_1693.jpg
    100_1693.jpg
    305,2 KB · Aufrufe: 160
  • 100_1698.jpg
    100_1698.jpg
    208,1 KB · Aufrufe: 126
  • 11111.jpg
    11111.jpg
    172,5 KB · Aufrufe: 118
Hmmmm, sieht gut aus...

2-2 sieht immer cool aus. Nur wären mir die Tüten ein bisschen zu lang...aber passt in diesem Fall zum Gesamt-Bild... Feine Sache das....


Grüße
Ron
 
Zurück
Oben Unten